W220: Neue Windschutzscheibe
Hallo,
die Windschutzscheibe hat einen Riss und muss ausgetauscht werden.
Jetzt sagt die Datenkarte
596 WAERMED.U.INFRAROT REFL.VERBUNDGLAS RUNDUM
Ich finde im Netz Scheiben ab 189 Euro.
https://www.daparto.de/.../2-1206-1709?kbaTypeId=5546
Aber sofern eine MB-Teilenr. angegeben ist passt die nicht.
LT. EPC wird für das Fahrzeug A2206701601, WINDSCH.SCHEIBE
WAERMEDAEMMEND INFRAROT REFLEKTIEREND,HEIZBAR,MIT BANDFILTER
benötigt.
Es liegt wohl daran, dass die angebotenen Scheiben alle nicht wärmedämmend sind.
Aber könnte man die trotzdem einbauen? In älteren Beiträgen aus der Suche heißt es manchmal, man dürfe nur eine wärmedämmende einbauen. Aber keiner sagt warum.
Weiß da jemand was genaueres?
wärmedämmend wäre mir persönlich egal. Hauptsache Regensensor und Lichtsensor funktionieren weiter und das geht laut Beschreibung auch mit den Scheiben aus dem Netz.
S500, Bj. 2001 Mj 2002
Danke
17 Antworten
Zitat:
@joker0222 schrieb am 23. Oktober 2021 um 18:35:24 Uhr:
Ok, also die neue Scheibe ist drin..... und ich finde auch nicht die kleinsten Einbauspuren.
Kannst du ja auch nicht sehen. Wenn vorhanden, befinden sich die hinter dem Scheibengummi.
Spätestens, wenn der Rost am Scheibenrahmen irgendwann durchkommt, weisst du, wie gearbeiitet wurde 😁.
Ich will damit nur sagen, dass du dass nicht wirklich kontrollieren kannst 🙂.
VG
.... die Frage wäre noch warum so umständlich.
Über Versicherung mit SB, meist 150,- , mit original Scheibe und fertig ist der Lack.
Zitat:
...
EDIT: Die Scheibe ist gerissen, weil was draufgeflogen ist. Der Riss ist auf der Beifahrerseite und ca. 20cm lang bis zum Rahmen.
Der TE hatte das oben nachträglich ergänzt: Eigenschaden
Ob das seine Versicherung (ohne Falschangaben d.h. Achtung Versicherungsbetrug) trotzdem übernimmt, müsste er klären. Manchmal beteiligen sich auch Automobilclubs an den Kosten, eine Glasversicherung deckt wohl nur Glas am und im Haus ab...
Aber trotzdem prima, dass er eine gute UND günstige Reparatur gefunden hat.
Also weiter gute Fahrt!