W214 (und MOPF -Modellpflege- W213)
Fast auf den Monat genau vor vier Jahren startete tulliusomnibus seinen W213-Thread. Rund drei Jahre später stand die neue E-Klasse beim Händler:
Zitat:
@tulliusomnibus schrieb am 15. Februar 2013 um 13:01:31 Uhr:
Im stillen Kämmerlein dengelt, hämmert, fräst und plant es .... die Heinzelmännchen sägen den Nachfolger des 212 aus dem Stamm heraus ... .Sind noch Wünsche anmeldbar?
…
Machen wir uns nichts vor: Während wir uns an der neuen E-Klasse erfreuen, arbeiten bei Daimler schon wieder Leute am Nachfolger, dem W214. Zwischendurch wird es noch eine Modellpflege geben.
Was wird die Mopf bringen und wann wird sie kommen?
Was bleibt dem Nachfolger vorbehalten?
Wann werden erste Bilder oder Skizzen auftauchen?
Was wünschen wir uns in der Mopf, was ist erst im W214 realistisch?
Getreu dem Vorbild von tulliusomnibus starte ich mal unsere Wunschliste mit meinen Vorschlägen:
- Die Kinderkrankheiten des aktuellen Comands beheben.
- Screen-Mirroring für jedes Handy (egal welches Betriebssystem) - so wie es das bei den meisten neuen TV-Geräten gibt.
- Ausbau des Attention-Assistenten durch Kopplung mit meinem Wearable. Stimmt etwas nicht, dann Nachfrage bis hin zu e-Call als Option.
- Jede konventionelle Motorisierung sollte mit einem e-Antrieb kombinierbar sein.
- Interieur und Panoramadach mit Verdunkelung (Magic-Sky-Control“) wie man es in der V-ision e auf dem Genfer Autosalon 2015 gesehen hat. (https://www.welt.de/.../...V-Klasse-als-Kampfansage-an-den-VW-Bus.html)
- Ein eigenes Display für den CO-Pilot. Das kann als Touchscreen bedient werden. Da kann sich der Beifahrer nützlich machen, wenn man was sucht. Und vielleicht die Inhalte seines Displays (etwa Navi) auf die Ansicht des Fahrers übermitteln. Head-up Display für den Beifahrer.
- Autonomes Fahren sollte nicht die einzige 5G-Anwendung sein. Der W214 sollte mehr mit den kommenden 5G-Technologien vernetzbar werden.
- Modularität in dem Sinne, dass neue, leistungsfähigere Komponenten nachträglich einfach eingebaut werden können
- Eine Update-Historie für alle Software-Komponenten, die sich einfach im Comand und in Mercedes Me nachvollziehen lässt
- Wasserabweisende- bzw. verschmutzungsfreie Scheiben und Felgen.
- Beim T-Modell die Ladegutschiene des EASY-PACK-Fixkit bei umgeklappter Rückbank fortsetzen. Dazu muss man einfach in die Rückseite der Rückbank zwei Ladegutschienen integrieren.
- Manches Ladegut ist sperriger als schwer. Ich wünsche mir im T-Modell eine Leiste, die an der Ladekante quer zu den beiden verläuft. Dort würde ich gern original MB-Schienenblechen einhaken, um eine Ladung in den Kofferraum reinzurollen. Es muss nicht gleich eine Auffahrrampe sein, wie man es aus dem Sprinter kennt. Aber eine kleine Schwester, die man als einfache Option in der Preisliste dazu bestellen kann, wäre fein.
- Wenn die Heckklappe beim T-Modell oben ist, sollte man eine kleine Platte aus der Heckklappe herausschieben können, so dass ein (vergrößertes) Dach entsteht. Wenn man dann unter der Klappe im Kofferraum werkelt, würde man bei Regen weniger nass.
- Die Funktionalität einer Dashcam als Option gegen Aufpreis. Bitte mit Speicher der Verkehrszeichen und der tatsächlichen Geschwindigkeit, falls man sich mit einem Laser-Pistoletto auseinander setzen muss.
- Kleine Spielerei aber lustig: Wenn mir der Sitz schon nicht verrät, wie viel ich beim Einsteigen wiege (warum eigentlich nicht?), wüsste ich doch gern, wie viel Kilogramm Zuladung ich momentan an Bord habe.
- Mein Handy liest mir meine Sms vor. Warum liest mir mein Auto nicht meine Mails vor?
- Baby-Cam für die Rückbank, damit ich BEI BEDARF sehe, was der Nachwuchs hinten so alles anstellt.
- Akustik-Verglasung kombinierbar mit Sonnenschutzpaket / dunkel getönten Scheiben.
- Eine feste Verankerung für einen Laptop. Denke an ein Tischchen, das aus dem Handschuhfach ausklappt und zum Fahrer gedreht werden kann. Gern gegen Entgelt ein Platzangebot für einen kleinen und kompakten Drucker.
Beste Antwort im Thema
Bleibt zu hoffen, dass die kleine Ökopopulistin so viel Spaß beim Segeln entwickelt, dass wir die nächsten 2 Jahrzehnte unsere Ruhe haben.... 😉
3751 Antworten
Zitat:
@tmaibaum schrieb am 24. Juli 2020 um 12:18:07 Uhr:
Dummschwätzerei (wenn auch mit Smiley) machen es nicht besser.
Du hattest ja nicht mal einen Smiley!
Niemand der bei ausreichenden Temperaturen im Winter mit Sommerreifen fährt, ist in der von Dir beschriebenen Weise zu titulieren und erst recht muss man ihm nicht den Führerschein für immer entziehen. Ich glaub es hakt! 🙁
Da müsste man schon eher darüber nachdenken, ob bei Dir ausreichend Reife für die Teilnahme am Straßenverkehr vorhanden ist. 🙁
Zitat:
@tmaibaum schrieb am 24. Juli 2020 um 11:21:18 Uhr:
Also, ich sage hier mit voller Überzeugung, dass man jemandem, der bewusst im Winter mit Sommerreifen fährt und somit bewusst in Kauf nimmt, z.B. ein Kind tot zufahren, mit aller Berechtigung Ignorant, Asozialer und geistig nicht ausreichend verantwortungsvoll für das Fahren eines Fahrzeugs nennen darf und würde sofort unterschreiben, diesem Menschen unverzüglich die Fahrerlaubnis zu entziehen, und zwar auf Nimmerwiedersehen.
Schlecht geschlafen, oder mit der Gesamtsituation unzufrieden?
Bitte nicht auf Facebook-Niveau abrutschen. In wie weit sind die letzten 2 Seiten relevant für das Thema?
Entspannten Tag an alle
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 24. Juli 2020 um 12:58:31 Uhr:
Zitat:
@tmaibaum schrieb am 24. Juli 2020 um 11:21:18 Uhr:
Also, ich sage hier mit voller Überzeugung, dass man jemandem, der bewusst im Winter mit Sommerreifen fährt und somit bewusst in Kauf nimmt, z.B. ein Kind tot zufahren, mit aller Berechtigung Ignorant, Asozialer und geistig nicht ausreichend verantwortungsvoll für das Fahren eines Fahrzeugs nennen darf und würde sofort unterschreiben, diesem Menschen unverzüglich die Fahrerlaubnis zu entziehen, und zwar auf Nimmerwiedersehen.Schlecht geschlafen, oder mit der Gesamtsituation unzufrieden?
Nein, das ist nur meine feste Meinung zu asozialen Verkehrsteilnehmern, die bewusst anderen einer Gafahr aussetzen; mit meiner Gesamtsituation bin ich zufrieden, danke der Nachfrage.
Ähnliche Themen
Grundsätzlich ist ja, wie so oft, bei uns in D alles gesetzlich geregelt.
Wer das nicht mitmacht bekommt, falls er erwischt wird, ein Bußgeld
und wenn es kracht ist oft der Versicherungsschutz weg. D.h. eigenen
Schaden selber bezahlen, der Schaden Dritter wird von der Versicherung
bezahlt und die holt sich das Geld wieder. Bei Personenschaden gibt es
dann noch eine vom Gericht auf den Deckel und hoffentlich lebenslang
ein schlechtes Gewissen.
Verantwortungsvolle Menschen mit Hirn und Verstand wissen das und
montieren Winterreifen. So machen wir es bei allen unseren Fahrzeugen
auch wenn wir diese nur ein Jahr fahren. Und wer das schon vorher weis
der kauft eben nur Reifen und läßt diese dann umziehen, ich bin keine Freund
davon. Wer sich einen Stern, ob neu oder gebraucht leisten will, kann oder,
oder der hat auch Geld für zur Not eben nur vier Reifen. Ein paar 18" sollte
sich doch jeder leisten können oder besser DACIA fahren. (ich hab nichts
gegen Menschen die DACIA fahren die fahren eben sehr kostenbewußt)
Wir haben bei Mercedes den Satz ab Werk mitbestellt und gut, bei VOLVO
einzeln gekauft als 19" Kompeltträder und die sind nicht gerade billig.
Wer unbelehrbar ist oder glaubt alles besser zu wissen und zu können der
wird igendwann teuer dafür bezahlen denn, irgendwann triffts jeden mal.
Eines der ersten Dinge welches die Polizei prüft sind u.a. die Reifen. Ich
hatte im Januar 2019 eine Kollision mit einem LKW auf der Autobahn er
hatte mich gestreift. Als erstens Schadensaufnahme dann Prüfung der
Fahrzeuge auf Allgemeinzustand und u.a. Reifen - war eine B-Klasse
mit original Winterreifen, also alles gut. Das geht ganz schnell. Da es leicht
fisselig mit leichtem Schneefall war hätte ich u.a. gleich eine Mitschuld
bekommen. Mein Verkehrsanwalt sagte so etwas geht ganz schnell.
Also ich kann nur jedem raten im Winter Winterreifen und im Sommer
Sommerreifen. Und wen es stört der kann auch die original Größe 18 oder
19 oder 20" wählen und eine W-Spezifikation montieren wenn man es
wegen der Optik mag und man kann dann auch schnell fahren.....
TS
Immer wieder sehr lustig, wie einige förmlich zu Hobby Polizisten werden werden. Man benötigt nur ein zwei Schlagwörter und schon überschlägt sich hier alles.
Ich persönlich frage niemanden wie und in welchem Zustand ich mein Auto fahre.
Letzten hatte ich von Europcar ein 330d mit m&s reifen und bin von Frankfurt in die Schweiz gefahren. Es waren teilweise 33 grad. Es hat niemanden interessiert wie lange ein Bremsweg ist oder ob ich die richtige Beleuchtung hatte.
Zitat:
@Snoubort schrieb am 23. Juli 2020 um 23:28:01 Uhr:
Zitat:
@Zanza schrieb am 23. Juli 2020 um 21:37:12 Uhr:
Was Daimler im FA macht steht hier im Öffentlichen Forum nicht zur diskussion.Sagt wer?
Daimler
Kann man mal so einen „Frust-Ablass-Thread“ o.ä. aufmachen, so dass diese sich hier beschimpfenden Möchtegerne-Alphamännchen ein Kinderzimmer bekommen?
Danke.
Zitat:
@A238ler schrieb am 24. Juli 2020 um 16:21:51 Uhr:
Kann man mal so einen „Frust-Ablass-Thread“ o.ä. aufmachen, so dass diese sich hier beschimpfenden Möchtegerne-Alphamännchen ein Kinderzimmer bekommen?Danke.
Bei der Durchsicht des W213 Forums merkt man eigentlich relativ schnell, dass jeder zweite Thread ein „Frust-Ablass-Thread“ ist... Einer reicht wohl nicht aus
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 24. Juli 2020 um 16:46:49 Uhr:
Zitat:
@A238ler schrieb am 24. Juli 2020 um 16:21:51 Uhr:
Kann man mal so einen „Frust-Ablass-Thread“ o.ä. aufmachen, so dass diese sich hier beschimpfenden Möchtegerne-Alphamännchen ein Kinderzimmer bekommen?Danke.
Bei der Durchsicht des W213 Forums merkt man eigentlich relativ schnell, dass jeder zweite Thread ein „Frust-Ablass-Thread“ ist... Einer reicht wohl nicht aus
Ob das wohl am Auto liegt oder an der Zielgruppe des Autos 😁
Ich habe keinen Frust, warum auch.....mein 400d ist toll und nur ein
Übergang bis der GLE qualitativ i.O. ist und wenn das nicht klappt dann
gibts einen E-Mopf....alles gut....
Und die VOLVO´s sind auch gut....alles bestens.....und Steven384 hat
recht, jeder kann machen was er will- es sprechen bei mir auch nur
über 40 Jahre Erfahrung als "Fahrzeugführer" und in den letzten 30
Jahren jährlich zwischen 50 und 70.000 km.....da bekommt man was
mit.....und hat hier gegenüber vielen einen großen Vorsprung....
Aber Frust warum.....wenn ein Auto nervt....weg und was neues...
alles gut.....
Und Winterreifen gibt es immer auch dazu.....
Zitat:
@A238ler schrieb am 24. Juli 2020 um 16:21:51 Uhr:
Kann man mal so einen „Frust-Ablass-Thread“ o.ä. aufmachen, so dass diese sich hier beschimpfenden Möchtegerne-Alphamännchen ein Kinderzimmer bekommen?Danke.
Ähm ja, also Du bist jetzt auch nicht gerade ein Kind von Traurigkeit. Nur mal so am Rande.🙄
Ich sag nur Glashaus.....😉
Und das niemand was sagen würde, wenn der Maibaum so ein wirklich mieses Ding raushaut, fände ich auch befremdlich.😮
Zitat:
@Zanza schrieb am 24. Juli 2020 um 14:42:26 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 23. Juli 2020 um 23:28:01 Uhr:
Sagt wer?
Daimler
Und was hat Daimler mit diesem Forum am Hut?
"Ob das wohl am Auto liegt oder an der Zielgruppe des Autos 😁
Würde sagen, sowohl als auch. Je mehr ein Auto halt bietet, je mehr gibt es halt auch zu meckern.Die Autos nähern sich halt immer mehr dem Produktzyklus eines Smartphones an. Wie will man da zufrieden sein? Heute gekauft, morgen alt.
Was gibt es denn hier nicht zu verstehen ??? Hier im Forum werden Sachen genannt die so hier nicht gehört. Dabei handelt es sich um das Firmenangehörigengeschäft von Daimler. Und steht nur der Daimler angehörigen/beschäftigten! Alle angaben zu Preisen/Konditionen usw. sollte man nicht im öffentlichen Forum bereden oder weitergeben.
Und jetzt wieder zurück zum Thema
W214 (und Mopf -Modellpflege- W213)