W220 Bj. 1999 225tkm Airmatic-Problem

Mercedes S-Klasse W220

Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit Problem mit dem Fahrwerk.
Zugegeben, habe ich es etwas schleifen lassen undicht direkt gehandelt.
Die Meldung mit Airmatic, Werkstatt aufsuchen kam schon lange :-(

Das Fahrzeug hing nur vorne rechts etwas zu tief, ließ sich aber mit den Winterreifen noch sehr gut fahren.
Der Kompressor hat auch alle anderen Federbeine aufgepumpt, nur vorne rechts blieb weiterhin unten.

Gut dachte ich mir, es könnte am Federbein, den Sensor oder den Ventilblock liegen.
Ich also. alle 3 Teile bei eBay gekauft und mal ran.

Zuerst das Federbein ausgetauscht und leider ohne Erfolg.
Schon beim abschrauben der Luftleitung am Federbein, kam keine Luft raus,... fand ich schon merkwürdig.
Der Höhensensor war es auch nicht und am Ende habe ich das Ventilblock getauscht.

Vor dem Ventilblock hatte ich noch den Kompressor pumpen gehört,... nach dem Tausch den Ventilblocks geht der Kompressor leider nicht mehr an. Ich höre ihm nicht mehr,...
Wenn ich das Fahrzeug anheben lasse, kommt die Meldung: Das Fahrzeug hebt an und sofort die Meldung, Werkstatt aufsuchen,... Der Kompressor springt nicht an.
Ich habe den Kompressor ausgebaut und an eine Batterie geklemmt: Er läuft sauber.
Daran liegt es also nicht, auch wenn ich nicht weiß, ob er noch 100% der Leistung bringt.
Vorher hatte er jedoch in wenigen Sekunden das Fahrzeug angehoben,.. bis auf vorne rechts.

Nach unzähligen Lesen hier in den Forum, habe ich rausgefunden, dass es ein typischer Fehler ist, für das Ventilblock, wenn der Wagen auf einer Seite nicht mehr hochkommt.

Ich weiß nicht mehr weiter,..
Heute habe ich beim freundlichen MB ein neues Relais für den Kompressor bestellt.
Kommt am Samstag.
Bis dahin, wollte ich euch um Hilfe bitten.

Hat jemand von euch noch eine Idee?

Muss ich zwingend die Ventile am Luftschlauch immer mitrauchen?
Ich habe jetzt nur einen getauscht. Ging schwer dran. deshalb habe ich es sein gelassen und nur neue Gummis drangemacht,..

Vielen Dank, schon mal vorab für euere Hilfe.

Gruß
Zrakomlat

Beste Antwort im Thema

Wie du eventuell schon mitbekommen hast stehe ich nicht so sehr auf die lauter, breiter, tiefer teile, aber jeden Tierchen sein plaisierchen.
Was mir aber wiederholt als kontraproduktiv auffällt ist das du endweder nicht oder verspätet mit wichtigen Infos rausrueckst, hätten wir gewusst das du einen asphaltschaber hast hätten wir uns einige Gedanken und du Arbeit sparen können.
Möglicherweise laesst du dich ja mal zu der Nebensache aus ob das Dingen irgendwann mal normalhoch sein soll, oder so bescheiden bleiben, nur damit wir wissen was das mal werden soll...
Ach ja, als ich sagte mess die niveausensoren vorher ohmsch aus, habe ich nicht, "gemacht" sondern Werte erwartet....
Das erinnert mich an den doofen Witz von der Frau die zu ihrem Mann sagt "ich muss noch etwas einkaufen, pass auf wann die Milch ueber kocht!"
Als sie zurück kommt, stinkt die ganze Wohnung nach verbrannter Milch, sie sagt warum hast du nicht auf die Milch aufgepasst? Hab ich doch, war exakt 10:36 als sie ueberkochte..

Ich habe keine Ahnung warum so viele ne s-klasse vermurksen müssen, das ding hat ja nicht mal nen bösen Blick, da gibt es doch wahrlich geeignetere karren, auch billiger z. B. Alfa und son sch... Iet.
Kann mir das irgendwer beantworten?
Gerne auch am fred unbeteiligte?
Es interessiert mich echt, ganz ohne Wertung, für mich ist das fzg. Dafür so ungeeignet wie nur irgendwas.
Da kann ich ne Enfield taurus leichter auf coffeeracer umbauen...
Hier gibt es was billig. : https://www.google.com/url?...
Kann man sogar nen Stern dranbinden.

257 weitere Antworten
257 Antworten

Ne von der Frinz nicht böse....er ist durch die dicken Räder und Tieferlegung bulliger/ sportlicher Ist aber nur ne Geschmacksache.

Ich danke euch also wirklich für die Geduld und die Zeit.

@Kuni78
Wenn i h das gleich so mache, würde das helfen?
Icb kann gleich durch die Felgen alle Sensoren und Koppelstangen fotografieren. Ihr erkennt das besser als ich, sollte etwas verdreht sein?

Danach bringe ich das Auto auf 2,5V und teile euch die Höhe von Boden aus gemessen?

Richtig oder geht noch was?

Sorry, wenn ich nicht alles so gemacht habe, wie erklärt wurde. Sind halt sehr viele Informationen auf einmal:-)

Danke

Nochmal:
Oder vereinfacht gefragt: WAR ER VORHER ALS DER HOBEL NOCH GING VORNE HÖHER?!
Der Chinasensor ist von der Gesamtspg. zu niedrig.
Hast du inzwischen mal beim Messen an den Kotflügeln rumgedrückt oder machst du die Messerei immer noch genauso falsch wie vorher und von mir vor einigen Seiten bereits angesprochen?
Wie hoch soll er am Schluß sein?

Macht das viel Mühe darauf zu antworten?!
Mit weiter fortschreitenden Vatertag verringert sich grade c2h6o bedingt meine Geduld...

Hast nicht nur auf meine, sondern auch auf Fragen der anderen nicht geantwortet, brauchst du alles schriftlich in 3facher Ausfertigung zum abzeichnen?
Bevor du wieder in den mittlerweile 13 Seiten hilflos rumsuchst, vo Re ist putt, hinten fragwürdig und wenn du das gebacken bekommst, stellst du alles auf 2.3 bis 2.7 ideal 2.5v ein und gut ist.

Sorry hab gerade Besuch.
Werde gleich noch die Karre mit DAS hochpumpen und die Sensoren alle samt Koppelstangen knipsen.

Der Wagen war vorher auch tief, jedoch ein paar cm höher. Auf den neuen Sensor warte ich noch. Vermutlich morgen oder Samstag sollte er kommen. Ich hatte vom vorher mehrere Bilder reingesetzt...anbei aber nochmal die Bilder.

Er soll schon ein paar cm. zwischen den Reifen und Kotflügel haben...also ca. 67cm vom Boden.

Ich messe den Wagen immer vom Boden und drücke kräftig an den Kotfügel, damit er sich setzt.

Na das is doch mal was, war nicht klar was vorher "normal" war,
Das "rumdruecken" sollte während des messvorganges erfolgen.
Setzung konnte ich bei meinem noch nicht feststellen.
P. S. Aber wurscht. Die hinterreifen haette ich dir nicht mal im vollsuff eingetragen, die stehen imho zu weit raus.

Ähnliche Themen

Die Lauffläche muss nur abgedeckt sein....die Felge darf sogar raus stehen :-) Ist so

K, wie gesagt irgendwer muss es ja eingetragen haben, mir hamse damals beigebracht alles was raus steht und einem den schniedel abhobeln kann ist baeh, aber das war auch vor ca. 40 jahren in frei statt Bayern.
Also noch der orichinoole dampfkesselueberwachungsverein.

Anbei die Werte, wenn der Wagen auf 2,5V eingestellt ist: vorne rechts zu tief und hinten links zu hoch....siehe Skizze. Vom Boden aus gemessen.

Es ist noch der Chinasensor drin und wird als Fehler erkannt!

Anbei auch die Bilder von den hinteren Koppelszangen: sieht für mich jetzt alles OK aus.

Vermute 63 hl soll vr heißen, das ding ist im ganzen immer noch recht schief, nicht nur vr.

Zu den anderen Bildern : Jungs koennt ihr evtl. Bestätigen das es aussieht als ob hinten noch die original koppelstangen drin sind?
War da mal jemand schwer am basteln, oder ist es einfach zu spät für mich....

Genau VR soll es heißen. Es war zu heiß vorne auf der Einfahrt:-)

Schon klar speziell an vaddertach isses immer so heiß... ??Geht mir langsam ähnlich...

Dann muss einer der beiden (ich würde VR nehmen) vorderen Sensoren mit Halter solange langsam und vorsichtig gedreht werden dass die Höhe bei 2,5v gleich ist. Mit einem Eisen und Hammer gegen den Halter klopfen damit er sich dreht.

Hinten ist nur ein sensor in der Mitte und das muss mit den Dämpfern ausgeglichen werden dass Höhe und Spannung passt.

Auf den Bildern 8 10 12 13 erscheinen mir die koppelstangen etwas ausgelutscht, nicht das du dir da die nächste Baustelle aufreisst

@Kuni78
Also stelle ich den Wagen vorne zuerst gerade und auf die richtige Höhe ein. Anschließend schraubte ich den Sensorarm von der Koppelstange ab und drehe (mit einem Eisen und Hammer) den Sensorarm solange bis ich wieder die 2.5V habe. Danach schraube ich wieder alles fest.

Soweit alles richtig?

Will nur sicher sein, dass ich es richtig verstanden habe :-)

Wenn das das hergibt, aber eigentlich vermute ich das. Vr dir was Husten wird.

Nein du musst den kompletten sensor mit der ganzen Halterung drehen. Den Arm fasst du nicht an. Dort wo die Halterung am Querlenker befestigt ist. Dabei bleibt die Höhe gleich und durch das drehen des sensor ändert sich die Spannung. Dann soweit bis die Höhe und Spannung überein stimmt. 66cm und 2,5v wie auf der linken Seite

Deine Antwort
Ähnliche Themen