W213 Widescreen Nachrüstung Ambientebeleuchtung Leitungssatz verkabeln

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

ich bin gerade dabei das große Widescreen nachzurüsten.
Aktuell verlege ich den Leitungssatz für die Ambientebeleuchtung.
Wo müssen diese 4 Adern aus dem Leitungssatz angeschlossen werden, damit das Widescreen seine Beleuchtung bekommt?

Müssen diese irgendwo an ein Steuergerät oder werden diese aus der Zierleistenbeleuchtung abgegriffen?

30 Antworten

Ich kann dir leider keine hilfreiche Antwort geben, habe aber bei mir die Beduftung (nicht zu verwechseln mit dem gesamten Air Balance) auch nachgerüstet und nichts unterhalb des Beifahrerairbags abgegriffen? Auch bei mir dank Martin alles laut Schaltplan.
Letztlich wird dir hier niemand helfen können, wenn du keine nachvollziehbaren Bilder deiner Verkabelung zeigen kannst. Kurzschluss würde jedenfalls in der SG angezeigt werden.

Und auch wenn ich es gut finde, dass du dich selbst an die Nachrüstung gesetzt hast, bereite dich nächstes mal vor, wie was wo angeschlossen werden muss, BEVOR du alles auseinandergebaut hast. Und meiner Erfahrung nach, mach eines nach dem Anderen, um abzuchecken, ob in den Zwischenschritten immernoch alles funktioniert, wie es soll.

Ursache habe ich gefunden. Die Kabel am Headup-Display waren durch die Verschraubung zerquetscht.
Alles funktioniert jetzt und wurde wie in den originalen Schaltpläne verlegt.

Folgende Komponente wurden nachgerüstet:

- Digitales Widescreen
- Air Balance

Das Widescreen funktioniert auch mit den LEDs, jedoch zeigt er mir den Kilometerstand vom Fahrzeug nicht an.
Habe es ausgelesen. Fehler „Unplausibel Daten.
Kann ich das selber anlernen oder muss ich zu mercedes?

Zitat:

@47-driver schrieb am 1. Juni 2024 um 22:25:08 Uhr:


… jedoch zeigt er mir den Kilometerstand vom Fahrzeug nicht an.
Habe es ausgelesen. Fehler „Unplausibel Daten.
Kann ich das selber anlernen oder muss ich zu mercedes?

Da kann Mercedes nicht helfen: gebrauchte Widescreens muss man erst zurücksetzen, wozu das KI entsperrt werden muss (Stichwort SeedKey).

Es ist kein gebrauchtes. Kann ich das mit DTS Monaco anlernen oder brauche ich das alte analoge widescreen bzgl. Daten-Backup um auf das neue aufzuspielen?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, ich habe einen W213 mopf Baujahr 2022 Mbux Und habe das kleine Display rechts und links ohne Ambiente Licht am Display und wollte Auf ein großes Display mit Ambiente Beleuchtung umrüsten. Meine Frage, jetzt passt jedes große Display bei der E-Klasse. Und wie sieht’s aus mit Ambiente vom Display wo genau wird das angeschlossen? Kann mir da jemand bitte helfen? Ich danke euch im Voraus. Viele Grüße

Beim MoPf mit MBUX kann man das kleine Widescreen einfach plug‘n‘play gegen das große tauschen. Aber es passen nur MoPf-Screens - keine VorMoPfScreens!

Ambiente sollte das kleine auch haben - zumindest am unteren Rand - der obere Rand wurde eingespart.

Original ist die Widescreen-Ambiente im Fußraum verkabelt.

Ich kann in 94469 gerne helfen.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 20. März 2025 um 16:18:34 Uhr:


Ambiente sollte das kleine auch haben - zumindest am unteren Rand - der obere Rand wurde eingespart.

nicht direkt zur Mopf. Das erste Halb-Modelljahr hat die Lichtleiste oben noch (steht z.B. so draußen in der Garage). Von daher müsste es entsprechende Teile geben.

Viele Grüße

Peter

Ich habe einen s213 MOPF mit Original-Ambiete auch am oberen Rand des Widescreen.

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 20. März 2025 um 16:18:34 Uhr:



Beim MoPf mit MBUX kann man das kleine Widescreen einfach plug‘n‘play gegen das große tauschen. Aber es passen nur MoPf-Screens - keine VorMoPfScreens!

Ambiente sollte das kleine auch haben - zumindest am unteren Rand - der obere Rand wurde eingespart.

Original ist die Widescreen-Ambiente im Fußraum verkabelt.

Ich kann in 94469 gerne helfen.

Manuel schrieb doch oben „2022“ und 2022er haben ab Werk kein Ambiente mehr am oberen Rand - nur darauf bin ich eingegangen - nicht auf den MoPf generell.

Warum das so ist hat Peter ja auch erklärt. Dieses Thema hier nochmal aufzuwärmen hilft Manuel nicht wirklich ;-)

Zitat:@47-driver schrieb am 26. Mai 2024 um 10:25:37 Uhr:

Danke für die Info.

Leitungssatz ist jetzt soweit angeschlossen.

Bin gerade dabei den Zusatzlüfter zu verkabeln.

Soweit alles gut.

Wollte jetzt das rote Kabel an die Sicherung 208 anschließen(Fahrerseite).

Jedoch ist da schon eine Sicherung und ein Kabel angeschlossen.

Zitat:

Wird das an dem vorhandenen Kabeangeschlossen oder muss ich da einen anderen Sicherungsplatz nehmen?

Versteh nicht warum man das macht wenn man keine Ahnung hat. Ein Codierer von Augsburg hat mir alles auf großes LED Display umgebaut samt LED Luftdüsen. Wobei das codieren am

Längsten gedauert hat .. der Codierer hat für Teile und Einbau 1700 Euro genommen Mercedes Wollte 7450.- Euro haben ….

Bild #211436832

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 20. März 2025 um 16:18:34 Uhr:

Zitat:

Beim MoPf mit MBUX kann man das kleine Widescreen einfach plug‘n‘play gegen das große tauschen. Aber es passen nur MoPf-Screens - keine VorMoPfScreens!Ambiente sollte das kleine auch haben - zumindest am unteren Rand - der obere Rand wurde eingespart.Original ist die Widescreen-Ambiente im Fußraum verkabelt.Ich kann in 94469 gerne helfen.

Hey, danke fürs antworten. Woran erkenne ich denn, was ein Mob Display ist? Ich habe mir ein gebraucht gekauft mit der Teilenummer A2139001137 ordnungsgemäß eingebaut. Allerdings bleibt das Display schwarz und zeigt keine Reaktion. Ist das normal?

A2139001137 ist ein MoPf-Display - hast Du MBUX (ab Mitte 2020)? Dann passt das - ist das Auto älter passt es nicht.

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 29. März 2025 um 14:06:50 Uhr:

Zitat:

Zitat: A2139001137 ist ein MoPf-Display - hast Du MBUX (ab Mitte 2020)? Dann passt das - ist das Auto älter passt es nicht.

Also ich habe die Mopf Version, Baujahr 2022

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 29. März 2025 um 14:06:50 Uhr:

Zitat:

A2139001137 ist ein MoPf-Display - hast Du MBUX (ab Mitte 2020)? Dann passt das - ist das Auto älter passt es nicht.

Hab’s jetzt ordnungsgemäß angeschlossen außer die Ambiente und das Display bleibt schwarz auf beide Seiten. Es zeigt einfach keine Reaktion.

Alle 3 Stecker richtig drin?

Sonst scheint das Teil wohl defekt zu sein :-(

Display und FIN passen auf jeden Fall zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen