W220 Mopf Probleme und Fragen (Kein Audio, Blinker im Cockpit zu schnell)

Mercedes S-Klasse W220

Moin,

ich hab ein paar Fragen und einige Probleme - ich hab mir echt günstig nen W220 in nem sehr gutem Zustand was Motor/Karosserie und Interieur angeht gekauft, wie man vermuten kann sind natürlich bei dem Preis einige Mankos dabei gewesen und da würde ich hier nun gerne nach Erfahrungsberichten fragen.

Folgende Probleme:
- im Cockpit ist der Blinker nach links viel zu schnell, rechts funktioniert einwandfrei. Außen ist alles normal, nur das der Blinker im Seitenspiegel auf der Fahrerseite nicht funktioniert. Weiß jemand wie man das beheben kann? Es ist Kondensation in den Abdeckungen zu sehen.

- Kein Sound im ganzen Auto. Hier muss ich noch einmal schauen, ob es mit der üblichen Lichtleiterthematik behoben werden kann und welche Fehlercodes Command auswirft. Nun hier die Frage, wie komme ich im Facelift in das Geheimmenü vom Command?

Und das wars auch schon. Die Querlenker hinten müssen gemacht werden, aber das lass ich vermutlich einfach ne Werkstatt machen, wenn ihr mir hier nicht sagt dass das ganz einfach ist für jemanden der handwerklich nicht unbegabt ist aber keine Erfahrung hat.

Vielen Dank erstmal für die Hilfe!

101 Antworten

Wie gesagt: hab alles bereits einzeln geprüft. Da tut sich gar nichts, weder beim CDC noch beim Verstärker. Mir geht es hier ja nur prinzipiell darum zu testen, ob die Hardware funktional ist indem sie Signale über das D2B Bussystem sendet.

ich werd mir jetzt dann erstmal n Ersatzverstärker kaufen.

Sooooo - die neuen Blinkereingebaut und leider keine Besserung. Der linke Außenspiegelblinker geht immer noch nicht. Einen defekt würde ich jetzt bei der Hardware eher nicht vermuten, da der rechte neue Außenspiegel direkt ging. Also auch den "Fachgerechten" Einbau würde ich mir hier attestieren.

Wo kann ich jetzt weiter suchen? Hier im Forum findet man leider nur die Beiträge wo das simple wechseln der Hardware genügte.

@MihawkFTW hast du mal die Leitungen verfolgt, evt. sind die im Gehäuse irgendwo verletzt/geknickt/abgerissen?

Im Spiegel selber ja, ich werd heute abend mal nachmessen. Sowohl beim Spiegel als auch bei der Stromversorgung für die Geräte im Kofferraum

Ähnliche Themen

Die Kabel werden im Spiegel (klappbar) durch eine Öffnung im Dreieck in die Tür innen zum Türsteuergerät geführt. Geht die Umfeldbeleuchtung?

Nee, es geht keine Beleuchtung im linken Außenspiegel. Alle anderen Funktionen gehen.
Hab erst ab heute abend die Chance mit nem Multimeter nachzumessen, ob wie wo was rauskommt.

Ansonsten wird am Wochenende die Verkleidung der Tür entfernt und mal geschaut, wie die Steckersituation ist. Nicht das einer der Vorbesitzer schonmal dran war und nicht wieder eingesteckt hat. Ansonsten muss wohl oder übel auch n neuer Seitenspiegel her.

Bevor du die Innenverkleidung wegbaust, nimm erst mal den Spiegel ab, das ist einfacher und manches klärt sich dabei von selber. Die obere Innenverkleidung ist etwas tricky und hat Potential was kaputt zu machen.

Hab das Telefon nun übrigens ‘gefunden’. Das Modul ist also wie beim VIN da. Ich habs nun auch in der Mittelkonsole soweit ausgebaut, aber ich finde den Lichtleichterstrang nicht. Wo befindet der sich? Will nur sichergehen das es nicht an dem Telefon liegt das hier gar nichts mehr geht.

