W220 Comand gegen anderes Radio tauschen

Mercedes S-Klasse W220

Hallo, und zwar möchte ich das Command (Command APS NTG 1) gegen ein anderes Radio tauschen.

Und zwar folgendes Radio gekauft: https://www.ebay.de/itm/262925796302

Dazu habe ich diesen Adapter gekauft: https://www.ebay.de/itm/272462212902

Da das Auto dieses Fiber Optic System hat (jedenfalls diese MOST Lichtwellenleiter Anschlüsse).

Hinten am Radio ist nur der MOST Anschluss und auch noch ein paar andere Kabel (GPS Antenne?).

Nun habe ich folgende Fragen:

1. Wie schließe ich das Radio an. Also mit dem Fiber Optic Adapter.

2. Wie schließe ich das mit dem CAN-Bus an (tut mir leid, kenne mir da nicht so aus). Wird der nicht an dem ISO-Anschluss angeschlossen, doch der ist doch am Audiogateway im Kofferaum. Oder wird das mit dem Adapter über das MOST-Kabel übertragen.

3. Der Support von XTRONS meinte:
Guten Tag,
wenn Sie den LWL Adapter anschließen, brauchen Sie die ganzen Kabel vom Audio Gateway vom Kofferaum nach vorne nicht zu verlegen.
Der CANbus soll mit dem ISO verbunden werden.

Aber wie gesagt wie schließe ich diese Adapter richtig an und wie schließe ich das mit dem CANBus an.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 23. Juli 2017 um 10:06:50 Uhr:


Und noch eins, wenn Frank das sagt ist es 150%-ig so.
Da ist nichts mit Plug&Play, bestenfalls Plug&Pray
PS: Frank, schon lange nicht mehr da gewesen?

Hallo Bambi.

Danke für die Blumen.

Wie soll ich es sagen, je geringer der Preis je geringer das Niveau. Ich lese immer noch gern die Kommentare von den alten Hasen hier.

Ich bin gespannt wie der Thread hier endet, meist sagt ja keiner Danke und wenn man realisiert das die Kosten für den Einbau den Anschaffungspreis bei weitem übersteigen, hat sich das Projekt meist auch schnell erledigt.

Da ich neben dem CL auch noch weitere SLs in Pflege habe lese ich hier nur noch nebenbei und bin eher in SL Foren unterwegs wo die Mitgliederschaft etwas "gereifter" ist und man sich zum Teil auch persönlich kennt.

Der TE ist ein gutes Beispiel: Da wird ohne Umgangsformen ein Problem hingeratzt und gehofft das man von der anonymen Masse eine billige Lösung mundgerecht präsentiert bekommt.
(normalerweise würde ich da gar nicht mehr reagieren, dachte aber das es für den Einen oder Anderen dennoch interessant sein könnte)

Grüße, Frank

112 weitere Antworten
112 Antworten

@Bamberger_1 hast schon recht mit dem zurückgeben aber ich habe zirka 5wochen darauf gewartet gehabt um ehrlich zu sein keine Lust mit dem in Konflikt zu geraten wegen Bezahlung und so !! Aber hatte ich auch schon daran gedacht !!

Nun jetzt muss ich damit klarkommen as kabel schicke ich zurück immerhin 60 taken !!

Könnt ihr mir ein günstigen aber auch gute endstufe empfehlen ich habe welche gefunden den Link packe ich hier zu ...

https://rover.ebay.com/.../0?...

Danke wirklich für eure Mühe und Zeit muss ich nochmals erwähnen!!!

Bilder mache ich gleich Feierabend für heute ab da heim jetzt!!

@Jimmy0640 die Chin. Lieferanten sind sehr kulant bei Rückgaben mit Begründung. Die wollen in erster Linie positive Bewertungen. Ich würde damit aufhören. Du zerlegst dein halbes Auto und am Ende ist es doch Murks. Gibt's zurück, denn auch bei denn 60€ für irgendwelche Adapter ist nicht Schluss. Die Endstufe passt ja dann auch weder um China-Teil noch zur Mercedes Verkabelung noch zur Boseanlage?????

