W220 Festeinbau Telefon ersetzen... Infos gesucht

Mercedes S-Klasse W220

Da ich bei der suche nach einer 5volt simkarte seit wochen nicht weiterkomme würde ich meinen Festeinbau gerne austauschen. Es soll auf jeden fall was originales sein was mit dem command klarkommt. Es gab doch Lösungen mit Nokia Handys in der mittelkonsole. Hat da schon jemand Erfahrung? Oder sowas hinter sich. Mein Mercedes ist von 1998. Muss nix tolles können. Telefonieren reicht vollkommen aus.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von odarroc2corrado


Update:
Ich habe heute das Telefonsteuergerät freigelegt und den Typ abgelesen:
Motorola International 2700.
Am Steuergerät befindet sich ein zweiter Kartenslot.

Nein dies war das Sende-Empfangsmodul.

Zitat:

Original geschrieben von odarroc2corrado


Dieser erkennt eine aktuelle X-tra Card der Telekom!
Es war möglich über den Hörer ein Gespräch zu führen.

Nun sind wir schonmal weiter 😉

Zitat:

Original geschrieben von odarroc2corrado



Das Comand reagiert seitdem auf die Taste "TEL". Meldet aber einen Fehler.
Telefonieren über Comand/Freisprechen funktioniert nicht.

Hier liegt vermutlich eine Störung im D2B-Bus vor. Ich vermute das das Telefonsteuergerät aus dem Bus genommen wurde. Kontrollieren kannst Du das im "Geheimmenue vom Comand (istconfig D2B-Bus, oder wenn man die Softwarestände der Busteilnehmer abfragt. Desweiteren sollte ein Fehler abgelegt sein im Fehlerspeicher des Comand), oder am Steuergerät im Fond (hier müßen die Lichtleiter dran sein).

Zitat:

Original geschrieben von odarroc2corrado



Ich habe das Kabel im Klappgelenk der Armlehne im Verdacht. Wenn ich diese bei eingeschaltetem Telefon hochklappe, geht bei etwa 40 Grad Neigung das Telefon aus.

An die Kenner: ist das Kabel nur ein kleines Stück von "hinter der Klappe unter den Fond-Mitteldüsen" bis zur Höreraufnahme, oder geht das durch bis zum Fondsteuergerät?!
Hat jemand so ein Kabel übrig? Ist es noch lieferbar, welche Teilenummer und was kostet es?

Diesen Fehler kann man schnell selbst prüfen. Wie Du bereits schreibst befindet sich hinter der Klappe, hinten an der MAL, ein Stecker. In diesen den Hörer direkt einstecken, schon sollte der Fehler (Telefon geht aus) weg sein. Das Kabel sollte die Nr. A 220 820 13 15 (siehe Bild) haben, aber bitte noch mal selbst schauen, an dem Fähnchen am Kabel. Wenn es das ist, sollte es ca. 23€ + Schäublesteuer kosten. Und ja es sollte Lieferbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von odarroc2corrado



Laut EPC habe ich dieses Apollo... Nach Eingabe der FIN und der Filter im EPC werden entsprechende Komponenten ausgeworfen.

Da muß ich Dich leider enttäuschen, der Apollohörer besitzt kein Kartenschacht mehr in der Hörerschale. Dein Hörer sollte wie im angehängtem Bild ausschauen.

Oder hier hat einer gebastelt.

Gruß
Riedschnake

A 220 820 13 15
Motorola International 2700 Hörer
39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo nochmal.

Das Steuergerät sitzt im übrigen unter dem Blech, auf dem die Sende-Empfangseinheit und das Fondsitzsteuergerät ist. Es sollte so wie auf dem Foto aussehen.

Gruß

A 220 820 73 26
W220-s600-sam-div-draufsicht

Zitat:

Original geschrieben von Riedschnake


Hallo nochmal.

Das Steuergerät sitzt im übrigen unter dem Blech, auf dem die Sende-Empfangseinheit und das Fondsitzsteuergerät ist. Es sollte so wie auf dem Foto aussehen.

auf dem 2.Bild (Original von meinem)im vorigen Posting, von Links nach Rechts

1. Abschleppschutzsteuerung

2. Fondsitzsteuergerät

3. Sende- Empfangsgerät

4. Sprachbedienung Linguatronic

Aber Vorsicht, die Kabel sind mit einem Üblem klebrigem Band ummantelt, das gibt ganz Böse Flecken auf Tepich und Ledersitzen. Die gehen sehr schwer wieder raus, ich spreche da aus Erfahrung 😉

Gruß

Ich habe meinen Festeinbau ordentlich zurück gebaut. Will es jemand haben. Alle Teile da.

Bild:

Telefon

Zitat:

Original geschrieben von romanusko


Ich habe meinen Festeinbau ordentlich zurück gebaut. Will es jemand haben. Alle Teile da.

Bild:

Hallo,

das auf dem Bild ist ein nachträglicher Einbau eines Nokia-set´s (vermutlich Cark-91 für´s Nokia 6310 oder Ähnliche).

Gruß

Ähnliche Themen

Das sind Qualitativ kaum zu toppende Beiträge. Zwischendurch ein "Danke" dafür.

Ich habe versucht in den Service Modus des Comands zu kommen,
Mute+1+3.
Dort kann man sich 5 Bildschirme ansehen:

FIS (Jan 27 1999 13:53) => neuer als das Auto aber uralt! Updatebar?!
SH
Co/DSP
Navi
D2B
ENDE

Man kann nichts einstellen.
Ich komme nicht in die Konfiguration.
Auch in den Fehlerspeicher komme ich nicht rein.
Nur beim FIS gibt es eine zweite Seite durch drücken des Knopfes.

Einzige Auskunft die verwertbar ist:
Beim D2B zeigt er kein Telefon
Beim SH ist der Bildschirm lila, unten steht Wait 3 seconds aber es passiert nichts.

Hallo
das Kabel in der Mittelarmlehne gibt es einzeln und ist nur ein kleines Stück ca 20 cm.
Ging beim 220 oft kaputt.
Gruß
Limarus

Zitat:

Original geschrieben von odarroc2corrado


Das sind Qualitativ kaum zu toppende Beiträge. Zwischendurch ein "Danke" dafür.

Ich habe versucht in den Service Modus des Comands zu kommen,
Mute+1+3.
Dort kann man sich 5 Bildschirme ansehen:

FIS (Jan 27 1999 13:53) => neuer als das Auto aber uralt! Updatebar?!
SH
Co/DSP
Navi
D2B
ENDE

Ja es gibt ein Update, MY2001. Entweder beim 🙂 oder mal Google bemühen. Aber (immer diese aber´s 😁 ) es gab Comand´s mit einer Bootloaderversion, die das Update zerschießt und das Comand zu einem teurem Briefbeschwerer macht.

Ich weiß leider die Boodloaderversion nicht, die das verursacht.

Zitat:

Original geschrieben von odarroc2corrado



Man kann nichts einstellen.
Ich komme nicht in die Konfiguration.
Auch in den Fehlerspeicher komme ich nicht rein.
Nur beim FIS gibt es eine zweite Seite durch drücken des Knopfes.

Einzige Auskunft die verwertbar ist:
Beim D2B zeigt er kein Telefon
Beim SH ist der Bildschirm lila, unten steht Wait 3 seconds aber es passiert nichts.

Man kann auch nichts großartig Konfigurieren (außer Radabmessungen für die Navigationsgrundlagen), die Konfiguration des D2B-Buses wird über die SD beim 🙂 gemacht.

Bezüglich des Menü´s verweise ich Dich auf die Webseiten von Hans Hehl, der zwar vom Comand 2.0 berichtet, aber das Menü ist ähnlich.

Das bei D2B kein Telefon angezeigt wir, bestätigt meine Vermutung und Dir bleibt nichts anderes übrig und mußt nochmal unter dem Fondsitz schauen was sache ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von limarus


Hallo
das Kabel in der Mittelarmlehne gibt es einzeln und ist nur ein kleines Stück ca 20 cm.
Ging beim 220 oft kaputt.
Gruß
Limarus

Bitte alles Lesen, dann schreiben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Riedschnake



Zitat:

Original geschrieben von odarroc2corrado



Ich habe das Kabel im Klappgelenk der Armlehne im Verdacht. Wenn ich diese bei eingeschaltetem Telefon hochklappe, geht bei etwa 40 Grad Neigung das Telefon aus.

An die Kenner: ist das Kabel nur ein kleines Stück von "hinter der Klappe unter den Fond-Mitteldüsen" bis zur Höreraufnahme, oder geht das durch bis zum Fondsteuergerät?!
Hat jemand so ein Kabel übrig? Ist es noch lieferbar, welche Teilenummer und was kostet es?

Diesen Fehler kann man schnell selbst prüfen. Wie Du bereits schreibst befindet sich hinter der Klappe, hinten an der MAL, ein Stecker. In diesen den Hörer direkt einstecken, schon sollte der Fehler (Telefon geht aus) weg sein. Das Kabel sollte die Nr. A 220 820 13 15 (siehe Bild) haben, aber bitte noch mal selbst schauen, an dem Fähnchen am Kabel. Wenn es das ist, sollte es ca. 23€ + Schäublesteuer kosten. Und ja es sollte Lieferbar sein.

Danke Dir trotzdem

Gruß

So... das Kabel ist im Zulauf. Zum erneuten Ausbau des rechten Fondsitzes fehlt mir bei dem Wetter die Motivation. Es ist zwar im Auto massig Platz... Aber auf dem beigen Teppich mag ich keine Spuren vom Leim der Kabelbaumwicklung haben. Das Fett an den Schienen ist auch nicht so toll. Daher wohl erst zum Wochenende Neuigkeiten wenn der Wetterbericht so übel bleibt.
Muss aber dennoch Hand anlegen... Heute überraschte mich etwas Wasser an der A-Säulen Verkleidung und in der linken Innenleuchte vorne. Tropfen... Denke mal die Abläufe vom Schiebedach?!

So, habe es jetzt geschafft die Platte mal auszubauen.
Jetzt ist klar warum das Telefon nicht mitspielt.
Ein Lichtleiter geht an das schräg angeschraubte Steuergerät und in der Leitung ist eine Steckverbindung.
Am Telefon ist nichts eingesteckt, es baumelt aber auch nichts rum.
Was benötige ich?!

Img-1083

Hallo,

ganz einfache Sache.
Beim 🙂 Teileonkel Deiner Wahl vorstellig werden und nach der A0365450728(kompl.Stecker) (gerade Ausführung ca.2,20€ + MwSt) bzw. A0365450828(Stecker) + A0365450928(Deckel) (90 Grad Ausführung, a´ ca.1,95€ + MwSt) fragen, je nach Platzverhältnissen. Nach dem Bild zu urteilen, ist es bei Dir der Gerade Stecker.
Beim Zusammenbau etwas vorsichtig mit dem D2B-Bus umgehen, der ist Empfindlich was Biegeradius und Quetschungen angeht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von odarroc2corrado


So, habe es jetzt geschafft die Platte mal auszubauen.
Jetzt ist klar warum das Telefon nicht mitspielt.
Ein Lichtleiter geht an das schräg angeschraubte Steuergerät und in der Leitung ist eine Steckverbindung.
Am Telefon ist nichts eingesteckt, es baumelt aber auch nichts rum.
Was benötige ich?!

Hallo odarroc2corrado,

bezüglich Deines Bildes fällt mir gerade auf, mit dem Abgleich im EPC hast Du ein falschen "Telefon Adapter" verbaut. Hier gehört der "A 220 820 73 26" rein. Einfach mal in der Bucht schauen, läst sich für kleines Geld Schießen. Mit dem Verbautem kann es sein, das Dein Comand sich nicht versteht(weswegen der Vorbesitzer auch den D2B-Bus abgekemmt hat).

Gruß

Ja, die erste Meldung kam genau richtig. Ich fuhr gerade beim Freundlichen auf den Parkplatz.
Den Stecker habe ich bestellt. Ich nehme an das Braune Teil auf meinem Foto ist ein Verbinder um den Ring zu schliessen?! Dieses muss ich dann nur öffnen und die passen in den bestellten Stecker?!
Was ist denn der Unterschied zwischen den Telefonadaptern? (Nur Interessenhalber... , denn ich hab einfach das richtige für 15 Euro inkl. Versand in der Bucht gekauft vor 2 Minuten).

Also um Dein interessenshunger zu stillen, hier die Fakten:
A2208202926 ist der Telefon Adapter der überwiegend in dem Baumuster W210 verbaut wurde. Wenige fanden zudem den Weg in den R129 & in den W208. Alle 3 Baumuster hatten kein Comand 2.5 mit D2B Bus. Somit kann unser Comand Softwaretechnisch nicht mit diesem Adapter Komunizieren.

Gruß

Schönes WE

Zitat:

Original geschrieben von odarroc2corrado


Ja, die erste Meldung kam genau richtig. Ich fuhr gerade beim Freundlichen auf den Parkplatz.
Den Stecker habe ich bestellt. Ich nehme an das Braune Teil auf meinem Foto ist ein Verbinder um den Ring zu schliessen?! Dieses muss ich dann nur öffnen und die passen in den bestellten Stecker?!
Was ist denn der Unterschied zwischen den Telefonadaptern? (Nur Interessenhalber... , denn ich hab einfach das richtige für 15 Euro inkl. Versand in der Bucht gekauft vor 2 Minuten).

Das Adapterkabel habe ich heute beim Freundlichen abgeholt, Gummibären bekommen!!! Sterne und Schraubenschlüssel. Lecker Lecker.

Ich habe es gerade eingebaut und das Ausgehen beim hochklappen ist Geschichte.

Ebenfalls bekommen habe ich den Stecker für den Bus. Das Steuergerät aus der Bucht leider noch nicht.
Frage zum Stecker: Ich kann dort zwei Kabel einführen und die graue Rastnase runterdrücken.
Ist es egal welches Kabel auf welche Seite?!

Dann habe ich gesehen, dass mein Freundlicher die Getriebespülungen macht. Generell sollte man doch seinem Dicken nach 2600000 ruhig mal gönnen, oder kann da was schief gehen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen