W220 Batterie leer.... Hilfe
Hallo,
mein vater hat seinen W220 2 wochen wegen urlaub nicht gefahren, als er ihn jetzt öffnen wollte ging gar nichts mehr...
Haben dann den kofferaum mit dem schlüssen aufgeschlossen (elektrischer Heckdeckel) und haben die batterie gemessen, sie hatte noch 3,25 V Spannung...
Wollten sie laden, ging aber nichtmehr also mussten wir einen neue kaufen und einbauen.
Wie kenn es sein das eine 95A batterie nach 2 Wochen leer ist?? Sie ist auch erst 2 Jahre alt und hatten auch nie Probleme mit ihr.
lg Marcel
Beste Antwort im Thema
Hallo Leidensgenossen,
zu diesem Thema kann ich auch was beitragen. Meim W 220 400 CDI L macht ein bis zweimal die Woche schlapp.
Aber: Ich fahre eine andere Strategie, ich rufe jedesmal den ADAC, der wohnt um die Ecke.
Folge: Ich versaue Mercedes mit zwei Pannen je Woche ganz gehörig die ADAC Statistik !!!!
Der Grund für die immer leere Batterie wurde bisher nicht gefunden, Klima und Stadnheizung sind schon abgeklemmt. Navi CD nehme ich immer raus, hilft alles nichts.
Die Batterie als solches ist i.O.
Ruhestrom ca 1 A !!!
Ich rufe dazu auf, daß alle den ADAC jedesmal rufen. Irgendwann wird man im Vorstand sicher reagieren, wenn man auf Platz eins von hinten in der Pannenstatistik steht !!!
39 Antworten
Wenn du mal Zeit und Lust hast, dann suche doch mal mit meiner Anleitung den Stromdieb.
Die Möglichkeiten sind nicht unbegrenzt...irgendwann hast du ihn erwischt.
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q2284240
Bei 1 A Ruhestrom willst du dir noch eine Standheizung rein machen😕
Meinst du die Batt. hat noch genug Saft damit die Heizung min. 30 oder besser 40 Min. laufen kann. Ich glaube das wird nichts!
Zitat:
Original geschrieben von marcehlers
Hallo Leidensgenossen,zu diesem Thema kann ich auch was beitragen. Meim W 220 400 CDI L macht ein bis zweimal die Woche schlapp.
Aber: Ich fahre eine andere Strategie, ich rufe jedesmal den ADAC, der wohnt um die Ecke.
Folge: Ich versaue Mercedes mit zwei Pannen je Woche ganz gehörig die ADAC Statistik !!!!
Der Grund für die immer leere Batterie wurde bisher nicht gefunden, Klima und Stadnheizung sind schon abgeklemmt. Navi CD nehme ich immer raus, hilft alles nichts.
Die Batterie als solches ist i.O.
Ruhestrom ca 1 A !!!
Ich rufe dazu auf, daß alle den ADAC jedesmal rufen. Irgendwann wird man im Vorstand sicher reagieren, wenn man auf Platz eins von hinten in der Pannenstatistik steht !!!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Herzlichen Glückwunsch - ich bin genau Deiner Meinung.
Die gleiche Philosophie vertrete ich auch. Insbesondere bei den werksseitig verbauten Schrott-Injektoren der Marke Bosch, immer das volle Programm: Abschleppen + Mietwagen.
Gruß
Dieselspuler
hallo erwin,
vielen dank für den tipp mit dem abschleppschutz.
hat mir viel ärger erspart.kann mein auto wieder beruhigt abschliessen
gruss peso
Hi,
ich habe genau das selbe Problem... Batterie leer... Starthilfe klappt nicht!
Jez habe ich eine Frage:
Und zwar wie verhält sich das auto bei euch wenn ihr Starthilfe gibt?
Bei mir geht erstmal alles an... Alle Lichter, die komplette elektronik geht an!
Wenn ich das auto dann starten will dreht sich der keilriemen gerade mal 1 cm dann geht kurzzeitig alles aus und danach wieder an...
Und das die ganze Zeit....
Kann mir da jemand helfen? Habe nen S 320 cdi bj 2001
Weiß jemand wie ich ihn wieder zum laufen kriege? Habe leider vergessen die Standheizung auszumachen und dann nach 2 Tagen war er komplett entladen...
ADAC kann ich leider nicht rufen da ich mein Auto nicht angemeldet habe... (Habe es erst vor 1er Woche gekauft)
Ähnliche Themen
Ne neue Batterie schon probiert?
Nein ich lade gerade meine auf!
Die Batterie ist gerade einmal 3 Monate alt... Original Mercedes Batterie
Jetzt lade ich erstmal die alte auf und versuche es nochmal
Hallo,
ich hatte damals im Sommer ein ähnliches Problem. Das Auto war nach einem Tag leer. Ich dachte das es erst an den Neu Montierten Facelift Rückleuchten lag, aber es nicht das.
Nach etlichen suchen von einem Bekannten Mercedes Meister der ebenfalls das gleiche Auto hat, fand er das Problem. Bei mir war ein Stromverteiler, worüber auch die Lichtmaschine usw läuft. Dieses teil war im Fussraum Beifahrerseite, wenn man die Cockpit verkleidung löst. Ein Schwarzes Teil. Das haben wir ausgewechselt und danach war alles wieder okay.
Habe so um die 400,00EUR bezahlt incl. Zeit + Material. Mein Bekannter hätte gesagt, in der Mercedes Werkstatt hätte es 4x mehr gekostet. SAM Stg. hätten die sofort gewechselt, da auch mein Rechter Blinker beim abschliessen nicht funktionierte.. Naja jedenfalls ist alles wieder okay.
Mal sehen was im Frühjahr ist, wenn ich mein Auto wieder erwecke, ich ahne schon schlimmes (:
gruß
bigjordan23
So hab die Batterie aufgeladen dran gehängt und das auto ging an!
zum glück habe ich das so erfahren und nicht im Urlaub oder so^^
Hallo
mercedes freunde
wollte gern mal bitte von euch wissen
welche Batterie brauch ein Mercedes W220 S320 CDI baujahr 2/2000
danke für eure hilfe
Falls du deine FIN angibst, kann jemand genau nachschauen.