W220, Welches einfache Diagnosegerät derzeit anschaffen?

Mercedes S-Klasse W220

Hallo.
Wenn ich als Anfänger zunächst nur Fehler auslesen möchte bei meinem 430S aus 1999, welches günstige Gerät könnte ich anschaffen?

Ich habe keine Erfahrung mit Diagnosegeräten, habe bisher nur konventionell geschraubt.
Danke!

Grüße
Pit

54 Antworten

Moin
@jayjayokocha nicht vor 30 Jahre sondern seit über 30 Jahren.

So
Hab 2 Tagen nach die 2014er Software gesucht und gefunden als (EXE 2014.3 Autocom und Delphi) hab mich in 2 Foren angemeldet und stundenlag alles durchgewühlt verschiedene Links angeklickt meine Avast Virensoftware ist bestimmt 20 mal angesprungen um die Seite und Viren zu blockieren.

Was ist der Unterschied zwischen Autocom und Delphi?
Autocom läuft flüssiger und ist etwas anderes (umfangreicher) aber einmal ist es bei eOBD Prüfen eingefroren so dass ich jetzt Delphi drauf habe.
Auf dem Laptop ist nur Delphi drauf nichts anderes und nicht mal Internet Verbindung.

Bitte löschen (Doppelpost) Danke

Zitat:

@ZJ-S350 schrieb am 15. November 2020 um 10:09:00 Uhr:


meine Avast Virensoftware ist bestimmt 20 mal angesprungen um die Seite und Viren zu blockieren.

Beschädige dich warum das Viren Programm an spring.

Ich habe meins immer deaktiviert, denke nach warum.

Ich glaube es wäre schlauer, etwas für das Porgramm zu bezahlen als so eine zweifelhafte Herkunft zu akzeptieren, nur damit es "kostenlos" ist und dann auch noch nicht funktioniert. Die vergeudete Zeit und die Nerven kosten viel mehr. Gerade Delphi ist auch im fernen Osten ein sehr beliebtes Gerät.

Ähnliche Themen

Zitat:

@maxtester schrieb am 15. November 2020 um 13:50:23 Uhr:



Beschädige dich warum das Viren Programm an spring.
Ich habe meins immer deaktiviert, denke nach warum.

Moin
Du hast es missverstanden oder ich habe mich schlecht ausgedruckt.
Mein Avast ist sehr viel angegangen weil ich viele Links die mit Vieren verseucht waren angeklickt habe und das ist gut so.
Hätte ich Avast aus gehabt währe mein PC voll versaut.

@alxs
Warum sollte ich etwas bezahlen? Alle Programme sind fast gleich ob du runter geladen hast oder kaufst, Ausgenommen Original Software die 1500€ kostet und das zahle ich nicht.
So wie es jetzt funktioniert bin ich zufrieden.

Zitat:

@alxs schrieb am 15. November 2020 um 13:52:38 Uhr:


Ich glaube es wäre schlauer, etwas für das Porgramm zu bezahlen
Die vergeudete Zeit und die Nerven kosten viel mehr.

Die Leute meinen ja auch immer das kann ich selber, kenne ich reichlich davon.

Wen man mich fragt, warum geht die oder jenes nicht, frage ich sie auch ob sie umsonst Arbeiten wollen.

Habe leider leider gefunden, der ja gesagt hat.😁

nur weil man sich im Forum anmeldet, bedeutet es nicht kostenlos.

Das es dort reichlich Viren gibt ist bekannt, nur die wenigsten können das aussortieren.

Zitat:

Zitat:

@maxtester schrieb am 15. November 2020 um 13:50:23 Uhr:



Beschädige dich warum das Viren Programm an spring.
Ich habe meins immer deaktiviert, denke nach warum.

Moin
Du hast es missverstanden oder ich habe mich schlecht ausgedruckt.
Mein Avast ist sehr viel angegangen weil ich viele Links die mit Vieren verseucht waren angeklickt habe und das ist gut so.
Hätte ich Avast aus gehabt währe mein PC voll versaut.

@alxs
Warum sollte ich etwas bezahlen? Alle Programme sind fast gleich ob du runter geladen hast oder kaufst, Ausgenommen Original Software die 1500€ kostet und das zahle ich nicht.
So wie es jetzt funktioniert bin ich zufrieden.

Es bezahlt jeder, wofür er will, oder eben nicht. Wenn ich was runterlade geht keine Virenwarnung an und die Installation geht glatt und danach funktioniert es. Jeder macht mit der IT-Sicherheit seine Erfahrungen selber (und wenn Avast 20mal angeht, weist Du nicht was es nicht gefunden hat auf diesen Seiten). Aber Hauptsache, jetzt läuft es passend zu Deinen Bedürfnissen, wir müssen hier ja keine Haare spalten, wie man so schön sagt.

einfach über eine Virtuelle Maschine nachdenken, ich habe derzeit 20 auf meinem Rechner.

Hi,

hab mal ein Video hochgeladen.

https://youtu.be/MOmTehxFGEI

Vielleicht hilft es ja jemandem.
Definitiv ein gutes Gerät, das man für wenig Geld kaufen kann.
Somit hätte man eins event. immer dabei, z.B. im Handschuhfach oder so.

Ich hol mir ein zweites, diesesmal beim Ali und pack es auch in meine A-Klasse...

LG

Zitat:

@pitberlin schrieb am 4. November 2020 um 16:29:33 Uhr:


Habe mir nun einen Delphi 150e Clon bestellt (31 Euro).
Mal sehen...
Grüße
Pit

@pitberlin kannst du mal ein Fazit zu deinem Kauf ziehen?

VG

Ich hab auch ein Delphi clone seit neuestem.
Delphi 2014-3 läuft am besten.
Allerdings findet der Delphi bei weitem nicht so viele Steuergeräte wie der Creator. Zumindest bei meinem w220 nicht.
Natürlich deckt der Delphi "alle" gängigen Automarken ab,
deswegen sollte man die Geräte nicht vergleichen.

LG

Fuer mich fuehrt bei W220/C215 nichts an einem SD-Klon vorbei. Kostet halt 500 Euro mit Laptop, dafuer hat man dann Ruhe im Haus und kann (fast - abgegangene Airbags kann man z.B. nun mal nicht "offiziell" zuruecksetzen, zumindest soweit ich weiss) alles selbst machen. Habe die SD, die ich mir vor 3 Jahren gekauft habe, keine Minute bereut - die kann auch WLAN (sehr komfortabel, man kann mit dem Laptop ums Auto rumlaufen und mit der SD interagieren) und es funktioniert alles problemlos.

Ich muss auch sagen, dass die Verarbeitungsqualitaet meines Chinesengeraetes nichts zu wuenschen uebrig laesst. Das Kabel sitzt bombensicher, das Alugehaeuse ist solide und es laeuft einfach alles, wie es soll 😁 Kann es also nur empfehlen.

Erstes Mini-Fazit zum Delphi 150e Clon für 31 Euro via Amazon:
Ohne meine Tochter hätte ich es nicht installiert bekommen. Insbesondere mussten Treiber zum Ansprechen des VCI installiert werden. Man braucht schon etwas Kenntnisse zur Installation von Programmen...

Das Gerät macht keinen unwertigen Eindruck. Wie bei guten Uhren-Fakes aus China.

Ich kam sofort in mein Getriebesteuergerät und konnte den vermuteten Fehler P1856 auslesen.
Mehr habe ich noch nicht gemacht. Kommt noch.

Ich denke, es ist ein recht mächtiges Tool und für den Hobby-Schrauber sehr gut geeignet!

Grüße
Pit

Zitat:

@BlackBeastS55AMG schrieb am 27. Oktober 2020 um 03:21:23 Uhr:


Servus,
Ich weiß leider nicht welches Preislimit du dir gesetzt hast,
Aber ich kann dir das iCarsoft MB V2.0 auf jeden Fall sehr empfehlen!
LG

Edit:
Ich hoffe ein Link zum oben angegebenen Artikel zählt nicht als unerwünschte Werbung, ich bin auch nicht der Verkäufer. 😁
Benutze es aber zu Hause selbst seit ca 2 Jahren glaube ich, und bin mehr als zufrieden.

https://www.ebay.de/itm/162850708068

Kann damit auch eine Kalibrierung der Airmatic durchgeführt werden ? Beim W220 zb.?

Lg

Das weiß ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen