W220 Comand gegen anderes Radio tauschen
Hallo, und zwar möchte ich das Command (Command APS NTG 1) gegen ein anderes Radio tauschen.
Und zwar folgendes Radio gekauft: https://www.ebay.de/itm/262925796302
Dazu habe ich diesen Adapter gekauft: https://www.ebay.de/itm/272462212902
Da das Auto dieses Fiber Optic System hat (jedenfalls diese MOST Lichtwellenleiter Anschlüsse).
Hinten am Radio ist nur der MOST Anschluss und auch noch ein paar andere Kabel (GPS Antenne?).
Nun habe ich folgende Fragen:
1. Wie schließe ich das Radio an. Also mit dem Fiber Optic Adapter.
2. Wie schließe ich das mit dem CAN-Bus an (tut mir leid, kenne mir da nicht so aus). Wird der nicht an dem ISO-Anschluss angeschlossen, doch der ist doch am Audiogateway im Kofferaum. Oder wird das mit dem Adapter über das MOST-Kabel übertragen.
3. Der Support von XTRONS meinte:
Guten Tag,
wenn Sie den LWL Adapter anschließen, brauchen Sie die ganzen Kabel vom Audio Gateway vom Kofferaum nach vorne nicht zu verlegen.
Der CANbus soll mit dem ISO verbunden werden.
Aber wie gesagt wie schließe ich diese Adapter richtig an und wie schließe ich das mit dem CANBus an.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 23. Juli 2017 um 10:06:50 Uhr:
Und noch eins, wenn Frank das sagt ist es 150%-ig so.
Da ist nichts mit Plug&Play, bestenfalls Plug&Pray
PS: Frank, schon lange nicht mehr da gewesen?
Hallo Bambi.
Danke für die Blumen.
Wie soll ich es sagen, je geringer der Preis je geringer das Niveau. Ich lese immer noch gern die Kommentare von den alten Hasen hier.
Ich bin gespannt wie der Thread hier endet, meist sagt ja keiner Danke und wenn man realisiert das die Kosten für den Einbau den Anschaffungspreis bei weitem übersteigen, hat sich das Projekt meist auch schnell erledigt.
Da ich neben dem CL auch noch weitere SLs in Pflege habe lese ich hier nur noch nebenbei und bin eher in SL Foren unterwegs wo die Mitgliederschaft etwas "gereifter" ist und man sich zum Teil auch persönlich kennt.
Der TE ist ein gutes Beispiel: Da wird ohne Umgangsformen ein Problem hingeratzt und gehofft das man von der anonymen Masse eine billige Lösung mundgerecht präsentiert bekommt.
(normalerweise würde ich da gar nicht mehr reagieren, dachte aber das es für den Einen oder Anderen dennoch interessant sein könnte)
Grüße, Frank
112 Antworten
Werden wir ja hoffentlich noch erfahren!!??mit den entsprechenden Bildern
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 3. August 2017 um 08:51:25 Uhr:
Er schreibt doch:"Das RADIO läuft". Und der Rest?
Ja also sehr unhöflich keine Hilfe mehr wäre mal der Hammer gewesen
Hallo an die S-Klasse-Fahrer,
nach jetzt unzähligen Beiträgen im Netz in denen ich keine Antwort auf meine Frage gefunden habe, bitte ich hier um ein paar Tips.
ich möchte keine Diskussion lostreten über den Sinn eines derartigen Umbaus da es mein Wunsch ist das Comand APS auszutauschen. So nun aber zu meiner frage:
Da ich das Auto noch länger fahren möchte und mir Beschädigungen generell die sehkraft auf Dauer trüben, suche ich eine Anleitung um die benötigten Kabel vom Kofferraum zur Mittelkonsole zu verlegen.
insbesondere wie die verkleidung zu öffnen ist und welche Probleme mich erteilen könnten. Es soll (Radio ausgenommen) optisch nicht verändert werden.
Ganz lieben Dank für jede Hilfestellung und Tips, natürlich melde ich mich zwischendrin und auch am Ende, unabhängig von Erfolg oder nicht.
Glg Christina
P. S. Vergessen ;-) W220 MJ04 MKB M113
Ähnliche Themen
Na um so was per MT zu bekommen, musst du wesentlich detaillierter erklären, was du vor hast. Einfach ein paar Kabel von hinten nach vor und wieder zurück das wird nicht die Lösung sein. Was raubt dir die Sehkraft??????? Welches "Radio" soll da wohin, wenn alles optisch so bleiben soll wie ist??????
@mspeugeot
Danke für die Antwort,
Es kommt ein Radio von erisin rein, dieses hat einen can-Bus-interface eingebaut dazu den Adapter für den Most.
Ich möchte die antennenkabel für UKW und GPS vom agw im Kofferraum nach vorne zum Radio legen und zwar so das alles optisch original bleibt (leiste längsholm).
Ausserdem brauche ich die can-Anschlüsse (soweit ich das verstanden habe im fussraum fahrerseite, aber wo genau) das mikro kann ich mir wohl schenken (Telefonvorbereitung komplett #380), das kann ich allerdings verschmerzen.
Großes Unterfangen!!! Du hast BOSE oder HK drin, dann wird das beliebig komplex. Meine Vermutung ist, dass du dazu die komplette Inneneinrichtung ausbauen musst, um halbwegs was gescheites hinzukriegen. Wer das im Detail aber weiß, wo man beim DVD APS hingreifen muss, ist mir noch nicht klar.
Danke erstmal, egal wie umfangreich es ist ich beiss mich schon irgendwie durch und berichte wenn ich mich vor den Lkw werfe (Daimler natürlich damit die die Schuld kriegen, Scherz).
P. S. Bose
https://www.erisinworldwide.com/.../...-class-w220-w215-s500-cl55.html
Das da? Na dann viel Spass. Aber für mich wäre das Adroidzeug noch mehr "Augenpulver" als das normale Standard Comand. die ganzen Features nutzt man sowieso nicht, weil man ja auch noch fahren muss, oder?
Übrigens bin ich nicht sicher, ob BOSE MOST hat oder D2B.
Falls wirklich d2b, dann müssen halt mehr Kabeln nach hinten und was Android betrifft finde ich es für mich besser.
"lieber 300ps und 120kmh als nicht überholen können weil ein paar PS fehlen"
Hab im a6 bereits das 3. Android Radio, davor ein WinCe.
Ich schaff das und ja genau das ist das Gerät.
Ne, wenn D2B brauchst du einen anderen Bus-Adapter, wenn die Chin. Hersteller das anbieten.
Nicht das ich wüsste, nur most und auch "nur" stereo.
Am 19.mai bekommen wir den Wagen und dann sollte auch das Radio geliefert sein.
Frohes Schaffen Christina, Danke Danke ;-)
@mspeugeot
Wenn D2B dann müsste laut Anbieter das Teil passen (LMBENZ) dass obere auf dem Bild. Wie das allerdings funktioniert weiß ich nicht genau. Aber erst muss geklärt werden was wirklich in dem Wagen drin ist.
Danke, laut Daten vom comand ist es wohl most und die obere Kabelage im Angebot dient dazu den agw zu umgehen und die ls direkt anzuschließen - geht garnicht.
In dem Fall hab ich etwas mehr Arbeit da dann ein passende Endstufe und/oder neue Lautsprecher verbaut werden müssten.
Gebe aber die Hoffnung auf most nicht auf.
Danke nochmal für deine Beteiligung und Geduld.
In zehn Tagen melde ich mich wieder, da dann Sicherheit besteht bzgl. Der Anschlüsse.
@mspeugeot du kannst ja in der Zwischenzeit mal auf den passenden Navigation/Kommunikationsforen versuchen, ob dir jemand die Verdrahtungspläne des Ist-Zustandes (an Hand der VIN) besorgt. Denn ohne diese Pläne wird das ein, aus meiner Sicht, Chaos, denn man weiß weder wo das Zeug verlegt ist, noch was, noch welche Funktionen enthalten sind. Ich habe bei meinem W220 von Comand2.5 auf Comand 2.0 umgebaut, an sich easy, aber ohne Pläne, aussichtslos. Allerdings findet man die 2.5 und 2.0 Pläne im Netz, aber das DVD APS habe ich bisher noch niergends gefunden.