@MihawkFTW Die FSE mit D2B Anschluss ist nicht in der Mittelkonsole sondern unter dem Rücksitz rechts, hinter dem Sicherungskästchen.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 25. Februar 2025 um 18:56:48 Uhr:


Bevor du die Innenverkleidung wegbaust, nimm erst mal den Spiegel ab, das ist einfacher und manches klärt sich dabei von selber. Die obere Innenverkleidung ist etwas tricky und hat Potential was kaputt zu machen.

Hab heute nur gemessen und es kommt auf jeden Fall nichts an dem Connector für den Blinker an. Der Rest des Spiegels hat allerdings alle Funktionen. Ich werd also nochmal schauen, aber werd mir erstmal n Ersatz bestellen und dann die Verkleidung abnehmen, damit ich das nicht 2x machen muss.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 26. Februar 2025 um 19:49:33 Uhr:


@MihawkFTW Die FSE mit D2B Anschluss ist nicht in der Mittelkonsole sondern unter dem Rücksitz rechts, hinter dem Sicherungskästchen.

Also ist das Telefon in der Armlehne quasi komplett irrelevant für den D2B Kreislauf?
Ich schau morgen mal nach dem sicherungskasten und dann dem Modul. Bin aber ehrlich gesagt auch ziemlich versucht einfach ein neues D2B Kabel zu bestellen und nur den Verstärker und das Command in den Kreislauf anzuschliessen

Gibt es ne Anleitung wie ich an den Kasten und das FSE komme? Finde leider nichts im Internet .

@MihawkFTW Rücksitzbank raus, fertig. Es gibt rechts und links an der Unterseite der Bank ein Loch mit einer Taste. Drücken, dann geht die Bank nach vorne raus. Wenn du Einzelsitze hast, dann weis ich das nicht wie das geht?

Zitat:

@MihawkFTW schrieb am 25. Februar 2025 um 13:19:50 Uhr:



Wo kann ich jetzt weiter suchen? Hier im Forum findet man leider nur die Beiträge wo das simple wechseln der Hardware genügte.

Einen möglichen Hinweis hatte ich doch schon ganz am Anfang gegeben. Hier nochmal der Link: Klick hier!

lg Rüdiger 🙂

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 26. Februar 2025 um 21:55:46 Uhr:


@MihawkFTW Rücksitzbank raus, fertig. Es gibt rechts und links an der Unterseite der Bank ein Loch mit einer Taste. Drücken, dann geht die Bank nach vorne raus. Wenn du Einzelsitze hast, dann weis ich das nicht wie das geht?

Das ging, danke!
Das FSE Modul wurde schon einmal überbrückt und ist es auch aktuell noch, allerdings mit Klebeband und nicht mit ner richtigen Brücke. Das probier ich morgen noch einmal richtig zu brücken und wenn auch das nichts bringt werd ich wohl nicht drum herum kommen ein neues Kabel zu kaufen

Zitat:

@RuedigerV8 schrieb am 26. Februar 2025 um 21:56:42 Uhr:


Einen möglichen Hinweis hatte ich doch schon ganz am Anfang gegeben. Hier nochmal der Link: Klick hier!

lg Rüdiger 🙂

Das hatte ich bereits gesehen und konnte ich ausschließen. Mein Seitenspiegel blinkt in keinem Zustand und kriegt auf dem Kabel auch gar keinen Strom. Also entweder das Controllgerät oder der Spiegel selber ist defekt, ich bestell mir daher mal n neuen Spiegel damit ich die Verkleidung zumindest nicht öfter abnehmen muss hoffentlich und wenn das auch nichts bringt muss ich wohl das Kontrollgerät tauschen.

Glaube mittlerweile das die ganzen einfachen Problemlösungen an dem Fahrzeug bereits probiert wurden und ich mich hier dran gewöhnen muss das ich in die Tiefe gehen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen