W220 sitze mit sitz-heitzung und belüftung tauschen

Mercedes CL C215

hallo leute,

kaum zu glauben aber wahr, ich habe keine sitzheitzung in meinem w220!!! war wahrscheinlich ein bestellfehler, denn sonst alle wichtigen ausstattungen hat er.
hätte die möglichkeit komplette sitze mit allem zu bekommen, d.h. elktr verstellbar, sitzheitzung und belüftung mit steuergeräten am sitz! (leider ohne massage)
jetzt meine frage, was brauche ich noch ausser den bedienschaltern??
ich stelle mir das so vor, alte sitze raus, neue rein. schalter für sitzheitzung in die türen gebaut. für die verkabelung bräuchte ich noch ein belegungsplan, aber ansonsten richtig?? oder sizen die steuergeräte doch woanderst und nicht an den sitzen??

für erfahrungen und anregungen wär ich sehr dankbar!!

Beste Antwort im Thema

Man man man. Wenn ich solch ein Gejammer schon wieder höre. Dies hier ist ein Forum und kein Chat.

Teilweise bekomme sogar ich keine einzige Antwort. Und? Heul ich deswegen rum?

Bei der extremen Fahrzeugelektrik einer S-Klasse wird hier keiner eine sofortige Lösung aus dem Ärmel schütteln.

Wie wäre es mal mit einem Besuch einer MB Niederlassung?

mfg
Michael

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo Leute,

Projekt Sitze ist beendet!!!

Habe jetzt Sitze vom Facelift, vollelektrisch mit memory und das Beste, endlich Sitzheitzung und Belüftung!!!
Die Sitze vom MoPf sehen nicht nur viel besser aus, sie sind auch wesentlich kompfortabler..

Und das alles für wenig Geld und Aufwand. Also, Sitze tauschen ist eigentlich kein Problem, der Luftschlauch
ist sehr schwer abzubekommen und der Seilzug habens etwas in sich..
Zwei Schalter bei Benz gekauft, in der Türverkleidung die passenden Löcher eingefräst und eingesetzt.
Und siehe da, alles funzt!! Keine neue Verkabelung oder Freischaltung nötig!

Falls jemand mehr Infos braucht, fragen!!! Vielleicht hat jemand interesse an meinen alten Sitzen??
Oder braucht davon irgendwelche Teile?!

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Bis zum nächsten Projekt...

Hallo Leute,

 

Projekt Sitze ist beendet!!!

 

Habe jetzt Sitze vom Facelift, vollelektrisch mit memory und das Beste, endlich Sitzheitzung und Belüftung!!!

Die Sitze vom MoPf sehen nicht nur viel besser aus, sie sind auch wesentlich kompfortabler..

 

Und das alles für wenig Geld und Aufwand. Also, Sitze tauschen ist eigentlich kein Problem, der Luftschlauch

ist sehr schwer abzubekommen und der Seilzug habens etwas in sich..

Zwei Schalter bei Benz gekauft, in der Türverkleidung die passenden Löcher eingefräst und eingesetzt.

Und siehe da, alles funzt!! Keine neue Verkabelung oder Freischaltung nötig!

 

Falls jemand mehr Infos braucht, fragen!!! Vielleicht hat jemand interesse an meinen alten Sitzen??

Oder braucht davon irgendwelche Teile?!

 

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

 

Bis zum nächsten Projekt...

Sorry, mein Bruder war noch angemeldet, ist mein Beitrag!!! Hab den Account vertauscht... sch....

wenn wir shcon beim thema sind, diese sitzbelüftung, bedient diese sich an der klima-anlage oder hat es ein eigenes system?

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT


wenn wir shcon beim thema sind, diese sitzbelüftung, bedient diese sich an der klima-anlage oder hat es ein eigenes system?

Das sind nur Lüfter,. die die Innenraumluft verarbeiten.

Eine Verbindung zur Klimaanlage besteht nicht.

lg Rüdiger:-)

Ähnliche Themen

Hallo,

erstmal Glückwunsch zur erfolgreichen Operation. Ich möchte mit meinen nachstehenden Zeilen Dein Glück in keinster Weise trüben - aber ....

Ich persönlich finde die Effizienz dieses Features Sitzbelüftung, die gerne auch mal als Sitz-Klimatisierung bezeichnet wird, offen gesagt ganz schön mager.

Gerade in den letzten Tagen, in denen es so extrem heiß und schwül war, habe ich ständig diese Funktion akiviert, aber ohne nennenswerte Komfortverbesserung.

Wie denn auch, frage ich mich: Man sitzt / lehnt ja mit dem Körper auf dem perforierten Leder und unterdrückt damit jegliche Luftzirkulation. Ich ertappte mich dabei wie ein Schlangenmensch in dem Sitz herumzuwuseln, um eine Zirkulation zu ermöglichen und die ersehnte Lüftung/Kühlung zu spüren.

Doch da war nicht wirklich etwas zu spüren - höchstens zu erahnen.

Ok - ich geb's ja zu: Jammern auf hohem Niveau. Die Multikontur-Komfort-Sitze sind schon toll.

Grüße Joachim

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT


wenn wir shcon beim thema sind, diese sitzbelüftung, bedient diese sich an der klima-anlage oder hat es ein eigenes system?
Das sind nur Lüfter,. die die Innenraumluft verarbeiten.

Eine Verbindung zur Klimaanlage besteht nicht.

lg Rüdiger:-)

und ich dachte immer wie man das system trocknen lassen kann nachdem man es genutzt hat (soll ja bei der klima 5 minuten vor ankunft auf ec schalten damit man baktierien etc. vorbeugt). 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von terradilavoro


Ich persönlich finde die Effizienz dieses Features Sitzbelüftung, die gerne auch mal als Sitz-Klimatisierung bezeichnet wird, offen gesagt ganz schön mager.

Ich dachte schon daran die Klima befüllen zu lassen und mir hiermit mehr Kühlung erhofft.

Durch die Info hier hat sich das nun erledigt 😁😁

Also bin schon sehr Zufrieden damit, der Innenraum sollte schon gekühlt sein, dann merkt man es deutlich besser.
Gerade bei längeren Fahrten habe ich kein nassen Rücken mehr!!!
Man will auf den Sitzen doch kein Airhockey spielen?! oder abheben?!

Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem, und bin mal so frei diesen Thread zu "entern"
um hier keinen Roman zu schreiben, versuche ich mich mal kurz zu fassen:

Ausgangssituation W220 320er Bj.07.00 Stoffausstattung ohne Memory/Sitzheizung, Fahrersitz mit Massagefunktion, einteilige Rückbank ohne Skisack

Günstig aus der Bucht erstanden: komplette Lederausstattung mit Sitzheizung und Lüftung (angeblich Mopf) Türverkleidungen vorne incl. den Steuergeräten ohne Memory. Rückbank 7 teilig + 2 teile C-Säulenverkleidung.

Nun zu meinen Fragen:

1. laut meinem Vorredner werden ja nur die Sitze und die TSG getauscht, jedoch habe ich an den "neuen" Ledersitzen noch einen gelben Stecker. Wofür wird dieser gebraucht? im Wagen habe ich lediglich einen größeren Kompaktstecker von ca 7x2cm Brauche ich nun einen anderen Kabelbaum von den Türen zu den Sitzen oder nicht ??

2. Wie werden die hinteren Einzelsitze befestigt? die Rückenlehen scheinen angeschraubt zu werden, jedoch an anderen Punkten. Desweiteren benötige ich Hilfe wie die Sitzpolster befestigt werden? Fehlt hier evtl. eine Schiene/Gestell etc. ? Bekomme ich diese Befestigungsteile einzeln und was kosten sie in etwa? Zu den Rücksitzen muß ich noch sagen das aus diesen jeweils ein 2 adriges Kabel kommt und ein Luftschlauch. Diese kann ich dann wohl ohne kostspielige Umbauten nicht nutzen? Muß dazu sagen das die hinteren Türverkleidungen noch nachgeliefert werden.

3. Woran erkenne ich "vor Mopf" bzw. "Mopf" Sitze ?

Werde noch Bilder einstellen damit man besser sieht was ich meine.

...schon mal DANKE im vorraus

Gruß
Kermit aka Rudi

Die TSG habe ich nicht getauscht, ich habe nur die bedienschalter für sitzheitzung u belüftung in die TSG eingesetzt. Dann hatte auch schon alles funktioniert.
Da gibt es mehrere Unterschiede bei den MOPF Sitzen, aber am schnellsten kannst du es erkennen an den Drehschaltern für die Rückenstütze, die mit Luft aufgeblasen werden.Bei den alten Sitzen sind diese an der aussenseite des Sitzes, bei den MOPF Sitzen sitzen diese Innen. Und auch die Kopfstützen sind viel dicker u kompfortabler als bei den Vormodellen.
Zur nächsten Frage.. bei mir gabs auch nur einen großen Stecker! Meine Sitze haben alles außer die Massagefunktion, daher wüsste ich jetzt auch nicht für was dieser gut sein soll?! Haben die neuen Sitze auch Massage??
Hattest du denn vorher hinten auch Einzelsitze?? Wenn nicht, denke ich dass es schwer werden wird diese reinzubekommen..
verbessert mich bitte, aber ist der Aufbau dann nicht vom kompletten Gestell anderst??? Also von der Innenkarosserie...

Hallo S-Star & die anderen,

laut deiner Beschreibung sind es dann wohl Mopf Sitze, da die Drehschalter nun zur Mittelkonsole sitzen und nicht mehr richtung der Türen. Habe heute erst mal den BF Sitz getauscht und die komplette Türverkleidung an der BF Seite, und siehe da es geht 🙂 🙂
Eine Massagefunktion haben die Ledersitze nicht, lediglich das Drehrad mit den Zahlen 0- ? 8 oder 9 glaub ich. An meinen Stoffsitzen habe ich nur am Fahrersitz eine andere Bedieneinheit mit "Pulse" etc. verbaut. Ob ich diese einfach in die Ledersitze übernehmen kann weiß ich (noch) nicht. Habe aber ab Montag frei und werde mir dann mal beide Sitze und Steuergeräte etwas näher anschauen.

Leider gibt es zum Thema Einzelsitze hinten noch nix neues, ich warte aber noch was und starte dann evtl. dafür nen extra Thread.

Gruß
Kermit aka Rudi

Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich der Sitze.
Mein Vater hat nen w220 mit Elektr. Sitzen, Komfort, Memo und Kühlung.
Nun hat er das Problem, das sich der linke Sitz nicht mehr in der Höhe verstellen läßt.
Laut Werkstatt ist es ein kleines Kunststoffritzel, welche sich abgenutzt hat.
Dieses soll es nicht einzeln geben - Kostenvoranschlag: ca. 3500 Euro
Kann mir jemand nen Tipp geben ob es evt. doch so ein Ritzel zu kaufen gibt ?
Oder hat jemand evt. ein entsprechendes Ersatzteil (Motor/Konsole komplett) ?

Gruß
Stefan

Hey,
also ich würde in ebay suchen.. die Sitze gehen dort sehr günstig weg!
Meine beiden Sitze, auch komplett Elektrisch, Leder und allen Steuergeräten habe ich für
50 Euro verkauft!!!
Wenn du mich fragst sind die 3500€ eine Unverschämtheit!!!

Hi @ All die mir geholfen haben.
Dank Euch und diesem Forum habe ich gebrauchte Sitzgestelle kaufen können.
Auf diese warte ich zwar noch, werde aber, wenn ich den Motor umbaue mal eine kleine
Fotostrecke machen. Mit Teilenummern und so weiter.
Kann mir nicht vorstellen, das mein alter Herr der einzige mit den Problemen ist.
Also, erst einmal vielen Dank an Euch.

PS: Wer von Euch ein Aquarium besitz, Meerwasser oder Süsswasser und braucht noch
Zubehör oder irgendwas für das liebe Aquarium, dem kann ich jedem hier aus dem Forum
einen Rabatt von 10-20 % anbieten - je nach Artikel.
Einfach mal reinschauen unter http://www.mww-aquaristik.de/shop
Wenn Ihr was kaufen wollt, dann kurz eine Email an info@mww-aquaristik.de mit der Artikelnummer
und euren Kontaktdaten, krzer Hinweis das Ihr con diesem Forum kommt, ich unterbreite Euch dann ein gutes Angebot.

Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen