1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W220 Comand 2.5 beste Version?

W220 Comand 2.5 beste Version?

Mercedes S-Klasse W220

Hallo miteinander,

Habe eine Frage bezüglich des Comands 2.5 headunit für den W220/C215.

Und zwar würde ich wissen welche Version des Comands am besten ist und gleichzeitig für BOSE, Handy, navigation (DX) und TV Eingang geeignet ist.

Grund dafür ist das mein comand DX (A220 820 40 89) in letzter Zeit spinnt, vor zweieinhalb Wochen hat sich das Laufwerk der Navigation verabschiedet.
Habe es mit dem Laufwerk meines alten Comands (NonDX) getauscht, jedoch tut sich immer noch nichts.
Im Geheimmenü wird der Fehler P1762 als aktiv angezeigt.
Gehe davon aus das dass comand intern einen defekt bekommen hat.
Sicherungen am comand sowie im Fond für die Navigation waren in Ordnung.
Habe noch dazu im W220 BOSE Soundsystem, ein Nokia 5115 und mir noch einen kufatec Adapter für den TV eingebaut(funktioniert bis jetzt).
Würde aber gerne die Navigation weiter benutzen, da sie meiner Meinung zuverlässiger ist als Google Maps 😁
Das alte comand von mir ist ein A 220 820 34 89 Non DX, welches noch das veraltete Navi system benutzt und auch nicht mehr funktioniert.
Hab irgendwas mal gelesen das 2007 der Satellit vom System abgeschaltet wurde, weshalb es nicht mehr funktioniert.
Meine auch das dass alte comand nicht auf DX Update bar ist.
Im Endeffekt muss ich nur wissen welches comand am besten geeignet ist für ein reibungslosen Ablauf für die Navigation sowie die anderen Systeme🙂

Bin über jede Hilfe dankbar

Liebe Grüße

Altes comand NonDX
Aktuelles comand DX
31 Antworten

Pin 17 und 18 sind in den richtigen Löchern, die Kabel sind auch nummeriert

Habe versucht einen Service Download zu starten und mir ist aufgefallen das beim älteren comand das Laufwerk Geräusche gemacht hat.
Leider wars das auch schon Fehler noch aktiv🙁

@Bamberger_1
Hab mir den Plan von der FAQ genau angeschaut und laut Plan wären die Pins 8,9,10 und 11 nicht Belegt.
Bei mir sind sie es aber und auf den Kabeln steht leider gar nichts, weshalb ich mich nur an den Farben dann orientieren kann

@Millenniumkid anbei der Kufatec PIN-Out. Der vorherige war nicht richtig. Überprüfe mal, ob auch die CAN-Bus Verbindung zum „E“-Stecker besteht. Warum bei dir die PINs C2 8-11 belegt sind ist etwas komisch? Ich habe originale Pläne, da sind die leer. Hast du etwa einen Fond-Screen? Könnte evt. damit was zu tun haben?

Img
Pinbelegung-2

Die beiden Fehler deuten auf einen Fehler im RB CAN Bus System hin. „TV-Can gestört“. Das sind die Pins C2 17/18 und E 2/3.
@Millenniumkid

@Bamberger_1
Ein TV im fond habe ich nicht.
Habe das Laufwerk zum laufen bekommen bzw, macht Geräusche und hat die CD angenommen aber müsste dafür den pin17 vom kufatec mit einem schwarzen Kabel von Pin 9 tauschen.
TV geht oft weg jetzt leider.
Es muss doch eine Möglichkeit geben, das beide Systeme unabhängig voneinander laufen können oder?

Img20250330094840
Img20250330094837

@Bamberger_1
Hab gesehen das Pin 15 und 16 auch can high und Low sind.
Kann man die mit denen vom kufatec tauschen?
Oder gibt's keine Möglichkeit mehr?

Die CAN Busse 15/16 sind der Innenraumbus für Lenkradbeduenung usw. Der Robert Bosch CAN Bus (RB CAN) ist nur für die TV Funktion da und ist was anderes
@Millenniumkid

Also kann ich somit im Endeffekt entweder nur navigation oder den kufatec anschließen aber nicht beides gleichzeitig richtig?

Zitat:

@Millenniumkid schrieb am 30. März 2025 um 10:39:26 Uhr:


Also kann ich somit im Endeffekt entweder nur navigation oder den kufatec anschließen aber nicht beides gleichzeitig richtig?

Im Moment kapier ich nichts mehr? Wenn du das originale Comand 2.5 hast, dann kann man das Kufatec Modul anschließen wie in meinem Plan gezeigt (habe ich selber mal so gehabt) dann funktioniert alles und am Kufatec Modul kann man dann BT oder AUX anschließen. Und das hat alles mit der Navigationsfunktion nichts zu tun. Wenn du einen funktionsfähigen TV-Tuner drin hast brauchst du Kufatec eigentlich gar nicht, denn der TV-Tuner hat 2 Eingänge für DVD, oder MP3-Player, oder Rückfahrkamera…….

Also der kufatec Adapter hat ja zwei Kabel für Pin 17 und 18 die für den can Bus sind, diese müssen ja bei dem Stecker C2 in 17 und 18 rein aber da sind die Kabel für die Navigation.
Hab es gerade mit beiden Comands versucht kann immer nur ein System anschließen.
Hätte noch die Möglichkeit, das ich von einem System die Kabel an die Klemmen vom anderes System anschließe.

Img20250330105454

@Millenniumkid wie in meinem Bild zu sehen müssen auf C2/17-18 die Kufatec Anschlüsse drauf, aber die vorhandenen Anschlüsse MÜSSEN dran bleiben, da die Navigation (Stecker E) sonst tot ist. Also musst du entweder löten oder mit „Stromdieben“ arbeiten

@Bamberger_1
Hab das jetzt wie du beschrieben hast und ich oben erwähnt habe gemacht.
Also Kabel vom kufatec abgeschnitten und mit denen vom Navi can Bus verbunden und vernünftig isoliert.
Fazit: Navigation läuft zuverlässig und auch das TV Bild bleibt ununterbrochen dran🙂
Vielen Dank für deine weitere Hilfe @Bamberger_1
Denke mal ohne dich hier wären viele aufgeschmissen 😁
Hab wieder einiges lernen dürfen über die Anschlüsse etc. Und finde das es eigentlich kein so großes Hexenwerk ist, soweit man weiß was man tut.
Hoffe das diese konservation hier von uns anderen helfen kann🙂
Liebe Grüße jannis

@_Bamberger1
Bis jetzt läuft alles soweit gut bis auf das man die Sprachbedienung der Navigation kaum hört oder sie sehr leise ist.
Fehler Meldungen sind noch aktiv: B1777 und 1769
Denkmal das hängt miteinander.

Deine Antwort
Ähnliche Themen