Ich gebe Bamberger völlig recht, mit beidem: Wenn's über Ebay war, ist die begründete Rückgabe bei den Chinesen überhaupt kein Problem. Und diese Baustelle würde ich mir nicht antun. Ich werde nicht müde zu sagen: Ich habe mir einen AUX-Eingang gebastelt (beim W220, der W221 hatte schon einen), daran eine Kinivo BTC450 angeschlossen, damit ich mein Handy über Bluetooth einspeisen kann, und alles ist prima, schließlich ist das Smartphone eine vollwertige Android-Oberfläche. Und der originale Sound vom Bose ist ja eh erste Sahne.

.....

Ähnliche Themen

........

So soweit so gut radio geht an alles geht außer Lenkrad Steuerung und Ton...danke für euer Feedback aber das Ding ist habe mein alte navi nicht mehr !!! Leider !!!

Bitte um eine Lösung von euch !!
Mfg

@Bamberger_1 also das mit dem zurückgeben habe ich abgehackt will das jetzt zu Ende bringen geht kein weg davon weg will da durch nur bitte ich um ihre Hilfe!!

Melde mich, noch eine Frage : Ist dir bekannt welches comand drin war, weil gibt zuviel verschiedene.
In jedem Fall müssen chinch, steuerleitung für Endstufe und wenn keine Antenne vorn vorhanden dann auch diese in den Kofferraum.

@mspeugeot danke dir ..von den alten comand packe ich Bild rein also genau so einer war drinne !!

Antenne meinst du fürs Radio empfang ? Ist vorn funkt auch sowie navi !!

Also chinch kabeln ok .
Strom von der battarie hinten ok.
Masse hinten ok.

Wen du es mir genau im Detail erklären würdest währe super danke dir .

So ein Comand war eingebaut!!

Na das sieht man ja gut. 😉

Sag doch einfach das MJ deines Fahrzeugs. Und nein, es gibt nicht SOOOO viele. Wieso hält sich das immer noch so hartnäckig?
Es gibt genau 3 Varianten für EU-Fahrzeuge. Nicht mehr, nicht weniger. Wobei 2 davon technisch noch gleichzusetzen sind. Also bleibt nur APS (MOST) oder eben normales COMAND bis MJ 2003.

Edit:
Ahhh jetzt. Das ist ein COMAND DX grob genommen. MJ 2002-MJ 2003. D2B. Technisch mit den allerersten identisch.
Die kriegste auf eBay sehr günstig. Mehr Aufwand würd ich mir nicht machen. Aber @Molina hier hat das (den Vorgänger) umgebaut. Frag ihn. Weiss aber nicht ob mit Bose.

Hast du mal die VIN von deinem Wagen. Dass 2003 dieses Comand (D2B Bus) drin war, ist kaum denkbar. Aber wenn, dann ist das ganz was anderes als mspeugeot hat. Wichtig wäre zu wissen, ob der rechte Bedienknopf so ist wie auf dem Bild, oder keinen Drehknopf sondern einen Taster mit 4 Navigationstasten hatte.
@Jimmy0640

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 12. Sept. 2019 um 21:56:37 Uhr:


oder keinen Drehknopf sondern einen Taster mit 4 Navigationstasten hatte.

9 Tasten. 😉

@Jimmy0640 wenn wirklich dieses Command verbaut war, dann ist hier der Belegungsplan dafür. Vielleicht bringt dich das weiter. Laut Beschreibung der chinesischen Super Android Kiste sollte das aber dann auch mit dem Adapterkabel klappen.
Der Unterschied zu deiner Anlage ist nur, dass der Stecker für die Lautsprecher nicht belegt sind, da Audio über (Bose...) den D2B Bus kommt. Der Unterschied zu mspeugeot's Anlage ist, dass sie die nächste Generation Comand hat (NTG1 oder so) die MOST Bus verwendet und das sogenannte AGW (Audio Gateway)

Danke dir @Bamberger_1 sehr hilfreich ich werde es mal wegen der belegen der PINs wegen den Lenkrad und so morgen rangehen berichte darüber aber das eine Problem bleibt ja was soll ich mit dem Endstufe machen welche ist am besten geeignet dafür dan gehe ich die Sache auch an die Tage !!!

Mfg

Und was die Chinesen so behaupten naja " es passt halt nicht " aber das Problem bekommen wir schon hin!!!??

Deine Antwort
Ähnliche Themen