W213 neues Modelljahr 808

Mercedes E-Klasse W213

W213 neues Modelljahr 808
Wann kann man das neue Modelljahr bestellen und wann wird er ausgeliefert würde mich freuen auf eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kubufi schrieb am 13. Juli 2017 um 20:10:20 Uhr:


Nun haben wir wohl Gewissheit daß die Linguatronic nicht für Bestandsfahrzeuge updatebar ist wenn man zum Ende des Beitrags geht.

https://www.computerbase.de/.../

ich bin maßlos enttäuscht. genau das ist die achillesferse der deutschen autohersteller. sie schaffe es einfach nicht mit dem stand der technik schritt zu halten. unverständlich, dass man 2017 immer noch kein auto hat, welches over the air vollumfänglich updates erhält. das ist ein kniefall vor tesla.

die typisch bescheuerte Strategie die computer systeme in einem fahrzeug so auszurichten, dass diese 100% ausgelastet sind und keinen Spielraum für Erneuerungen oder updates zulassen. Es gibt sogar dokumentierte fälle, wo sich manager damit brüsten in der Produktion, speicherchips einzusparen um noch mehr marge rauszuholen --> die haben es nicht verstanden. und das merkt ich jeden tag aufs neue bei meiner e klasse. das comand ist ein einziger Witz was Genauigkeit, Geschwindigkeit und Funktionsumfang (APPS) angeht.

um aber auch etwas gutes zu sagen --> die assistenz systeme sind erstklassig. die fehlentscheidungen die ich bisher erlebt habe kann ich an einer hand abzählen und das bei einer derzeitigen Laufleistung von 60000km. das ist wirklich super.

das wirft mir dann die frage wieder auf. warum schafft es mercedes -> eins der besten Assistenz Systeme zu entwickeln und scheitert so kläglich an der Umsetzung des infotainment. die haben doch eine Entwicklungsabteilung im silicon valley sitzen, die sollten doch am besten wissen wie man es richtig macht. wahrscheinlich letztlich alles eine budge frage. da hätte ich aber an deren stelle wo anders gesparrt.

538 weitere Antworten
538 Antworten

Nachfolgendes funzt wahrscheinlich auch nur ab neuem Modelljahr, oder(?!):

" Das Mercedes me Portal bietet Ihnen ab sofort neue und weiterentwickelte Services und Inhalte:

Die Lieblingseinstellungen für Ihr Fahrzeug können in Mercedes me
gespeichert, ausgewählt und verändert werden. Legen Sie zum Beispiel von
zuhause aus fest, welche Favoriten Sie im Display sehen möchten oder
welchen Stil Sie für die digitale Anzeige bevorzugen. Diese und viele
andere Fahrzeugeinstellungen werden automatisch an Ihren Mercedes-Benz
übertragen und stehen beim nächsten Start zur Verfügung."

Und:

"Einfach auf Sie eingestellt

Zeitraubende Einstellungen vor Fahrtbeginn waren gestern. Heute wählen Sie nur Ihr persönliches Fahrerprofil aus und schon stellt sich Ihr Mercedes-Benz auf Sie ein.

Der Dienst Personalisierung ermöglicht es, u. a. Ihren Lieblingsstil des Fahrzeugdisplays und Ihre Favoriten für den Schnellzugriff zu speichern. Legen Sie für sich selbst und die Mitnutzer Ihres Fahrzeugs Fahrerprofile im Mercedes me Portal an. Jedes Profil kann nach persönlichen Vorlieben individualisiert werden. Das können Sie online tun – jederzeit und überall.

Wenn Sie in Ihren Mercedes-Benz einsteigen, einfach im Multimediasystem die Fahrerprofile importieren. Nach Auswahl eines gewünschten Profils, nimmt Ihr Fahrzeug automatisch alle Einstellungen vor.

Ihre Vorteile im Überblick:

Persönliche Fahrzeugeinstellungen speichern
Individualisierung jederzeit im Mercedes me Portal vornehmen
Nutzung von verschiedenen Fahrerprofilen pro Fahrzeug

Ja, korrekt, geht leider erst mit dem neuen Modelljahr :-(

Auf sowas hab ich lange gewartet , das wurde auch Zeit das man das mit einem Klick festlegen und speichern kann

Das ist total unlogisch. Wofür braucht man dafür bessere HW? Echt blöd.

Ähnliche Themen

Bin da irgendwie ganz bei dir... nach nur einem Jahr ein ganz schöner Schnitt und Eingriff... besonders für "Frühkäufer" mehr als sonst... ich meine, im Januar konnte ich ja irgendwo noch nachvollziehen, dass mein neuer P7-BT Kopfhörer nicht mit meinem 5 Jahre alten Apfel-TV-Kasten Gen. 2 kommunizieren wollte, da der das HW-seits einfach noch nicht drauf hatte und ich dann eben einen aktuellen der Gen. 3 (nach-)kaufen musste... dieser wiederum hat heute ein größeres Update als Vorbereitung für iOS 11 erhalten und kann dann wieder viele Sachen mehr... auch Alexa hat mit der "alten Echo-Hardware" vom Januar mindestens um das Doppelte nur mit Softwareupdates "dazugelernt"... auch harmonieren meine Logitech Circle-Kameras durch Firmware-Updates auf dem selben Level wie meine neue Circle 2 für den Aussenbereich... ich könnte noch einige Beispiele aufzählen, wo "alt" mit "neu" klar kommt... nur bei der neuesten E-Klasse will das nicht so hinhauen... fürwahr irgendwo "unlogisch"... aber noch viel mehr "ärgerlicher"!

Ich saß gestern auch in dem neuen MJ. Jetzt geht Apple car play über den gesamten Bildschirm... Finde ich auch schwach von Daimler, dass da nichts per SW Update nachkommt

Zitat:

@Johnny Vollgas schrieb am 22. September 2017 um 07:41:11 Uhr:


Ich saß gestern auch in dem neuen MJ. Jetzt geht Apple car play über den gesamten Bildschirm...

Das geht ja noch... viel "schlimmer" finde ich, dass jetzt die Comand Navigation bei Betrieb von CarPlay im großen Display im Hintergrund z.B. auf dem HUD parallel funktioniert... oder umgekehrt bei Comand Navigation im großen Display das CarPlay im Hintergrund weiter läuft... 🙄

Zitat:

@therealcharm schrieb am 11. September 2017 um 18:59:35 Uhr:


Ich komme leider erst Ende Woche bei der Ablieferung wieder zur Möglichkeit von Photos. Kann sie aber aufzählen v.l.n.r.:

Lenkassistent
Distronic
Park Paket
HUD
ABC Fahrwerkanhebung

Grüße aus der CH!

die distronic hat dort an der linken leiste keinen schalter?

Zitat:

@DOKDON schrieb am 24. September 2017 um 14:25:13 Uhr:



Zitat:

@therealcharm schrieb am 11. September 2017 um 18:59:35 Uhr:


Ich komme leider erst Ende Woche bei der Ablieferung wieder zur Möglichkeit von Photos. Kann sie aber aufzählen v.l.n.r.:

Lenkassistent
Distronic
Park Paket
HUD
ABC Fahrwerkanhebung

Grüße aus der CH!

die distronic hat dort an der linken leiste keinen schalter?

Naja. Das stimmt nicht so ganz. Im Bilderthread gab es da glaube ich mal Bilder. Die Belegung und Reihenfolge hängt von Ausstattung und Motorisierung ab. Bisher ist mir eine volle Belegung der 6 Schalter in der Leiste nur von den AMG Modellen bekannt. Ansonsten kommt man bisher max. auf 4 belegte Schalter.

1. Lenkassistent
2. Spurhalteassistent
3. Head-up (wenn kein ABC) oder alternativ Parktronic, wenn man gleichzeitig die Air Body Control hat (dann landet die Fahrwerksanhebung auf der Mittelkonsole anstelle des Parktronic)
4. Head-up bei gleichzeitiger ABC und Parktronic
5. und 6. meines Wissens AMG-spezifisch (Fahrwerksanhebung und noch was (360°?)

Mahlzeit,

so schaut es beim S213 43AMG aus.

Dies soll schon die neue sowie identische Reihenfolge wie bei dem Facelift der aktuellen S Klasse sein.

Habe übrigens mal auf der IAA Bilder vom neuen COMAND Hauptmenü und der neuen Ambientebeleuchtung Premium gemacht. Da war ich schon etwas neidisch, noch den 807 zu haben. 🙁
Das COMAND war auch spürbar schneller.

Gibt es jetzt auch das neue Touchpad für den W213? Im Konfigurator sehe ich das aktuell noch nicht.

https://youtu.be/r0eXnWNOHm4

Interessant ist auch, dass die neuen Bottonleiste links neben dem Lenkrad und in der Mittelkonsole jetzt matt sind. Auf der IAA war der neue GLC so schon ausgestattet.

Wäre eine ganz einfache SW Sache, das auch für uns freizugeben. Das ist echt sehr unschön... auch das neue Design... warum brauche ich dafür schnellere HW? Das ist Blödsinn...

Hab jetzt alle 28 Seiten Gelesen aber ich kenn mich immer noch nicht aus. ??.
Ich bekomme im Jänner 2018 einen 350d Coupe.
Ist der jetzt sicher Modelljahr 808 oder kann der noch davor gebaut werden?
Wie stellt man das Fest? Steht das wo oder kommt es bloß darauf an wann gebaut wird?

Es wird seit Juli 2017 ausschliesslich Modelljahr gebaut. Du bekommst auf jeden Fall 808

Deine Antwort
Ähnliche Themen