W220 Comand gegen anderes Radio tauschen

Mercedes S-Klasse W220

Hallo, und zwar möchte ich das Command (Command APS NTG 1) gegen ein anderes Radio tauschen.

Und zwar folgendes Radio gekauft: https://www.ebay.de/itm/262925796302

Dazu habe ich diesen Adapter gekauft: https://www.ebay.de/itm/272462212902

Da das Auto dieses Fiber Optic System hat (jedenfalls diese MOST Lichtwellenleiter Anschlüsse).

Hinten am Radio ist nur der MOST Anschluss und auch noch ein paar andere Kabel (GPS Antenne?).

Nun habe ich folgende Fragen:

1. Wie schließe ich das Radio an. Also mit dem Fiber Optic Adapter.

2. Wie schließe ich das mit dem CAN-Bus an (tut mir leid, kenne mir da nicht so aus). Wird der nicht an dem ISO-Anschluss angeschlossen, doch der ist doch am Audiogateway im Kofferaum. Oder wird das mit dem Adapter über das MOST-Kabel übertragen.

3. Der Support von XTRONS meinte:
Guten Tag,
wenn Sie den LWL Adapter anschließen, brauchen Sie die ganzen Kabel vom Audio Gateway vom Kofferaum nach vorne nicht zu verlegen.
Der CANbus soll mit dem ISO verbunden werden.

Aber wie gesagt wie schließe ich diese Adapter richtig an und wie schließe ich das mit dem CANBus an.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 23. Juli 2017 um 10:06:50 Uhr:


Und noch eins, wenn Frank das sagt ist es 150%-ig so.
Da ist nichts mit Plug&Play, bestenfalls Plug&Pray
PS: Frank, schon lange nicht mehr da gewesen?

Hallo Bambi.

Danke für die Blumen.

Wie soll ich es sagen, je geringer der Preis je geringer das Niveau. Ich lese immer noch gern die Kommentare von den alten Hasen hier.

Ich bin gespannt wie der Thread hier endet, meist sagt ja keiner Danke und wenn man realisiert das die Kosten für den Einbau den Anschaffungspreis bei weitem übersteigen, hat sich das Projekt meist auch schnell erledigt.

Da ich neben dem CL auch noch weitere SLs in Pflege habe lese ich hier nur noch nebenbei und bin eher in SL Foren unterwegs wo die Mitgliederschaft etwas "gereifter" ist und man sich zum Teil auch persönlich kennt.

Der TE ist ein gutes Beispiel: Da wird ohne Umgangsformen ein Problem hingeratzt und gehofft das man von der anonymen Masse eine billige Lösung mundgerecht präsentiert bekommt.
(normalerweise würde ich da gar nicht mehr reagieren, dachte aber das es für den Einen oder Anderen dennoch interessant sein könnte)

Grüße, Frank

112 weitere Antworten
112 Antworten

@55v8 ich hätte durchaus Interesse an Fotos von der Verkabelung da ich an meinem Japan W220 ebenfalls einen solchen Umbau plane. Danke im Voraus.

Hallo,

das kann ich gerne in den nächsten Tagen machen 🙂

Danke hab dir eine pn geschickt. bitte schreib mich mal per WhatsApp an meine nummer steht im pn.

Danke

Das mit der Lautstärke ist mir auch aufgefallen.
Aber das liegt am LWL-Decoder.

Canbus kann man auch vom Verteiler nehmen. Findet man direkt unter der Abdeckung im Fußraum der Fahrerseite (braun und braun/rot)

Was mich interessiert, was ist das blau-schwarze Kabel am originalen Stecker?
Die anderen beiden sind ja Dauerplus und Masse.
Ich hab das weggelassen, würde aber trotzdem gerne wissen was das macht.
Habe 11 Volt darauf gemessen.

Gruß

Ähnliche Themen

Habe bereits 11 Modelle von w220/215 bis hin 210 und 209 umgerüstet, kompliziert wird’s meist beim 215er, da oft Bose Systeme verbaut sind, das wirst du mit LWL durchkommen, dafür ist der Klang weiterhin grandios!

Der hat auch Bose rausgeschmissen und ein Android verbaut.

https://youtu.be/zDymAkcGjRc

Zitat:

@Fensterheber47177 schrieb am 22. Juli 2017 um 11:38:51 Uhr:


Außerdem habe ich eine Anleitung von denen bekommen. Die ich nicht so ganz verstehe.

Link: https://mega.nz/#!0cQHmTaT!I1hHRUMiwHInDHhzzXyfLZBb_59nm_aH4mUbIg8Rt8E

Der Link ist Tod

Deine Antwort
Ähnliche Themen