W213 Unterschied Normale Bremse - AMG Bremse

Mercedes E-Klasse W213

Bin auf der Suche nach einem W213 E200.
Hatte ja schon mal einen und ich glaube mein Passat muß weichen. ;-)
Bei den derzeitigen Angeboten tauchen viele AMG-Line auf.

Kann mir jemand sagen, welche Konsequenzen die AMG-Line Bremsen beim W213 haben?

Preise der Scheiben und Beläge?
Auswirkungen auf die Felgen- bzw. Reifengröße. Die Sättel sind ja deutlich größer oder?

Bin etwas skeptisch, ob das bei einem E200 Sinn macht. Auch hinsichtlich von Felgenpreisen.

37 Antworten

Zitat:

@E-Klasse-Driver schrieb am 23. September 2024 um 15:36:53 Uhr:


Hallo Jan,

darf ich fragen, was Du für das Upgrade bezahlt hast? Ich gehe auch mit dieser Überlegung schwanger...

Viele Grüße
Jörg

Hallo Jörg,

Der ganze Spaß hat incl. Einbau und teilen 3400€ beim Freundlichen gekostet

Gruß Jan

Zitat:

@JPRS3 schrieb am 23. September 2024 um 20:08:09 Uhr:



Zitat:

@E-Klasse-Driver schrieb am 23. September 2024 um 15:36:53 Uhr:


Hallo Jan,

darf ich fragen, was Du für das Upgrade bezahlt hast? Ich gehe auch mit dieser Überlegung schwanger...

Viele Grüße
Jörg

Hallo Jörg,

Der ganze Spaß hat incl. Einbau und teilen 3400€ beim Freundlichen gekostet

Gruß Jan

3.400,-€ für Scheiben und Beläge ? Nur vorne oder auch hinten.
Oder waren da noch die Bremsättel dabei ?

Incl. 4-Kolben Sättel

Müssen wegen der Bremskraftverteilung nicht auch die hinteren Scheiben/Sättel getauscht werden?!? Oder sind die Scheiben hinten schon so groß wie bei der "verstärkten" Bremsanlage?

Ähnliche Themen

Moin,

Die Bremse auf der HA ist bei der Normalen und bei der gr. Bremse Code U29 gleich

Zitat:

@JPRS3 schrieb am 23. September 2024 um 11:55:33 Uhr:


Moin,

So ich habe mir jetzt die Große Bremse mit neuen original teilen bei Mercedes einbauen lassen.
Auf die Nachfrage ob da was codiert werden muss wurde mir gesagt das ist nicht nötig, liegt es denn daran das der X213 all Terrain schon eine größere Bremse hat 330 mm an stehle 305 mm ?
Des Weiteren ist jetzt mein Pedalweg 1/3 länger als vorher wo ich gefühlt ins leere trete, kann das an der fehlenden Codierung liegen oder an Luft im System?

VG
Jan

Moin,

Keiner ein tip für mich

Da ist m. E. eine Luftblase in einer Bremsleitung.
Man hat sich wohl bei der Entlüftung bzw. dem Auffüllen von Bremsflüssigkeit nicht exakt an die vorgeschriebene Vorgehensweise gehalten.

Na mal schauen Sitze gerade bei Mercedes die entlüften jetzt nochmal, ich bin gespannt denn die gr. Bremse in Kombi mit Stahlfelxleitungen sollten schon besser funktionieren als sie es jetzt tun

Deine Antwort
Ähnliche Themen