W214 (und MOPF -Modellpflege- W213)

Mercedes E-Klasse W213

Fast auf den Monat genau vor vier Jahren startete tulliusomnibus seinen W213-Thread. Rund drei Jahre später stand die neue E-Klasse beim Händler:

Zitat:

@tulliusomnibus schrieb am 15. Februar 2013 um 13:01:31 Uhr:


Im stillen Kämmerlein dengelt, hämmert, fräst und plant es .... die Heinzelmännchen sägen den Nachfolger des 212 aus dem Stamm heraus ... .

Sind noch Wünsche anmeldbar?

Machen wir uns nichts vor: Während wir uns an der neuen E-Klasse erfreuen, arbeiten bei Daimler schon wieder Leute am Nachfolger, dem W214. Zwischendurch wird es noch eine Modellpflege geben.

Was wird die Mopf bringen und wann wird sie kommen?
Was bleibt dem Nachfolger vorbehalten?
Wann werden erste Bilder oder Skizzen auftauchen?
Was wünschen wir uns in der Mopf, was ist erst im W214 realistisch?

Getreu dem Vorbild von tulliusomnibus starte ich mal unsere Wunschliste mit meinen Vorschlägen:

  1. Die Kinderkrankheiten des aktuellen Comands beheben.
  2. Screen-Mirroring für jedes Handy (egal welches Betriebssystem) - so wie es das bei den meisten neuen TV-Geräten gibt.
  3. Ausbau des Attention-Assistenten durch Kopplung mit meinem Wearable. Stimmt etwas nicht, dann Nachfrage bis hin zu e-Call als Option.
  4. Jede konventionelle Motorisierung sollte mit einem e-Antrieb kombinierbar sein.
  5. Interieur und Panoramadach mit Verdunkelung (Magic-Sky-Control“) wie man es in der V-ision e auf dem Genfer Autosalon 2015 gesehen hat. (https://www.welt.de/.../...V-Klasse-als-Kampfansage-an-den-VW-Bus.html)
  6. Ein eigenes Display für den CO-Pilot. Das kann als Touchscreen bedient werden. Da kann sich der Beifahrer nützlich machen, wenn man was sucht. Und vielleicht die Inhalte seines Displays (etwa Navi) auf die Ansicht des Fahrers übermitteln. Head-up Display für den Beifahrer.
  7. Autonomes Fahren sollte nicht die einzige 5G-Anwendung sein. Der W214 sollte mehr mit den kommenden 5G-Technologien vernetzbar werden.
  8. Modularität in dem Sinne, dass neue, leistungsfähigere Komponenten nachträglich einfach eingebaut werden können
  9. Eine Update-Historie für alle Software-Komponenten, die sich einfach im Comand und in Mercedes Me nachvollziehen lässt
  10. Wasserabweisende- bzw. verschmutzungsfreie Scheiben und Felgen.
  11. Beim T-Modell die Ladegutschiene des EASY-PACK-Fixkit bei umgeklappter Rückbank fortsetzen. Dazu muss man einfach in die Rückseite der Rückbank zwei Ladegutschienen integrieren.
  12. Manches Ladegut ist sperriger als schwer. Ich wünsche mir im T-Modell eine Leiste, die an der Ladekante quer zu den beiden verläuft. Dort würde ich gern original MB-Schienenblechen einhaken, um eine Ladung in den Kofferraum reinzurollen. Es muss nicht gleich eine Auffahrrampe sein, wie man es aus dem Sprinter kennt. Aber eine kleine Schwester, die man als einfache Option in der Preisliste dazu bestellen kann, wäre fein.
  13. Wenn die Heckklappe beim T-Modell oben ist, sollte man eine kleine Platte aus der Heckklappe herausschieben können, so dass ein (vergrößertes) Dach entsteht. Wenn man dann unter der Klappe im Kofferraum werkelt, würde man bei Regen weniger nass.
  14. Die Funktionalität einer Dashcam als Option gegen Aufpreis. Bitte mit Speicher der Verkehrszeichen und der tatsächlichen Geschwindigkeit, falls man sich mit einem Laser-Pistoletto auseinander setzen muss.
  15. Kleine Spielerei aber lustig: Wenn mir der Sitz schon nicht verrät, wie viel ich beim Einsteigen wiege (warum eigentlich nicht?), wüsste ich doch gern, wie viel Kilogramm Zuladung ich momentan an Bord habe.
  16. Mein Handy liest mir meine Sms vor. Warum liest mir mein Auto nicht meine Mails vor?
  17. Baby-Cam für die Rückbank, damit ich BEI BEDARF sehe, was der Nachwuchs hinten so alles anstellt.
  18. Akustik-Verglasung kombinierbar mit Sonnenschutzpaket / dunkel getönten Scheiben.
  19. Eine feste Verankerung für einen Laptop. Denke an ein Tischchen, das aus dem Handschuhfach ausklappt und zum Fahrer gedreht werden kann. Gern gegen Entgelt ein Platzangebot für einen kleinen und kompakten Drucker.
Beste Antwort im Thema

Bleibt zu hoffen, dass die kleine Ökopopulistin so viel Spaß beim Segeln entwickelt, dass wir die nächsten 2 Jahrzehnte unsere Ruhe haben.... 😉

3751 weitere Antworten
3751 Antworten

Zitat:

@brooklyn1184 schrieb am 23. Juli 2020 um 17:28:05 Uhr:


https://youtu.be/kb0RZEHiKDA

der Kollege von Autobild erklärt das hier ziemlich gut! So lange es trocken ist, hat der Sommerreifen gute Eigenschaften. Die Wahrscheinlichkeit bei -5 Grad ist natürlich deutlich höher als bei 6 Grad das es anfängt zu schneien oder zu gefrieren. Ich finde aber auch, dass in der heutigen Zeit Winterreifen nicht zwingend nötig sind. Wenn es tatsächlich schneit, dann bleibt das Auto stehen. Wenn man in den Winterurlaub fährt, dann sollte man da selbstredend auch Winterreifen dazu ordern! Wenn Winterreifen ganzjährig zu fahren ebenfalls gefährlich sein soll, dann kann ich nicht nachvollziehen warum Daimler dies im FA bei einigen Modellen anbietet! Ich finde auch die Preisgestaltung für die 8fach-Bereifung zu teuer! Da muss ich dem Kollegen rechtgeben, der sagt, dass man ja monatlich einen gewissen Betrag zahlt und nicht direkt 80Teur auf den Tisch legt. Da sind jährliche Kosten von ca. 500 Euro nochmal ein ordentlicher Batzen.

Daimler kassiert im FA "Geschäft"für Winterräder ab???

Meine Frau bekommt auch auf Ihren T Roc im Winter Winterreifen drauf. Fahrleistung 6.000km im Jahr, Bergisches Land Nähe Köln mit meist keinem Schnee, manchmal schon. Unabhängig davon ob ein Fahrzeug einen Listenpreis von 100.000€ oder 10.000€ hat ist das für mich selbstverständlich; wer das Geld für sein Fahrzeug, die Sicherheit für andere und sich selbst nicht übrig hat sollte kein Fahrzeug bewegen. Ist für mich so wie im Fahrzeug angeschnallt fahren; ich glaube ich hatte noch nie den Fall das ich es wirklich benötigt habe, aber wenn...

Was Daimler im FA macht steht hier im Öffentlichen Forum nicht zur diskussion.

Also da das Ganze angefangen hat wegen meiner Frage möcht ich mal kurz sagen für mich kommt das nicht in Frage Sommerreifen durchzufahren. Fahre 20 bis 25 k km im Jahr und hier im Schwarzwald schneits schon mal ganz gut.

Das reifen hin und her ziehen ist für mich auch keine schöne Lösung also bleibt halt extra Winterfelgen kaufen und einfach 3 Jahre E Klasse leasen dann rentiert sich das. Einziger Nachteil: kann dann nicht mehr zum Coupe wechseln sonst müsst ich die Felgen verkaufen und wieder neue kaufen.

Problem jetzt: ABE von Felgen fürs Facelift. Theoretisch sind die alle für w213 bi 2020 zugelassen, aber es geht halt auch noch um 2021 und 2022. Klar theoretisch sollte sich da nichts ändern, aber das heißt nicht, dass es automatisch legal ist die Schlappen dann auch auf diesen Fahrzeugen zu fahren. Ich hoffe einfach mal das erledigt sich bis Oktober und dann gibts offiziell fürs Facelift zugelassene Räder.

Bin noch am überlegen zwischen bbs sr; R3H01 auch in; msw 40 oder keskin kt21, das is ne art Abklatsch der 53 amg räder. Alle jeweils 19 zoll und glanzgedreht also außen poliertes metall und rest schwarz lackiert so wie es mercedes auch mit den meisten original nightpaket felgen macht. Soll halt irgendwo aussehen als könnts serienmäßig sein und nicht over the top.

