W220 Bj. 1999 Airmatic ausgefallen, Fahrzeug tief, Kompressor läuft nicht
Als ich mein w220 abgeholt habe ist der Wagen ganz normal hoch gefahren.
Nach 20 minuten Autobahn bei 160 kmh ungefähr ist das Auto komplett runter gesackt und seit dem nicht mehr hoch.
Ich habe relai getauscht und geprüft, alle Sicherung gemessen auch die hinter der Platte in Beifahrer
Wen ich das relai überbrücke leuft der kompressor an aber hebt nichts ab
Aber wenn ich normal von innen den Motor starte leuft der kompressor nicht nur überbrückt und überbrückt fährt der aber auch nicht hoch.
Langsam Binn ich am Ende mit mein latain kann mir einer weiter helfen.
79 Antworten
Zitat:
@Rhanie schrieb am 12. Januar 2022 um 22:20:27 Uhr:
@die sd habenden: gibt es ueberhaupt eine Möglichkeit die Airmaticmeldungen (grau und rot) zu unterdrücken?
Wuerde mich schwer wundern.
Ich habe zwar keine SD, aber ich vermute, wenn das Steuergerät ausfällt, kann das durchaus passieren.
Im Moment fehlen noch zuviele Details für eine vernünftige Lagebeurteilung.
lg Rüdiger 🙂
Nein, ab 140? Senkt er sich ganz normal wg. Aerodynamik und Straßenlage ab.
Gibt noch andere Zustände bei denen er tiefer geht, hab grad nicht alle im Kopf.
Vorher hochgefahren : gute frage, wuerde mich nicht wundern wenn du da einen recht neuen Ventilblock aus China o. Ae. Drin hast.
Das rellay hast du schonmal getauscht oder nur gebrueckt gehabt?
Nicht das das rellay abgebrannt ist.
Ich habe grade auch gut mit meiner airmatic zu tun nachdem eine mb Fachkraft seine wurschtFinger dran hatte.
Mal schauen ob ich morgen mal was in einem anderen thread schreibe.
Hab grade auch einen Ventilblock von MB und China rumliegen, mal schauen ob ich hinter den Spaß komme warum die mal tun und mal nicht.
Da sind alles original Mercedes Teile drinne, und dass relai hab ich überbrückt nur um zu kucken ob der den kompressor ansteuert und ob sich was tuht aber der kompressor leuft jedoch tuht sich nichts natürlich hab ich auch ein neues drinne hat sich leider nichts geändert.
Du hast schon nachgesehen?
Wo ist denn der Ventilblock wenn ich fragen darf?
Ähnliche Themen
Klar über den kompressor ich hab schon einiges versucht und gemessen und getestet.
Langsam glaube ich echt das das steuergerät kein Signal bekommt um es anzusteuern. Aber wie bekomm ich zumBeispiel raus ob das steuergerät ein Weg hat oder nicht.
Und noch eine Frage wenn ich den kompressor extern bestrome müsste der Wagen dann nicht hochfahren oder verhindert der Ventil Block das
@Rhanie ich glaube wir gebens Lieber auf da wir jetz schon 10 Mal um dem heißen brei rumgeredet haben und klargemacht haben dass er definitiv einen neuen Kompressor braucht vermutlich als Folgeschäden
Du verstehst anscheinend meine Frage Stellung nicht ich bin nicht Heiss drauf nur weil du es mir entfiehlst alles neu zu hollen am ende so viel geld rein zu stecken was hätte nicht sein müssen weil es dann doch nur das Steuergerät war
Kann mir jemand die frage beantworten wenn ich den kompressor extern bestrome müsste der Wagen gut anheben oder blockiert das dann der ventiel Block
Ja aber wenn du wie ein kleiner dummer junge eine s Klasse kaufen willst für 500€ und nicht verstehen willst dass du dir Schrott gekauft hast dann folgt wenigstens unseren Anweisungen...wir haben doch alle zusammen schon genug Ärger mit den airmatic Dämpfern und kompressoren gehabt!!! Ansonsten kann ich dir auch einfach dein Auto reparieren oder du schaffst es zu Daimler direkt...die sehen was kaputt ist aber kostet halt paar Euro mehr als dein ganzer Schrotthaufen
Wenn du lesen könntest hättest du gesehen das der kompressor in Ordnung ist jedoch nur das relai nicht den Befehl bekommt es anzusteuern
Und werd mall nicht beleidigend nur weil du entweder meine Frage nicht verstehst oder nicht lesen kannst
Angenommen ich Bau da ein neuen kompressor rein auch wenn der alte in Ordnung ist ist ja immer noch das problem das dieser nicht angesteuert wird
Der alte ist nicht in Ordnung sondern das airmatic Steuergerät weiss einfach nicht dass der Kompressor im Arsch ist!!
Zitat:
@Hamocx schrieb am 13. Januar 2022 um 07:54:57 Uhr:
Angenommen ich Bau da ein neuen kompressor rein auch wenn der alte in Ordnung ist ist ja immer noch das problem das dieser nicht angesteuert wird
Wenn du fröhlich Teile tauschen möchtest (und somit noch mehr Geld versenken) kannst du auch die nächste MB Werkstatt anfahren - Die können das auch, aber mit SD etc. eine trotzdem bessere Diagnose stellen 🙂
@maxilein007 das steuergerät steuert den kompressor nicht mall an das ist das Problem ich werde heute oder morgen mit sd alle Komponenten mall ansteuern und ist und soll Werte vergleichen und dann weiss ich mehr
ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooommmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm....
Ich sitze gerade Nackich im Schneidersitz vor dem Pc, Daumen und Zeigefinger zusammengeführt (Tippen du ich mit der Nase) und nach oben gerichtet, den Blick auf meinen Butterbauch gesenkt um meinen Mittelpunkt wiederzufinden.
(Das mit der Lotusblüte lass ich sein, die letzte hab ich Tage später erst wiedergefunden.. (Ja, richtig, genau da.))
"Du kannst nichts dafür, du gibst dein bestes, du wirst möglichst niemanden töten oder verstümmeln, du bist gaaanz ruhig und ruhst in dir selbst.... (t. b. c.)"
@all Das Kopfkino habt ihr euch selbst zuzuschreiben, was müsst ihr das auch lesen.
@Harry144 Ja, genau ein anderer, das ist jetzt einer von den endbekloppten.
@maxilein007 Oh Gott, der hat ne SD, der wird doch nicht bei MB arbeiten?!
@RuedigerV8 ich glaube nicht an einen defekt des STG. wie der TE schrieb ging er beim Kauf hoch, hat also reagiert.
viel eher vermute ich das er nicht die richtigen Sicherungen kontrolliert hat, auch fehlt bisher der Hinweis das er mal am Sockel des Rellays die Spg. geprüft hat.
auch bin ich der Meinung das verm. die Koppelstangen geändert wurden auch wenn der TE dies verneint, 20" deuten -für mich- auf eine spezielle Klientel hin.
An korrodierte Kabel (im Komp. Bereich) glaube ich auch nicht, sonst würde er gebrückt nicht laufen.
So nun zu dir:
https://www.motor-talk.de/.../...ressor-laeuft-nicht-t7221043.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...ressor-laeuft-nicht-t7221043.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...ressor-laeuft-nicht-t7221043.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...ressor-laeuft-nicht-t7221043.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...ressor-laeuft-nicht-t7221043.html?...
Lesen kannst du? versuchs nochmal, in den dunklen Linien ist die Information.
>Und noch eine Frage wenn ich den kompressor extern bestrome müsste der Wagen dann nicht hochfahren oder verhindert der Ventil Block das
Gibts das?! hättest du in die links von Bamberger und Rüdiger geschaut würdest du das nicht fragen, ansonsten schreiben sich hier einige die Finger wund um DIR GENAU DAS KLARZUMACHEN!!!!
(siehe z. B. meinen 1. Beitrag!)
Genau so einen Fachmann hatte ich vor ein paar Wochen an meiner Karre, ich bin immer noch dabei die Späße die er eingebaut hat zu beseitigen.
(Das er Wochen später hingefallen ist kann da nur ein kleiner Trost sein.)
Sag an, ist denken in der Berufsschule inzwischen nicht mehr nötig?
Also wir konnten damals noch selbstständig denken und von einem Problem auf ein anderes schliessen. (abstraktionsfähigkeit)
Mich würde mal ein Berichtsheft interessieren.
das Problem mit den jungen gabs schon bei den Sumerern, bei Sokrates und Platon wurts auch nicht besser.
(sagt ein alter Sack.)
ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooommmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm.......