W220 S500 Ersatzschlüssel?

Mercedes S-Klasse W220

Hi, folgendes Problem, mir wurde mein geliebter W 210 E 430 gestohlen. Ich brauchte dringend ein günstiges Auot und hab mir deshalb einen W 220 S500 gekauft.
Naja, im Nachhinein ein Fehlkauf.
jedenfalls war nur ein Schlüssel dabei, der angeblich funktionieren sollte, nur Batterien wären leer.
Ich hab dann gesehen, das die Batterien entfernt wurden weil die Taste zum zuschließen nicht funktioniert.
Meine Frage, wer weiß, wo in der Nähe von Frankfurt/Oder jemand ist, der gebrauchte Schlüssel an mein Auto programmieren kann.
Mercedes sagt, es geht nicht, aber ich weiß genau, das es funktioniert, nur ist die Firma , die es bei meinem W 210 gemacht hat, leider nicht mehr. War eine polnische Firma :-)).

19 Antworten

Zitat:

@Eiswette schrieb am 8. Februar 2025 um 08:09:35 Uhr:



Ich storniere aber nichts, denn ich habe den Auftrag bei MB aufgegeben, wenn die sich vertan haben, dann tragen die ohnehin die Kosten.
Ich werde berichten, dauert aber einige Wochen laut MB Düsseldorf.

Jan

So eine Einstellung ist mir fremd, denn ich helfe gern.
Wenn ein Fehler passiert und ich dazu ohne größeren Aufwand dazubeitragen kann, dass unnötige Kosten, für wen auch immer, vermieden werden können, dann gebe ich die Info weiter.

Ohne KeylessGo-Funktion, also als ganz normale Zündschlüssel werden die Bestellten wahrscheinlich funktionieren, allerdings wären Schlüssel ohne die zusätzliche KeylessGo-Funktion vermutlich billiger, weil sie ja wesentlich weniger Technik enthalten.

lg Rüdiger 🙂

Zwei Schlüssel gestern bei MB in Düsseldorf abgeholt, funktionieren einwandfrei. Eben nur die normale Funktion mit Fernschließung, wie bei den alten Schlüsseln auch. Wie auch in Auftrag gegeben. Meine alte Keyless-Go Karte, sowie die bisherigen Schlüssel funktionieren auch noch parallel dazu.

Jan

Zitat:

@Eiswette schrieb am 20. Februar 2025 um 14:34:46 Uhr:


Zwei Schlüssel gestern bei MB in Düsseldorf abgeholt, funktionieren einwandfrei. Eben nur die normale Funktion mit Fernschließung, wie bei den alten Schlüsseln auch. Wie auch in Auftrag gegeben. Meine alte Keyless-Go Karte, sowie die bisherigen Schlüssel funktionieren auch noch parallel dazu.

Jan

Normale Schlüssel, auch in der Chrom-Variante sind ja kein Problem, es müssten insgesamt bis zu 10 Schlüssel möglich sein.

Aber Du hattest geschrieben:

Zitat:

@Eiswette schrieb am 5. Februar 2025 um 11:54:36 Uhr:



Heute bei MB zwei neue Schlüssel nachbestellt, nur zur Sicherheit, da die immer teurer werden und ich den Wagen bis zum Lebensende behalten möchte.
Diesmal ist Keyless-Go mit integriert, den Metall-Sicherheitsschlüssel allerdings nicht mitbestellt.

Daraufhin hatte ich Dir geantwortet, dass das mit der KeylssGo-Funktion im Schlüssel nicht funktioniert, wenn man noch KeylessGo-Karten hat.
Was hat MB denn jetzt dazu gesagt, dass diese zugesicherte Eigenschaft nicht enthalten ist?

lg Rüdiger 🙂

Zitat:

@RuedigerV8 schrieb am 22. Februar 2025 um 11:52:26 Uhr:


Normale Schlüssel, auch in der Chrom-Variante sind ja kein Problem, es müssten insgesamt bis zu 10 Schlüssel möglich sein.

Aber Du hattest geschrieben:
Daraufhin hatte ich Dir geantwortet, dass das mit der KeylssGo-Funktion im Schlüssel nicht funktioniert, wenn man noch KeylessGo-Karten hat.
Was hat MB denn jetzt dazu gesagt, dass diese zugesicherte Eigenschaft nicht enthalten ist?

Die meinten, dass ich dazu einen gesonderten Werkstatt Termin vereinbaren muss. Aber ich kann mir das auch nicht vorstellen, dass das klappt, da der mit integrierter Keyless-Go Taste zusätzlich einen roten Knopf am Kopf haben müsste, so kenne ich es aus den USA. Ich lasse die das mal versuchen wenn ich mal was ausgelesen haben möchte, es ist mir nicht wichtig, da ich ja die originalen Karten noch habe und die nie nutze.

Jan

lg Rüdiger 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Aber ich kann mir das auch nicht vorstellen, dass das klappt, da der mit integrierter Keyless-Go Taste zusätzlich einen roten Knopf am Kopf haben müsste, so kenne ich es aus den USA.

Der rote Knopf ist die Panik-Funktion zum Auslösen der Alarmanlage, eine Funktion wohl speziell für die USA.

Der deutsche KeylessGo-Schlüssel unterscheidet sich optisch nicht von der Variante ohne KeylessGo.
Nur nach dem Öffnen kann man den KeylessGo-Schlüssel daran erkennen, dass er nur eine Batterie statt 2 hat.

Karten und Schlüssel senden auf unterschiedlichen Frequenzen, deshalb hatte ich ja bei der Umstellung von Karte auf Schlüssel das KeylessGo-Steuergerät getauscht.

Sollte MB das bei Dir zum Funktionieren bringen, wäre das für mich und andere eine große Freude, denn das ergäbe mehr Ersatzteilmöglichkeiten.

Entweder haben die keine Ahnung, oder die wissen mehr als wir, warten wir ab.

lg Rüdiger 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen