W220 Bj. 1999 Airmatic ausgefallen, Fahrzeug tief, Kompressor läuft nicht

Mercedes S-Klasse W220

Als ich mein w220 abgeholt habe ist der Wagen ganz normal hoch gefahren.

Nach 20 minuten Autobahn bei 160 kmh ungefähr ist das Auto komplett runter gesackt und seit dem nicht mehr hoch.

Ich habe relai getauscht und geprüft, alle Sicherung gemessen auch die hinter der Platte in Beifahrer

Wen ich das relai überbrücke leuft der kompressor an aber hebt nichts ab

Aber wenn ich normal von innen den Motor starte leuft der kompressor nicht nur überbrückt und überbrückt fährt der aber auch nicht hoch.

Langsam Binn ich am Ende mit mein latain kann mir einer weiter helfen.

79 Antworten

@Bamberger_1 wie viel druck müsste der bringen?

Zitat:

@Hamocx schrieb am 13. Januar 2022 um 12:39:24 Uhr:


@Bamberger_1 wie viel druck müsste der bringen?

12-15bar. bei 10 Bar wäre auf jeden der Austausch angezeigt.

Ich wuerde mir nochmal die Anlenkung der niveausensoren ansehen, ob krumm, verbogen, gebrochen oder mit gewinde...

@Hamocx hier die Beschreibung ein VorMopf Federbein vorne abzudichten, wenn der Kopf undicht ist. Dafür gibt es einen Dichtiungssatz für 100-120€. Muss man aber suchen, gibt es inzwischen eher selten. Das Werkzeug zum Ausbau der oberen Abdichtung habe ich mir selber gebaut. Wenn du das brauchen würdest, kann ich dir das leihen gegen Versandgebühren.
Wenn man beim Anheben des Vorderrades ein Zischen am FB-Kopf hört, dann ist das sowas. Ausserdem ist dann meist der Epoxyharzverguss gerissen.

Ähnliche Themen

Haben die Kotflügel eigentlich den Spaß überlebt?
Irgendwann musst du ja mal gelenkt haben.
https://www.ebay.de/itm/293960885907

Ja die Kotflügel haben nichts der ist erst hinten komplett runter gesackt als ich stand dann war er komplett unten auch vorne, aber während der Fahrt hat der vorne nicht aufgelegen als das passiert ist zu erst hinten

Aber das ging ganz schnell hab den Wagen ja direkt zum stehen gebracht und bin auf den Seiten Streifen

@Bamberger_1 @Rhanie ich danke euch erstmal ich werde heute und morgen eure Vorschläge umsetzen und werde euch dann auf den laufenden halten 🙂

Muttu auslesen lassen!

Wenn du angeblich Mechatroniker bist und angeblich 20 Benze haben willst, solltest du wissen, dass ohne SD und Fehlerauslesen beim Benz nichts geht.
Wenn man in Dubai S-Klasse kaufen kann, sollte man auch das Geld haben, um beim Freundlichen die Fehler auslesen zu lassen. Kurztest kostet ca. 150 Euro. Und da du den Wagen wohl mittlerweile zuhause stehen hast, weißt du bestimmt, wie man den zur Fachwerkstatt bekommt. Ist halt kein Opel!

Zitat:

@Hamocx schrieb am 13. Januar 2022 um 14:35:09 Uhr:


@Bamberger_1 @Rhanie ich danke euch erstmal ich werde heute und morgen eure Vorschläge umsetzen und werde euch dann auf den laufenden halten 🙂

Und Watt is nu?

@Rhanie jedesmal das selbe... vermutlich so verzweifelt und nicht das nötige Kleingeld in der Tasche...dann wohl wie viele andere die Mühle für 1000€ Export verscheppert

@w221s420cdi wenn mann keine ahnung hat am besten garnichts reinschreiben...

@Rhanie also mit SD hatte ich mir schenken können wie schon gedacht ich hab deine und auch von @Bamberger_1 die sachen geprüft und hab den fehler gefunden morgen geht der Wagen zum TÜV und danach zum Lackierer was der fehler war werde ich später nochmal detailliert reinschreiben aber ich danke euch noch mall sehr für eure hilfreichen Tipps 🙂

Ist das denn nun so schwer zu schreiben ob der dämliche Kompressor defekt war oder nicht??

Der kompressor war es nicht die ganze Sache ist schon etwas umfangreicher deswegen einfach mall mit diesen unnötigen Beiträgen zurück halten....

Ok.. kommt nun die Auflistung vom TE?

Deine Antwort
Ähnliche Themen