Mal schauen was es dann wird. Danke für die ganzen Meinungen etc.
Ich sehe hier aber definitiv als beste Lösung Winterräder anzuschaffen. Die kosten je nach rad insgesamt so 1500-2000 was auf 3 Jahre unter beachtung dessen, dass sie je nach bordsteinbegegnungen noch einen restwert haben, auch gar nicht so teuer. Mir ists die Kohle wert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zanza schrieb am 23. Juli 2020 um 21:37:12 Uhr:


Was Daimler im FA macht steht hier im Öffentlichen Forum nicht zur diskussion.

Sagt wer?

Zitat:

@lorenzokn schrieb am 23. Juli 2020 um 19:29:56 Uhr:



Zitat:

@eRacoon schrieb am 23. Juli 2020 um 17:36:56 Uhr:


Eine Ordnungswidrigkeit aus der zur falschen Zeit am falschen Ort eine fahrlässige Tötung werden kann... dafür muss er sich den flapsigen Spruch gefallen lassen. 😉

Sehe ich auch so! 😁

Wow, ihr wollt es nicht verstehen. Nochmal Respekt.

Fahrlässige Tötung? Herrje, darum geht's doch NULL.
Es geht darum, daß sich der Sommerreifenfahrer bedroht, beleidigt oder sonstwie betroffen fühlen kann. Er kann den Thread hier speichern und zur Anzeige bringen.

Gerade in diesen Zeiten, in denen zunehmend allergisch auf alle Formen von Hate-Speach, Hetze Bedrohungen u.s.w. im Netz reagiert wird, kann sowas schnell unangenehm werden.

Es war flapsig gemeint? Kann ja sein, spielt aber keine Rolle. Entscheidend ist, wie es beim Empfänger ankam. Und wenn der so richtig ein Fass aufmachen will....

Mal eine andere Frage. Hat jemand schon ein Foto vom Standard-Tachodisplay (10 Zoll ? ) gesehen?
Bisher habe ich nur Videos / Fotos das große (Sonderausstattung) gesehen.

Zitat:

@masterofsalsa schrieb am 24. Juli 2020 um 00:15:31 Uhr:


Wow, ihr wollt es nicht verstehen. Nochmal Respekt.

Fahrlässige Tötung? Herrje, darum geht's doch NULL.
Es geht darum, daß sich der Sommerreifenfahrer bedroht, beleidigt oder sonstwie betroffen fühlen kann. Er kann den Thread hier speichern und zur Anzeige bringen.

Gerade in diesen Zeiten, in denen zunehmend allergisch auf alle Formen von Hate-Speach, Hetze Bedrohungen u.s.w. im Netz reagiert wird, kann sowas schnell unangenehm werden.

Es war flapsig gemeint? Kann ja sein, spielt aber keine Rolle. Entscheidend ist, wie es beim Empfänger ankam. Und wenn der so richtig ein Fass aufmachen will....

Nun bitte einmal tief durchatmen und nicht überreagieren 😉 (Hinweis: Dieses Smiley kennzeichnet diesen Teil als Ironie - ist also nicht als ein persönlicher Angriff oder als eine Beleidigung zu werten).

  1. Auch der fragliche Spruch war und ist durch den Zwinkersmiley (siehe oben) eindeutig als Ironie gekennzeichnet.
  2. Alleine schon durch die gewählte Übertreibung (derjenige, der den Spruch geschrieben hat, ist schliesslich nicht Pipi Langstrumpf und kann wohl rein physikalisch das Auto gar nicht „aufs Dach werfen“) ist ebenfalls unmissverständlich klar, dass es sich hier nicht um irgendein reales Szenario handeln soll und kann.
  3. Auch im relevanten Kontext kann ich hier keine Anzeichen für Bedrohung, Hetze, Hate Speech oder ähnliches erkennen.

Fazit: Ich finde es immer gut und berechtigt vorsichtig zu sein. Aber hier handelt sich meines Erachtens tatsächlich “nur” um einen flapsigen Spruch, der auch als solcher eindeutig erkennbar und gekennzeichnet ist. Damit passiert aus meiner Sicht also überhaupt nichts.
Und mich würde in diesem Fall wohl eher irritieren, wenn das jemand missverstehen könnte oder sogar wollte...

Just my 2 cts 😁

Da muss man @Fluete einfach mal auf die Schulter klopfen und sagen: Recht hast, aber sowas von..... 🙂

Zitat:

@starcourse schrieb am 24. Juli 2020 um 10:00:25 Uhr:


Da muss man @Fluete einfach mal auf die Schulter klopfen und sagen: Recht hast, aber sowas von..... 🙂

Vorsicht, Vorsicht mein Lieber, schon wieder eine Drohung einer körperlichen Gewalltanwendung...

MIST! Schon wieder ins Näpfchen getreten.....
Gut ich ändere in "sanft über die Schulter streicheln" 😁 😁 😁

Also, ich sage hier mit voller Überzeugung, dass man jemandem, der bewusst im Winter mit Sommerreifen fährt und somit bewusst in Kauf nimmt, z.B. ein Kind tot zufahren, mit aller Berechtigung Ignorant, Asozialer und geistig nicht ausreichend verantwortungsvoll für das Fahren eines Fahrzeugs nennen darf und würde sofort unterschreiben, diesem Menschen unverzüglich die Fahrerlaubnis zu entziehen, und zwar auf Nimmerwiedersehen.

Zitat:

@Fluete schrieb am 24. Juli 2020 um 08:08:23 Uhr:



Zitat:

@masterofsalsa schrieb am 24. Juli 2020 um 00:15:31 Uhr:


Wow, ihr wollt es nicht verstehen. Nochmal Respekt.

Fahrlässige Tötung? Herrje, darum geht's doch NULL.
Es geht darum, daß sich der Sommerreifenfahrer bedroht, beleidigt oder sonstwie betroffen fühlen kann. Er kann den Thread hier speichern und zur Anzeige bringen.

Gerade in diesen Zeiten, in denen zunehmend allergisch auf alle Formen von Hate-Speach, Hetze Bedrohungen u.s.w. im Netz reagiert wird, kann sowas schnell unangenehm werden.

Es war flapsig gemeint? Kann ja sein, spielt aber keine Rolle. Entscheidend ist, wie es beim Empfänger ankam. Und wenn der so richtig ein Fass aufmachen will....

Nun bitte einmal tief durchatmen und nicht überreagieren 😉 (Hinweis: Dieses Smiley kennzeichnet diesen Teil als Ironie - ist also nicht als ein persönlicher Angriff oder als eine Beleidigung zu werten).
  1. Auch der fragliche Spruch war und ist durch den Zwinkersmiley (siehe oben) eindeutig als Ironie gekennzeichnet.
  2. Alleine schon durch die gewählte Übertreibung (derjenige, der den Spruch geschrieben hat, ist schliesslich nicht Pipi Langstrumpf und kann wohl rein physikalisch das Auto gar nicht „aufs Dach werfen“) ist ebenfalls unmissverständlich klar, dass es sich hier nicht um irgendein reales Szenario handeln soll und kann.
  3. Auch im relevanten Kontext kann ich hier keine Anzeichen für Bedrohung, Hetze, Hate Speech oder ähnliches erkennen.

Fazit: Ich finde es immer gut und berechtigt vorsichtig zu sein. Aber hier handelt sich meines Erachtens tatsächlich “nur” um einen flapsigen Spruch, der auch als solcher eindeutig erkennbar und gekennzeichnet ist. Damit passiert aus meiner Sicht also überhaupt nichts.
Und mich würde in diesem Fall wohl eher irritieren, wenn das jemand missverstehen könnte oder sogar wollte...

Just my 2 cts 😁

In Zeiten, in denen tatsächlich diskutiert wird, ob das Zeigen eines weißen Jesus am Kreuz nicht Rassismus sei, rechne ich mittlerweile mit allem. Sollte nur 'ne Warnung sein...

Zitat:

@tmaibaum schrieb am 24. Juli 2020 um 11:21:18 Uhr:


Also, ich sage hier mit voller Überzeugung, dass man jemandem, der bewusst im Winter mit Sommerreifen fährt und somit bewusst in Kauf nimmt, z.B. ein Kind tot zufahren, mit aller Berechtigung Ignorant, Asozialer und geistig nicht ausreichend verantwortungsvoll für das Fahren eines Fahrzeugs nennen darf und würde sofort unterschreiben, diesem Menschen unverzüglich die Fahrerlaubnis zu entziehen, und zwar auf Nimmerwiedersehen.

Tja, dann wollen wir mal hoffen, dass nach dem 1. April keine Eisheiligen mehr kommen....🙄
Nach meinem Verständnis fordert nicht mal der Gesetzgeber so etwas.
Und wenn man mal die Temperaturspanne im April 2020 von -12°C bis +26,5° Celsius nimmt, dann wird sich natürlich jeder sofort sagen, egal wer drauf geht, Hauptsache der richtige Saisonreifen!!
Hallelujah...😰

Dummschwätzerei (wenn auch mit Smiley) machen es nicht besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen