W213 neues Modelljahr 808
W213 neues Modelljahr 808
Wann kann man das neue Modelljahr bestellen und wann wird er ausgeliefert würde mich freuen auf eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kubufi schrieb am 13. Juli 2017 um 20:10:20 Uhr:
Nun haben wir wohl Gewissheit daß die Linguatronic nicht für Bestandsfahrzeuge updatebar ist wenn man zum Ende des Beitrags geht.
ich bin maßlos enttäuscht. genau das ist die achillesferse der deutschen autohersteller. sie schaffe es einfach nicht mit dem stand der technik schritt zu halten. unverständlich, dass man 2017 immer noch kein auto hat, welches over the air vollumfänglich updates erhält. das ist ein kniefall vor tesla.
die typisch bescheuerte Strategie die computer systeme in einem fahrzeug so auszurichten, dass diese 100% ausgelastet sind und keinen Spielraum für Erneuerungen oder updates zulassen. Es gibt sogar dokumentierte fälle, wo sich manager damit brüsten in der Produktion, speicherchips einzusparen um noch mehr marge rauszuholen --> die haben es nicht verstanden. und das merkt ich jeden tag aufs neue bei meiner e klasse. das comand ist ein einziger Witz was Genauigkeit, Geschwindigkeit und Funktionsumfang (APPS) angeht.
um aber auch etwas gutes zu sagen --> die assistenz systeme sind erstklassig. die fehlentscheidungen die ich bisher erlebt habe kann ich an einer hand abzählen und das bei einer derzeitigen Laufleistung von 60000km. das ist wirklich super.
das wirft mir dann die frage wieder auf. warum schafft es mercedes -> eins der besten Assistenz Systeme zu entwickeln und scheitert so kläglich an der Umsetzung des infotainment. die haben doch eine Entwicklungsabteilung im silicon valley sitzen, die sollten doch am besten wissen wie man es richtig macht. wahrscheinlich letztlich alles eine budge frage. da hätte ich aber an deren stelle wo anders gesparrt.
538 Antworten
Sollte mit dem MJ 808 funktionieren, was auch sehr vernünftig ist, wobei die Apple Navigation schon sehr solide arbeitet. 😉
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 19. Juli 2017 um 16:58:56 Uhr:
Sollte mit dem MJ 808 funktionieren, was auch sehr vernünftig ist, wobei die Apple Navigation schon sehr solide arbeitet. 😉
valide info oder vermutung? bisher ging genau das ja nicht...
Keine Mutmaßung...
Hier gibts Details im Video: http://www.autobild.de/.../...-2017-connectivity-facelift-4945174.html
Zitat:
@ts9601 schrieb am 19. Juli 2017 um 16:07:01 Uhr:
Zitat:
@Steve Cajun schrieb am 18. Juli 2017 um 21:08:10 Uhr:
Ich hab meinen S213 seit Freitag. Ich hab ein kleines Filmchen (sorry für die Qualität) auf YouTube hochgeladen. Ich zeige im Video das Comand des neuen MJ 808, Linguatronic, die Grenzen des ParkPiloten...Ihr findet das Video auf YouTube unter der Bezeichnung: New E-Class (S213 / W213) 2017 - German - All changes in 2017
Erst mal danke @Steve Cajun für dein Video und die vielen Eindrücke der Änderungen vom neuen Modelljahr.
Du bist leider nur kurz auf Apple Carplay eingegangen. Sehe ich das richtig, dass man nun mit dem rechten Touchpad am Lenkrad Carplay bedienen kann? Das war ja vorher nicht möglich... Könntest Du vll. auch noch einmal etwas zur Nutzung von Carplay und dem Comand Navi sagen - hier war eine parallele Nutzung bis zuletzt ebenfalls nicht möglich und man war gezwungen sich zwischen Carplay (z. B Spotify) oder der orginären Navigation über das Comand zu entscheiden, da man sonst nur die Navigation von Apple über Carplay nutzen konnte.
Ist das mit dem neuen Modelljahr auch endlich geändert worden, sodass ich frei in der Wahl der Dienste (Apple) und Navigation (MB) bin? Wäre nett, wenn Du hierauf noch mal eingehen könntest... Das ist für mich tatsächlich ein Kaufargument für oder gegen MB. Der Wettberwerb kann das aktuell nämlich vermeintlich besser lösen.
Oder kann diese Frage vll. auch jemand anderes beantworten? Danke... ;-)
Danke. Werde dazu morgen nochmal ein kleines Video machen. Vorab um deine Frage zu beantworten:
1.) Ja, CarPlay ist mit dem rechten Touchpad am Lenkrad bedienbar. Allerdings fehlt dann das akkustische Feedback.
2.) Spotify über CarPlay und Navigation über Comand funktioniert. WennCarPlay Navi, dann aber nur im Comand Screen. Nicht im Widescreen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mikuri schrieb am 19. Juli 2017 um 15:39:41 Uhr:
Zitat:
@kaymann schrieb am 19. Juli 2017 um 15:16:14 Uhr:
Langsam glaube ich, das wir Neuwagenkäufer bestraft werden. Es wird für die jeweilige Automarke, das NEUE Ausstellung...zur Schaustellungsschiff gefahren und alle späteren Besteller werden besser gestellt.
Das ist heute wohl leider der Normalfall. Infolge der rasanten technologischen Entwicklung, werden Neuerungen unmittelbar in die Fahrzeugreihen implementiert. Dies führt dazu, dass Neuwagenkäufer vielleicht ein paar Monate über ein aktuelles Modell verfügen, bevor neue Gimmicks dazukommen. Damit muss man sich abfinden, wenn man einen Neuwagen kauft. Wie hier im Forum schon mehrfach erwähnt wurde, gibt es keinen idealen Zeitpunkt, ein Auto zu kaufen. Nur denjenigen, den man selber als richtig erachtet. Alle 808 Käufer werden sich auch wieder aufregen, wenn im Zuge der kleinen Modellpflege im Dezember oder des Modelljahres 809 erneut neue Funktionen oder SA's dazukommen, welche dann wieder nicht nachrüst- oder updatebar sein werden. C'est la vie.
Heute bekommen viele IT Systeme durch Softwareupdates auf einen neuen und besseren Stand, das ist Standard und setzt nicht zwingend neue Hardware vorauss. Es sei den man plant das so ein und spart an jeder Ecke, was ich bei einem Mercedes (das beste oder nichts) nicht nachvollziehen kann.
Da hast Du nicht unrecht, aber unsere Autohersteller kommen noch aus der sehr traditionellen Entwicklung und da wurde SW auf das eine Steuergerät mit den absolut genauen Spezifikationen gemacht.
Das ist das Problem - Umdenken wird da aber auch kommen müssen, weil das der Markt ist (siehe auch Smart-/Feature Phones vor 2007).
Gruß
Zitat:
@Johnny Vollgas schrieb am 20. Juli 2017 um 07:17:43 Uhr:
Da hast Du nicht unrecht, aber unsere Autohersteller kommen noch aus der sehr traditionellen Entwicklung und da wurde SW auf das eine Steuergerät mit den absolut genauen Spezifikationen gemacht.Das ist das Problem - Umdenken wird da aber auch kommen müssen, weil das der Markt ist (siehe auch Smart-/Feature Phones vor 2007).
Gruß
Ja man sollte an andere Marktführer denken (Nokia, ICQ, Blackberry, etc.)! Nicht das durch
Hallo,
ich habe eine kurze Frage zum Coupe der aktuellen E-Klasse (C238). Ich bekomme das Coupe am 4. August in Bremen. Was ich bisher erlesen konnte ist das das neue Modelljahr für das Coupe im Dezember kommt. Die Auslieferung jetzt zu verschieben ist für mich keine Option, ginge sicher auch nicht mehr. Die neuen Dinge klingen ganz spannend, aber sind für mich persönlich kein must have. Einzig wird ja viel über die Geschwindigkeit des Comand diskutiert das die so langsam sein soll. Wir haben auch eine aktuelle C-Klasse da ist mir beim Comand jetzt in der Beziehung nichts negatives aufgefallen. Bilde mir ein gelesen zu haben das das Coupe zu mindestens schon eine bessere Hardware für das Comand eingebaut hat, also flüssiger läuft. Kann das hier bestätigt werden, ist das so oder gilt das auch erst ab Dezember? Das wäre vermutlich schon ein Vorteil wenn das schon so wäre.
Auch wenn es nicht so ganz zum Thema passt, ich lese oft das es beim Thema Stauanzeige mit dem Command Probleme geben soll in der E-Klasse, oder besser gesagt das es die Stauliste nicht gibt. In der C - Klasse kann man sich die Staus auf der Route und auch alle gefunden Staus und Behinderungen je Autobahn in einer Liste angucken. Damit kann man dann zum Beispiel entscheiden ob man dem Navi wirklich trauen will was eine Umfahrung angeht oder ob man doch auf der Autobahn bleibt. Verstehe ich das richtig das es diese Möglichkeit nicht mehr gibt? Das das Navi also sagt aufgrund von Verkehrsmeldungen wird die Route neu berechnet und man kann sich dann nicht angucken was das für eine Behinderung ist?
@kiesshauer
Richtig, das neue MJ kommt beim Coupé bzw. Cabrio erst im Dezember und wenn du deinen Wagen nächste Woche abholst, kannst du eh nichts mehr schieben, da der sich jetzt gerade im Bau befindet bzw. schon fertig ist und auf dich wartet.
Richtig ist aber auch, dass das Coupé von Beginn an eine bessere Hardware als W/S213 hatte, ob in Richtung MJ808 noch einmal was geändert wird, mag ich jetzt nicht vorhersagen, mutmaße es aber, da z.B. die neue Sprachbedienung kommt und die ist nicht nachrüstbar. Das ist ein Grund, warum ich meinen Wagen asap in den Dezember verlege und dann im Oktober auf das neue MJ umbestelle. 🙂
Was die Staus angeht meine ich schon, dass du richtig liegst, aber da können die 213-Fahrer bestimmt mehr zu sagen.
Wie sieht das aus mit dem sportlichen Motorsound? Können die E200 - E300 Fahrer dazu etwas sagen?
Ja, habe mein Auto seit Freitag und bin echt sehr begeistert! Der alte war ein S213 als 250er und der neue auch. Beide mit AMG-line. Ich finde den sportlichen Motorsound echt cool, nicht aufdringlich ab3r doch sonor...
Freut mich! Ist der neue sportliche Motorsound ne Sonderausstattung oder Teil des AMG-Pakets oder grundsätzlich bei den 808 250er Motoren dabei?
Ich hatte heute die Gelegenheit, beim Abladen meines neues W213 dabei zu sein (Schweizer Modell). Spannende Sache. Finale Übergabe ist kommende Woche, da ich noch einiges machen lassen werde (Versieglung mit Eco Shield...). Das COMAND funktioniert jetzt spürbar besser. Lt. meinem Verkäufer kann die Hardware nicht mit der des Coupes verglichen werden. Per Ende Jahr sollen einige Funktionen wie Sprache noch stärker an die Cloud angebunden werden und somit lernfähig werden. Allerdings gab es gleich beim Einschalten schon eine Info für ein Kartenupdate *grins" Werde das in Ruhe über MercedesMe machen. Die neue Ambientebeleuchtung ist für mich ein absoluter Hingucker und Mehrgewinn an Komfort. Mein Wagen hat leider keine sportliche Abgasanlage, die ist dem 400er vorenthalten. Beim 300er, 250er und 200er sollen diese Geräusche über einen Lautsprecher in der Abgasanlage nach aussen wieder gegeben werden und zusätzlich über die inneren Boxen nach innen abgegeben werden.
Hallo
Ich kenn mich als Mercedes Neuling nicht so aus: gibt es wie zB bei VW dieses Jahr für den S213 noch Neuerungen? Oder ist es egal ob ich jetzt oder im Oktober oder Dezember bestellen würde?
Danke
Rund um den Dezember startet das Änderungsjahr 2017-2, aber da kommen für S/W213 in der Regel nur minimale Änderungen, z.B. bei Diensten etc., also nicht so massiv wie im ersten Teil des Änderungsjahres...
Wenn du jetzt bestellst und je nachdem was du bestellst, bekommst du deinen Wagen eh erst 2018, z.B. mit dem Widescreen Cockpit, und dann ist so oder so die zweite Änderungswelle mit drin.