w220 s320 benziner zittert

Mercedes CL C215

hallo habe ein s320 bj. 2001 ,
wenn ich den wagen starte zittert es beim stehen , aber wenn die motor wärme anzeige ca 80 grad ereicht hat hört es auf zu zittern.
was meint ihr woran kann es liegen die letzte große inspektion war vor 5 monaten wie zündkerzen und öl wechsel .
der fehler ist aber seit mehr als 5 monaten da mercedes konnte es auch nicht finden keine fehler ?
was meint ihr erfahrungsgemäß??
was machen ...

Beste Antwort im Thema

Hallo Merci S320,

ich hatte genau das gleiche Problem bei meinem 420er. Nach dem Starten ein Zittern, nach ein paar Wochen stärker werdend bis zum Schütteln. War der Motor nach ein paar Minuten warm, war´s weg.

Bei mir lag es definitiv an den Zündkabeln. War ein Tipp von einem Bekannten, wir haben die Kabel dann mal durchgemessen, weil ich es nicht glauben wollte und ich hatte dann meinen Aha-Effekt. Wenn Du kein Meßgerät hast, versuche das mal nach Einbruch der Dunkelheit: Haube auf, Motor starten, mit Wassersprüher ein bisserl Sprühnebel über dem Motorraum erzeugen: wenn´s bitzelt und Du kleine Blitze siehst, sind Deine Kabel porös.

Habe bei mir die Kabel gewechselt gegen die guten von Beru, und gut war.

Sternegruss von ingolf

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo!

Die Sache mit den Zündkabeln klingt für mich erstmal logisch! Was ist denn damals daraus geworden, da meiner auch damit anfängt 😉

Zündkabel oder LMM?

Gruß
Patrick

Hi, nur mal so gefragt hat nen W220 noch nen Zündverteiler mit Zündkabeln. Ich hätte vermutet der hat schon Einzelfunken Zündspulen.

Je Zylinder eine Zündspule, das sind die schwarzen Kästen ein wenig unterhalb der Ventildeckel.

Gruß,
Tom

ja genau für jeden zylinder einen da hat er schon recht

ja würde auch gern wissen was da wra damit ich mal bei mir auch mal schauen kann was
da los ist

Ähnliche Themen

Ok also kann man Zündkabel schon mal ausschließen, da die ja nicht vorhanden sind. Defekte Zündspulen bzw. Zündaussetzer sollten eigentlich im Fehlerspeicher abgelegt werden. Ist jedenfalls bei Audi so, denk doch Mercedes wird das nicht schlechter machen.

Zitat:

Original geschrieben von omi 96


Ok also kann man Zündkabel schon mal ausschließen, da die ja nicht vorhanden sind. Defekte Zündspulen bzw. Zündaussetzer sollten eigentlich im Fehlerspeicher abgelegt werden. Ist jedenfalls bei Audi so, denk doch Mercedes wird das nicht schlechter machen.

Warum sollte er keine Kabel haben? Von der Spule muss doch ein Kabel zur Kerze oder geht das jetzt per Wireless Strom??

Gruß

Nee an der Spule ist der Kerzenstecker integriert die Spule sitzt dann direkt auf der Kerze. So ist es zumindest bei allen modernen Audis/VW Opel... Hab bei meinen Benz noch nicht geschaut wie es da sitzt. Zur Spule geht nur nen dünnes Kabel. Der Hochspannungsteil der früher als Zündkabel, von Zündspule zum Verteiler und dann zu den Kerzen gelegt war entfällt bei den neueren Motoren

Zitat:

Original geschrieben von omi 96


Nee an der Spule ist der Kerzenstecker integriert die Spule sitzt dann direkt auf der Kerze. So ist es zumindest bei allen modernen Audis/VW Opel... Hab bei meinen Benz noch nicht geschaut wie es da sitzt. Zur Spule geht nur nen dünnes Kabel. Der Hochspannungsteil der früher als Zündkabel, von Zündspule zum Verteiler und dann zu den Kerzen gelegt war entfällt bei den neueren Motoren

Das ist auch bei vielen Motorrädern so, aber nicht beim W220.

Der hat nämlich Doppelzündung, sprich 2 Zündkerzen, aber nur eine Zündspule, von da gehen 2 kurze Zündkabel zu den Zündkerzensteckern und Zündkerzen.

lg Rüdiger:-)

also bei mir liegt es nicht an den zündspulen das weiss ich haben die schon getestet sind in ordnung

aber weiss keiner was es sein könnte

ja die haben zwei kerzen pro zylinder ist schon krass

Na gut, dann könnten es ja doch die Zündkabel sein.

ja kann sein

die zpündkabel sind es auch nicht bei mir

hallo liebe S-Klasse Freunde

ich suche für unsere S 320 cdi baujahr 2000 mit comand 2.5

die navi cd.

ist hier jemand so freundlich und kann mir die irgendwie kopieren ? ;-)

zwar gibt es welche bei ebay für 120€
aber vielleicht findet sich ja einer der es für bisschen trinkgeld macht es die mal ebend zu kopieren ^^

LG

So tief sind nun die Preise für alte S-Klassen schon gefallen ...

Bald gibt es gebrauchte Schrauben.

Gebrauchte Schrauben gibt es schon länger.

schon mal benutzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen