1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W220 startet nicht mehr

W220 startet nicht mehr

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Miteinander
hab ein Problem mit meiner S-Klasse w220 400CDI, der Wagen lässt sich nicht mehr starten obwohl ich den Schlüssel ganz normal drehen kann, ich kann auch nicht auskoppeln von P auf N. Kann jemand helfen?

Gruß Edi

Beste Antwort im Thema

Das hatte ich auch schon mal.
Der gelbe Engel vom ADAC hat 15 Fehler gelöscht und der Start war wieder möglich.
Ursache:
Stecker am Getriebe.
Wenn man einen W220 fährt, ist die ADAC-Mitgliedschaft Pflicht.
Vor dem W220 habe ich den ADAC NIE gebraucht.
Die Mobilitätsgarantie von Benz würde auch gehen, ist aber im Verhältnis
zu teuer.
Denn wenn der Wagen scheckheft sein soll, dann wird es sinnfrei teuer.
Was die AZB für Kinderarbeiten wie Ölwechsel, Luftfilterwechsel und und und
aufruft - ist echt irre.
Einfach selber machen und ADAC Plusmitgliedschaft.
Aber das ist nur interessant für Leute die sich eine S-Klasse eigentlich nicht leisten können.
FALSCH:
Denn es gibt Leute die schmeißen ihr Geld nicht zum Fenster raus.
Deshalb fahren sie S-Klasse.

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Es ist einfach nur noch lächerlich :D:D:D

Das Radio hat bestimmt das Anlasserrelais geschrottet :D

Ja Spaß muß sein!Auch beim Müll TH.

die Frage war ernst gemeint, bin immer nur w108 gefahren, von den modernen Autos habe ich keine Ahnung :(

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Ja wenn man den Innenraum Datenbus tot legt!Aber ohne Befund wird das wohl ein Rätzel bleiben.

Und das war die genau so ernst gemeinte Antwort von db-fuchs.

Wie funzt das mit dem Navi überhaupt? Schleifst Du das ganz normal in den D2B ein? Oder muss da irgendwas mit Can auf D2B getrickst werden? Alle Verbindungen noch Ok? Haste irgendwo was mit Tüddeldraht, Lüsterklemme bzw. Spucke aneinander gebastelt?

Besonders die LWL sind sehr empfindlich, wenn man die Lüsterklemmen zu fest anzieht (

:D

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen)

Grüße

Alex

dann hätte sich der Wagen gleich gesperrt und nicht erst nach 2 Tagen??

Wenn der Innenraum CAN flach gelegt ist, dann funktioniert so einiges nicht.
Wenn alle Türbedienungen funktionieren, kann der Bus nicht gestört sein.

baue das Navi lieber auch um, sind ja nur paar Stecker

Hallo
hab den Wagen jetzt doch zum :) gebracht, laut Werkstatt MB „Wahlhebel defekt“
Kosten für Reparatur: 600 Euro für den Wahlhebel, angeblich muss der vom Werk aus bestellt werden wegen der Fahrgestellnummer..... "gebrauchter Wahlhebel, geht nicht" + 100 Euro Einbaukosten.
Hab ihn dann vom Schlachtfahrzeug erzählt und er meinte das mit dem Tauch (EZS, Wahlhebelmodul und Motorsteuergerät) würde nicht funktionieren.
Hab dann bei uns in der Werkstatt den Wahlhebel ausgebaut und siehe da Wagen startet :)
Gruß Edi

Na das ist ja mal eine erfreuliche Botschaft :)
Gibt es auch Bilder vom S, wie er nun aussieht? Gewaschen, poliert und glänzend :)

Und der Schalthebel geht aus P raus?

nein, das ist ja die Gaudi :(

Ja das ist so,es wurde ein CAN-C Fehler festgestellt,grund Wählhebel Modul.Durch den einbau aus einem anderem FZ hast du den CAN Fehler beseitigt,und der Motor läßt sich Starten.Aber bei der Abfrage der Fahrgestellnummer stellt das Modul fest: Falsche FG,und dann gibt's keine Freigabe und der Wählhebel bleibt in P!
Ich hab evt noch ein sauberes Modul,schaue morgen nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen