W220 Bj. 1999 Airmatic ausgefallen, Fahrzeug tief, Kompressor läuft nicht
Als ich mein w220 abgeholt habe ist der Wagen ganz normal hoch gefahren.
Nach 20 minuten Autobahn bei 160 kmh ungefähr ist das Auto komplett runter gesackt und seit dem nicht mehr hoch.
Ich habe relai getauscht und geprüft, alle Sicherung gemessen auch die hinter der Platte in Beifahrer
Wen ich das relai überbrücke leuft der kompressor an aber hebt nichts ab
Aber wenn ich normal von innen den Motor starte leuft der kompressor nicht nur überbrückt und überbrückt fährt der aber auch nicht hoch.
Langsam Binn ich am Ende mit mein latain kann mir einer weiter helfen.
79 Antworten
Ich verstehe einfach nicht was du mir sagen willst alles ist geprüft und I. O keine Fehlermeldung nichts nur wenn ich das Auto starte leuft der kompressor nicht und liegt auf den Boden der Wagen
Lies die Werte der Lagesensoren aus. Davon kommt er zwar auch nicht hoch. Aber vielleicht verstehst du dann warum das Fahrzeug auf Block liegt.
@Rhanie mit ein paar Kabelbindern die ich von ner Tanke gekauft hatte, zum Glück hatte ich einen Werkzeugkasgrn und alles dabei sonst ist man da aufgeschmissen...hatte ja schon gedacht die Dämpfer sind im Arsch
@Hamocx woher willst du genau wissen dass dein Kompressor funktioniert??? Für die ganz doofen..würde hier schon oft genug erklärt sogar mir selber schon so gegangen dass der Kompressor im Arsch ist ca. 20 Sekunden läuft bis das Druckventil mitteilt dass in der Zeit nicht der Sollwert erreicht wird und somit Schalter er ab...in manchen Notfällen kannst du nur mit einem Tester also Diagnose alles rauslöschen und dann quält er sich ewig das Fahrwerk hochzubekommen aber das ist nicht immer möglich wenn er total hinüber ist
@Hamocx wenn der Wagen am Boden liegt und keine Fehlermeldung im Display kommt, ist das was größeres und nicht mit ein paar DIY Handgriffen zu beheben. Da hat dich der Verkäufer wohl etwas gelinkt und hat die Fehlermeldungen „unterdrückt“. Ob der Kompressor läuft oder nicht ist gar nicht das primäre Problem, sondern, dass das ganze System im undefinierten Zustand ist. Wenn der Kompressor oder der Ventilblock oder die Dämpfer oder due Höhensensoren oder oder defekt sind und der Wagen unter Normalniveau sinkt, kommt immer eine Meldung. Wenn ist viel mehr defekt oder das system wurde manipuliert.
Ähnliche Themen
Du kannst natürlich auch für ein Trinkgeld von jemandem der ne Diagnose hat einen Kompressor Test machen und die istwerte anschauen...dauert keine 5 Minuten und dann weisst du mehr
Also ich bin gelernter Kfz Mechatroniker jedoch hab ich noch nie mich mit airmatic befasst
Also wenn ich direkt am relai überbrücke leuft der kompressor kann sein das er nicht genug druck bringt
Aber selbst dann müsste er nicht eigentlich anlaufen wen ich den Wagen starte und den hoch fahren will weil der macht ja garnichts dann
Zitat:
Aber selbst dann müsste er nicht eigentlich ablaufen wen ich den Wagen starte und den hoch fahren will weil der macht ja garnichts dann
Siehe oben in meinem Post.
Hier Details zur Airmatic zu einlesen. Das system ist komplex aber, wenn man es kapiert hat recht logisch und einfach aufgebaut
https://w220.wiki/Airmatic
Da hast du recht jedoch ist der ja wo ich den geholt habe hoch gefahren und alles ging aufeinmal während der Fahrt runter gesackt seit dem auch nicht mehr hoch gefahren auch der kompressor tuhnt nichts
Wenn ich das richtig verstehe, hast Du den Wagen gerade gekauft.
Du hast auf jeden Fall mehrere Probleme.
1. Was wir hier nach meiner Erinnerung (bin seit 13 Jahren hier) hier im Forum noch nie hatten, dass in so einem Fall keine Warnmeldungen kommen.
a) wenn der Kompressor nicht anläuft, kommt die weiße Warnmeldung "Airmatic Werkstatt aufsuchen".
b) unabhängig davon, wenn das Fahrzeug zu weit absinkt, kommt die rote Warnmeldung "Stop Auto zu tief"
Wenn beide nicht kommen, ist das sehr ungewöhnlich.
Vielleicht ist das Steuergerät für die Airmatic ausgefallen, dass würde den Ausfall der Warnmeldungen und des Kompressors erklären.
Bisher gab es beim W220 nicht oft Probleme mit dem Steuergerät, deshalb fehlen dazu Erfahrungswerte.
Ob der Kompressor noch den nötigen Druck liefern könnt, lässt sich per Stardiagnose auslesen, oder man bastelt sich da etwas.
Wenn der Kompressor nicht anläuft, kann es
- am fehlenden Druckaufbau liegen, daran
- dass das System nicht erkennt, dass er abgesunken ist
- oder an korrodierten Kabeln (dazu mehr in den FAQ).
Wenn Du das Fahrzeug nicht zurückgeben willst/kannst, bleibt Dir nichts anderes übrig, als Dich mal intensiv in die Materie "Airmatic" einzulesen.
Ich empfehle Dir dazu unsere FAQ.
Da gibt es 53 Beiträge.
Wenn Du das alles gelesen hast, weisst Du über die Airmatic mehr als viele MB-Mechaniker/Mechatroniker.
Manche lesen da sogar selber mit...
Hier der Link zum ersten Beitrag: Klick hier, dauert etwas länger, bis die Seite aufgeht
lg Rüdiger 🙂
Zitat:
@RuedigerV8 schrieb am 12. Januar 2022 um 11:50:05 Uhr:
Wenn ich das richtig verstehe, hast Du den Wagen gerade gekauft.Du hast auf jeden Fall mehrere Probleme.
1. Was wir hier nach meiner Erinnerung (bin seit 13 Jahren hier) hier im Forum noch nie hatten, dass in so einem Fall keine Warnmeldungen kommen.
a) wenn der Kompressor nicht anläuft, kommt die weiße Warnmeldung "Airmatic Werkstatt aufsuchen".
b) unabhängig davon, wenn das Fahrzeug zu weit absinkt, kommt die rote Warnmeldung "Stop Auto zu tief"
Wenn beide nicht kommen, ist das sehr ungewöhnlich.
Vielleicht ist das Steuergerät für die Airmatic ausgefallen, dass würde den Ausfall der Warnmeldungen und des Kompressors erklären.
Bisher gab es beim W220 nicht oft Probleme mit dem Steuergerät, deshalb fehlen dazu Erfahrungswerte.Ob der Kompressor noch den nötigen Druck liefern könnt, lässt sich per Stardiagnose auslesen, oder man bastelt sich da etwas.
Wenn der Kompressor nicht anläuft, kann es
- am fehlenden Druckaufbau liegen, daran
- dass das System nicht erkennt, dass er abgesunken ist
- oder an korrodierten Kabeln (dazu mehr in den FAQ).Wenn Du das Fahrzeug nicht zurückgeben willst/kannst, bleibt Dir nichts anderes übrig, als Dich mal intensiv in die Materie "Airmatic" einzulesen.
Ich empfehle Dir dazu unsere FAQ.
Da gibt es 53 Beiträge.
Wenn Du das alles gelesen hast, weisst Du über die Airmatic mehr als viele MB-Mechainiker/Mechatroniker.
Manche lesen da sogar selber mit...Hier der Link zum ersten Beitrag: Klick hier, dauert etwas länger, bis die Seite aufgeht
lg Rüdiger 🙂
Vielen Dank ich werde mich damit ausernander setzten intensiv 🙂
Wenn er kurz nach dem Verkauf diesen Mangel hatte, ohne eine Meldung im KI anzuzeigen, wäre ich sehr skeptisch und würde versuchen den Wagen zurückzugeben. Er sieht von der Seite auch rostig aus. Wenn die Schweller marode sind und noch sonstige Mängel dazukommen, sind die Felgen womöglich das wertvollste an dem Wagen. Ich würde den erstmal bei einer fachkundigen Werkstatt genau prüfen lassen, bevor viel Geld in ein Groschengrab gesteckt wird. Was ist es für ein Modell? Was war der Kaufpreis?
Ich habe im 1. Beitrag versucht dir zu erklären das der Ventilblock nicht aufmacht bzw. Das rellay ansteuert.
Im weiteren Verlauf versuchte ich dir klarzumachen das ein laufender Motor nicht zwingend einen funktionierenden kompressor bedeutet.
Wenn ich dir die kardanwelle klaue bist du auch nicht mehr so schnell unterwegs auch wenn der Motor ganz tolle läuft.
Bei 160 senkt sich das Fahrzeug ab, vermutlich reichte der Druck dann nicht mehr damit er wieder hochkommt.
Du hast auf jeden Fall eine bis mehrere Leckagen, deshalb verm. Einen toten Komp. Sowie Probleme mit dem Ventilblock.
Schonmal versucht ob der Komp. Bei erhöhtem Niveau startet?
(LED im Schalter an.)
Wie bist du eigentlich in einem Stueck bei 160 nach Hause gekommen?
Vorne auch so tief das die Reifen am Kotflügel Streifen?
@die sd habenden: gibt es ueberhaupt eine Möglichkeit die Airmaticmeldungen (grau und rot) zu unterdrücken?
Wuerde mich schwer wundern.
Der kompressor startet leider garnicht, und die LED leuchtet aber ja.
Natürlich Binn ich nicht nahause gekommen das Auto müsste Mit ein Kran abgeschleppt werden der Lag auf 20 Zoll Felgen und auf den Boden.
Die Felgen die jetzt drann sind sind meine die hab ich später erst rann gemacht weil die anderen hin waren.
Das kann sein das der bei 160 nicht mehr genug druck gebracht hat aber mir stellt sich die frage warum ist der Wagen vor der fahrt hochgefahren und der kompressor hat gearbeitet und danach garnicht mehr.