W213 neues Modelljahr 808
W213 neues Modelljahr 808
Wann kann man das neue Modelljahr bestellen und wann wird er ausgeliefert würde mich freuen auf eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kubufi schrieb am 13. Juli 2017 um 20:10:20 Uhr:
Nun haben wir wohl Gewissheit daß die Linguatronic nicht für Bestandsfahrzeuge updatebar ist wenn man zum Ende des Beitrags geht.
ich bin maßlos enttäuscht. genau das ist die achillesferse der deutschen autohersteller. sie schaffe es einfach nicht mit dem stand der technik schritt zu halten. unverständlich, dass man 2017 immer noch kein auto hat, welches over the air vollumfänglich updates erhält. das ist ein kniefall vor tesla.
die typisch bescheuerte Strategie die computer systeme in einem fahrzeug so auszurichten, dass diese 100% ausgelastet sind und keinen Spielraum für Erneuerungen oder updates zulassen. Es gibt sogar dokumentierte fälle, wo sich manager damit brüsten in der Produktion, speicherchips einzusparen um noch mehr marge rauszuholen --> die haben es nicht verstanden. und das merkt ich jeden tag aufs neue bei meiner e klasse. das comand ist ein einziger Witz was Genauigkeit, Geschwindigkeit und Funktionsumfang (APPS) angeht.
um aber auch etwas gutes zu sagen --> die assistenz systeme sind erstklassig. die fehlentscheidungen die ich bisher erlebt habe kann ich an einer hand abzählen und das bei einer derzeitigen Laufleistung von 60000km. das ist wirklich super.
das wirft mir dann die frage wieder auf. warum schafft es mercedes -> eins der besten Assistenz Systeme zu entwickeln und scheitert so kläglich an der Umsetzung des infotainment. die haben doch eine Entwicklungsabteilung im silicon valley sitzen, die sollten doch am besten wissen wie man es richtig macht. wahrscheinlich letztlich alles eine budge frage. da hätte ich aber an deren stelle wo anders gesparrt.
538 Antworten
Oder anders gesagt: durch das Paket bekommst du Dienste ins Fahrzeug, die du sonst im Nachgang einzeln und deutlich teurer buchen musst. Habe es in meinem C238 auch genommen, allein schon weil ich vorher das LTE-Modul einzeln gewählt hatte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konnektivitäts-Paket Komfort' überführt.]
Auch wenn es im Widerspruch zu allem steht, was hier steht. Aktuelle Info meines MB-Händlers in Ö nach Rücksprache mit MB betreffend 350d Coupe: Änderungen bis 30.11., Produktion 1. Dekade 01/2018, Modelljahr 807 nicht 808... - mittlerweile warte ich einfach was geschieht...
Zitat:
@Mercedes_wn schrieb am 30. Oktober 2017 um 15:38:50 Uhr:
Auch wenn es im Widerspruch zu allem steht, was hier steht. Aktuelle Info meines MB-Händlers in Ö nach Rücksprache mit MB: Änderungen bis 30.11., Produktion 1. Dekade 01/2018, Modelljahr 807 nicht 808... - mittlerweile warte ich einfach was geschieht...
Habe mein Modelljahr 808 am 27.10. in Sindelfingen abgeholt. Neues Ambientelicht, Sprachsteuerung für Sitzheizung etc.
Zitat:
@kaymann schrieb am 30. Oktober 2017 um 15:51:41 Uhr:
Zitat:
@Mercedes_wn schrieb am 30. Oktober 2017 um 15:38:50 Uhr:
Auch wenn es im Widerspruch zu allem steht, was hier steht. Aktuelle Info meines MB-Händlers in Ö nach Rücksprache mit MB: Änderungen bis 30.11., Produktion 1. Dekade 01/2018, Modelljahr 807 nicht 808... - mittlerweile warte ich einfach was geschieht...Habe mein Modelljahr 808 am 27.10. in Sindelfingen abgeholt. Neues Ambientelicht, Sprachsteuerung für Sitzheizung etc.
Ähnliche Themen
Mich würde interessieren, ob mit dem Modelljahr 808 die gröbsten Schwachstellen, wie langsames Command, zufallende Türen, quietschenden Bremsen usw. usw. ausgemerzt sind. Danke Euch.
Also das Comand ist schon recht schnell muss ich sagen. Neue Berechnungen sind sehr schnell da. Die Auflösung auch in der Innenstadt gut. Die Türen haben weiterhin keine guten Haltebänder. Meine Frau hat sie auch schon ins Kreuz bekommen. Zu quietschenden Bremsen kann ich nichts sagen.
Comand ist vom Tempo her ganz gut, aber vom Funktionsumfang nach wie vor nicht so toll. Mit den Türen hatte ich bisher keine Probleme. Bremsen quietschen übel beim Ein-/Ausparken (evtl E43-Problem)
Die Türproblematik besteht weiterhin. Das wird erst zur Modellpflege was werden, wenn überhaupt. Es ist aber einer der - für mich - wenigen Schwachpunkte an einem sehr guten Auto.
Ab Mitte 2018 braucht man sich nicht mehr eine E oder S-Klasse zu kaufen wenn man den WideScreen, Ambientebeleuchtung,... will, dann reicht au schon eine A-Klasse 😁
Zum Glück gibts das in der BR213/238 schon alles in schön, stimmig und wertig.
Alleine schon dieser grausame Knubbel in der Mittelkosole vor dem Touchpad als neue Handablage...No Go...und die drei viel zu großen Luftausströmer mittig... 🙁
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 23. November 2017 um 07:30:07 Uhr:
Zum Glück gibts das in der BR213/238 schon alles in schön, stimmig und wertig.Alleine schon dieser grausame Knubbel in der Mittelkosole vor dem Touchpad als neue Handablage...No Go...und die drei viel zu großen Luftausströmer mittig... 🙁
Das mit den Touchpad wird leider auch so in der E-Klasse bald kommen 🙁
In meiner aber nicht... 😁
Hat sich bei der Ambientebeleuchtung was geändert?
Hatte ein Video gesehen, wo man die Helligkeiten in drei Zonen einstellen könnte und auch ein Lichtwechsel.
Gruß
Leffe
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 23. November 2017 um 08:29:09 Uhr:
In meiner aber nicht... 😁
Ich hoffe in meiner auch nicht (LT 03/2018).
Ich finde das Pad sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 23. November 2017 um 15:36:52 Uhr:
Hat sich bei der Ambientebeleuchtung was geändert?Hatte ein Video gesehen, wo man die Helligkeiten in drei Zonen einstellen könnte und auch ein Lichtwechsel.
Gruß
Leffe
Man kann drei Zonen einstellen. Auch kann man vorne und hinten unterschiedliche Farben aussuchen, sowie vorne und hinten verschiedene Helligkeit. Außerdem permanenten Farbwechsel oder kurzen Farbwechsel ca.2 Sek. wenn man die Innentemperatur verstellt.