W213 Mängelliste: Das Beste -- oder doch nicht?

Mercedes E-Klasse W213

Vorab ich habe im Dezember meinen A8 D4 TDI verkauft und mich im Januar 2018 für einen W213 entschieden, da ich unter anderem keinen Diesel mehr wollte/ benötigt habe. Mich hat insbesondere das Interieur der neuen E-Klasse fasziniert und der Wechsel zu Mercedes gereizt.
Gerne würde ich mit euch meine bisherigen Mängel teilen und bin auch neugierig wie schlimm/ gut es bei euch aussieht.
Auch möchte ich betonen, dass ich immer noch sehr zufrieden mit meiner E-Klasse bin.

- bei eingeschalteter Heckscheibenheizung hat das Radio geknistert oder der Empfang war komplett weg
-> eine neue Heckscheibe wurde eingeklebt

- LED Scheinwerfer vom Werk aus viel zu Tief eingestellt
-> Scheinwerfer wurden neu eingestellt

- Spaltmaße an den oberen Chromleisten zur vorderen Tür Katastrophal (ich frage mich wie das bei der Endkontrolle übersehen worden ist)
-> hintere Tür neu eingestellt

- der Kofferraum ließ sich nur mit sehr viel Schwung oder Kraft zuschließen
-> Heckdeckel bzw. Schloss neu eingestellt

- Bei warmen Temperaturen fing das Abdeckgitter am Armaturenbrett an zu klappern
-> wurde ausgetauscht und mit zusätzlichen Filz versehen

- Windgeräusche auf der Fahrerseite
-> neue Türdichtung eingesetzt

- Widescreen fleckig
-> die erste Niederlassung wollte mir erzählen das es normal sei
-> zweite MB Werkstatt hat den Fehler erkannt und das Display wird ausgetauscht

- Scheinwerfer immer noch falsch eingestellt (total zackig und auf der Fahrerseite höher als auf der anderen Seite)
-> zweite MB Werkstatt hat die Scheinwerfer endlich richtig eingestellt

- das Fahrerfenster öffnet sich ständig beim
verschließen wieder ein Stück (sehr ärgerlich wenn man täglich in ein Parkhaus fahren muss)
-> Türsteuergerät neu codiert/ Software aktualisiert

Montagsauto oder doch die Regel im W213 Lager...sicher bin ich mir nicht mehr.
Noch nie musste ich in so einer kurzen Zeit so viele Mängel beseitigen lassen. Zum Glück habe ich beim zweiten Anlauf eine gute Werkstatt gefunden!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chris500clk schrieb am 4. Juli 2019 um 07:43:47 Uhr:


Irgendwie Probleme zu Hause ?? Minderwertigkeitskomplexe??Dort nichts zu melden oder allgemein ein am Brett ??

Ich denke, hier sollten jetzt langsam mal alle wieder runterkommen, von ihrem Ast, und sich mit persönlichen Angriffen, welche werde zielführend noch zweckdienlich sind, zurückhalten. Konstruktive Kritik ist eine Sache, aber wenn persönliche Angriffe gefahren werden, ist das weder fürs Forenklima, noch für das Thema hilfreich. Das ufert dann nur in solchen Beleidigungen wie "Stimmvieh" oder ähnliches aus und lässt solche Freds nur zu Vergleichsthemen wie, "Wer hat die breitesten Hosenträger?" verkommen. Das macht es für Leute, welchen es wirklich ums Thema und nicht der eigenen Profilierungssucht geht, schwer, den wahren Aussagen zum eigentlichen Beitrag folgen zu können.

Man kann und wird in einem Forum sicher nie einer Meinung sein, aber bitte dann nicht auf einem Niveau, welches hier nichts zu suchen hat, verfahren. Leider ist es anscheinend so, dass sich selbst die "Moderation" hier nicht mehr um den guten Ton bemüht sieht, selbst wenn grenzwertige und beleidigende Aussagen gemeldet werden. Daher bitte ich jeden, selbst dazu beizutragen, die Themen nicht mit persönlichen Befindlichkeiten zu belegen und sich, auch wenn es manchmal schwerfällt, nur dem eigentlichen Thema zu widmen.

Vielen Dank!

2350 weitere Antworten
2350 Antworten

Zitat:

@Kujko schrieb am 7. Januar 2022 um 23:58:24 Uhr:


Mein E53 mit werksseitig ausgelieferter Delle muss nächste Woche für mind. 3 Tage in die Werkstatt (incl. Lackieren, geil!) - Ersatzwagen? Gibts nicht. Kann mir für 20EUR am Tag einen Smart raus lassen.
Na wenn das mal kein Premium-Service ist.

Wenn die aus dem Werk stammt, warum hasst du sie nicht gleich im Werk reklamiert? Hätten die sofort behoben .

Zitat:

@OM403 schrieb am 8. Januar 2022 um 10:59:16 Uhr:



Zitat:

@Kujko schrieb am 7. Januar 2022 um 23:58:24 Uhr:


Mein E53 mit werksseitig ausgelieferter Delle muss nächste Woche für mind. 3 Tage in die Werkstatt (incl. Lackieren, geil!) - Ersatzwagen? Gibts nicht. Kann mir für 20EUR am Tag einen Smart raus lassen.
Na wenn das mal kein Premium-Service ist.

Wenn die aus dem Werk stammt, warum hasst du sie nicht gleich im Werk reklamiert? Hätten die sofort behoben .

Inklusive Lackierung? Wohl kaum. Die meisten die hier Gegenargumente liefern wollen, fahren überhaupt kein Auto dieser Kategorie. Wenn man mal eine stramme Summe auf den Tisch legt und die Abholung zelebriert, möchte kaum haben, dass überhaupt ein Schaden vorhanden ist und sicher nicht, dass das Auto zur Nachbesserung wieder weggebracht wird. Also mit sofort beheben, kann das nur ein schlechter Scherz sein. Das ist vielleicht für manche das größte Erlebnis einen MB Neuwagen der oberen Mittelklasse als Neuwagen zu holen.

Vielleicht eine kleine Erörterung - der Wagen wurde direkt in Sindelfingen im Werk abgeholt, also schließe ich mal einen langen Transportweg aus. Fehler passieren, jedoch ist es schon peinlich dass nur mir das aufgefallen ist.

Die von mir genannte "Beule", mir wurde dann erklärt was der Unterschied zwischen einer Beule und Delle ist, wurde vor Ort versucht rauszupolieren, jedoch ist im hinteren Kotflügel ein Knick drin, sodass ich hier über den Reparaturversuch nur schmunzeln konnte.

Meine Erwartungen im Umgang mit Werkstattkunden ist aus Erfahrung wirklich nicht hoch, aber hier nervt mich der Umgang mit dem Thema schon etwas.
Ich werde versuchen den Werkstattmeister zu bitten das Knackgeräusch an der Bremsanlage zu prüfen, und mal die Klimalüfter zu justieren wenn der Wagen eh schon in der Werkstatt steht.
Jedoch mache ich mir da auch nicht viele Hoffnung drüber. Das muss dann bestimmt in einem separaten Termin nochmals geprüft werden. 🙂

Zitat:

@froggorf schrieb am 8. Januar 2022 um 11:08:43 Uhr:



Zitat:

@OM403 schrieb am 8. Januar 2022 um 10:59:16 Uhr:


Wenn die aus dem Werk stammt, warum hasst du sie nicht gleich im Werk reklamiert? Hätten die sofort behoben .

Inklusive Lackierung? Wohl kaum. Die meisten die hier Gegenargumente liefern wollen, fahren überhaupt kein Auto dieser Kategorie. Wenn man mal eine stramme Summe auf den Tisch legt und die Abholung zelebriert, möchte kaum haben, dass überhaupt ein Schaden vorhanden ist und sicher nicht, dass das Auto zur Nachbesserung wieder weggebracht wird. Also mit sofort beheben, kann das nur ein schlechter Scherz sein. Das ist vielleicht für manche das größte Erlebnis einen MB Neuwagen der oberen Mittelklasse als Neuwagen zu holen.

Auf sowas kann ich gerne verzichten.
fur das gesparte Geld fahre ich lieber in Urlaub oder Spende Geld an Bedürftige.

Ähnliche Themen

Zitat:
"Das ist vielleicht für manche das größte Erlebnis einen MB Neuwagen der oberen Mittelklasse als Neuwagen zu holen"

Für mich eher die größte Enttäuschung, einen MB Neuwagen der oberen Mittelklasse als Neuwagen mit Dellen zu holen!

Das wäre es für mich auch, wirklich… Ist doch ein Traum so ein Fahrzeug nagelneu abzuholen.Das mit der Delle oder Beule muss einfach gesehen und dem Käufer mitgeteilt werden. So etwas zu übersehen fällt mir schwer zu glauben.
Gruß

Zitat:

@froggorf schrieb am 8. Januar 2022 um 07:53:17 Uhr:



Zitat:

@Kujko schrieb am 7. Januar 2022 um 23:58:24 Uhr:


Mein E53 mit werksseitig ausgelieferter Delle muss nächste Woche für mind. 3 Tage in die Werkstatt (incl. Lackieren, geil!) - Ersatzwagen? Gibts nicht. Kann mir für 20EUR am Tag einen Smart raus lassen.
Na wenn das mal kein Premium-Service ist.

Das würde ich garantiert nicht akzeptieren. Du bist nicht für den Fehler verantwortlich, da würde ich das Gespräch mit MB suchen und denen mal ordentlich die Meinung sagen. Ich finde es erstaunlich, was alles mittlerweile gemacht wird.

Man darf das nun auch nicht einfach so vermengen und irgendwen verantwortlich machen wollen.

Der Händler ist dafür nicht verantwortlich. Dieser vermittelte lediglich den Werkvertrag mit Mercedes-Benz; nicht mehr und nicht weniger. Ansprechpartner ist somit ganz klar der Hersteller des Fahrzeuges, der dieses in nicht einwandfreiem Zustand auslieferte.

Wenn die Werkstatt nun für den Hersteller die Reparatur vornimmt, dann doch nur als dessen Erfüllungsgehilfe. Für die Bereitstellung eines Ersatzfahrzeuges ist der Hersteller zuständig. Der Händler kann da bestenfalls vermittelnd tätig werden.

Zitat:

@froggorf schrieb am 8. Januar 2022 um 11:08:43 Uhr:



Zitat:

@OM403 schrieb am 8. Januar 2022 um 10:59:16 Uhr:


Wenn die aus dem Werk stammt, warum hasst du sie nicht gleich im Werk reklamiert? Hätten die sofort behoben .

Inklusive Lackierung? Wohl kaum. Die meisten die hier Gegenargumente liefern wollen, fahren überhaupt kein Auto dieser Kategorie.

Du musst es ja wissen was andere User hier für Fahrzeuge fahren.

Und zudem ist ein Fahrzeug aus einer Massenproduktion egal welcher Kategorie immer nur ein Gebrauchsgegestand, was gibt es da zu zelebrieren? Wer was besonderes will , sollte dann zu Marken wie Bugatti , Koenigsegg ect. greifen die wirklich in Manufacturarbeit entstehen.

Zudem gibt es genug Möglichkeiten eine Reparatur einer Delle auch mit einem Lackschaden in 2 bis 3 Stunden durchzuführen.

ICH hätte das auf jeden Fall dort machen lassen bevor ich mir das Gemurkse in einer Werkstatt antue.

Zudem, Fehler können immer und überall passieren. Wenn MB den behebt ist doch alles gut.
Wenn ich dieses Geschwätz höre was alles nicht passieren darf und was man alles hätte sehen müssen , frage ich mich ob hier im Forum nur die Übermenschen präsent sind , deren Arbeitsleistung für mind. 8 h am Tag IMMER bei mind. 100% liegt.
Aber vermutlich gibt es da auch grosse Differenzen zwischen Anspruch an sich selbst vs. an Andere.

Das seh ich auch so

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Kujko schrieb am 7. Januar 2022 um 23:58:24 Uhr:


Mein E53 mit werksseitig ausgelieferter Delle muss nächste Woche für mind. 3 Tage in die Werkstatt (incl. Lackieren, geil!) - Ersatzwagen? Gibts nicht. Kann mir für 20EUR am Tag einen Smart raus lassen.
Na wenn das mal kein Premium-Service ist.

entspricht nicht den Vorgaben. Wenn das Auto wegen Garantie- oder Kulanzarbeiten länger als 2 Stunden repariert werden muss, hast Du Anspruch auf einen Ersatzwagen (kommt aus der mobilio). Entscheidend ist übrigens die AW-Vorgabe; es müssen also mindestens 24 AW sein.

Ersatzwagen bedeutet übrigens nicht gleichwertig, sondern kann irgendwas sein. Vor vielen Jahren hat mir die NL tatsächlich einen 168iger mit automatischer Kupplung als Ersatz gegeben. Was anderes (außer einem runtergerockten Smart) hatten sie angeblich nicht. Nun ja, war eine einmalige Aktion, aber es gab bei Garantiesachen nie Diskussionen, dass ich einen Ersatz bekomme, wenn ich einen gebraucht habe.

Wenn das Fahrzeug mit einem Schaden aus dem Werk kommt, ist es ein Garantiefall, da Mangel von Anfang an. Hatte ich beim 212er übrigens auch mit Mangel ab Werk. Ich hab' sogar eine Mängelkarte bekommen, weil immer noch ein Mangel übrig war, auch wenn man im Kundencenter sogar die Motorhaube getauscht hat (weil man sie zerkrazt hat).

Viele Grüße

Peter

@OM403
Du hast recht.
Aber ich dachte Mercedes gehört zu den besten der besten…. Scheinbar liege ich falsch… leider….
Gruß

Zitat:

@Onkelz18 schrieb am 8. Januar 2022 um 22:49:31 Uhr:


@OM403
Du hast recht.
Aber ich dachte Mercedes gehört zu den besten der besten…. Scheinbar liege ich falsch… leider….
Gruß

Sei doch nicht zu hart mit MB, die Wagen sind doch einfach richtig schön. Du sollst die ja auch nicht länger als die Garantie oder MB 100 fahren. So richtig die Leidtragenden, sind doch die Zweit , Dritt oder späteren Käufer. Die Zeiten wo man sich einen älteren Benz holt, Verschleiß ersetzt und dann fährt das Dingens, sind einfach vorbei.

Moin,ja aber schau mal. Ich zum Beispiel habe mir meinen Wagen,einen Vormopf 450ziger 2020 als Jahreswagen gekauft, mit der Voraussicht ihn mindestens 10 Jahre zu fahren. Eben halt wegen der Wertigkeit und außer Service sollte er fahren u fahren u fahren. Aber was ich nun hier alles so lese lässt mich wirklich zweifeln ob es die richtige Entscheidung war. Ja klar das Auto ist meega geil, das Interieur ist klasse. Fahrgeräusche kaum vorhanden. Außer das dumpfe Grollen des V6 ist nicht viel zu hören. Burmester, klanglich auch zufriedenstellend.Noch ist bei mir nicht wirklich viel passiert, Kinderkrankheiten halt, defekter Scheibenmotor vorne,Frontkamera defekt, Spur verstellt, natürlich alles anstandslos erneuert wegen der junge Sterne Garantie. Mal schauen was sonst noch so geht. Gruß und einen schönen Sonntag…

Zitat:

@Onkelz18 schrieb am 9. Januar 2022 um 08:45:36 Uhr:


Moin,ja aber schau mal. Ich zum Beispiel habe mir meinen Wagen,einen Vormopf 450ziger 2020 als Jahreswagen gekauft, mit der Voraussicht ihn mindestens 10 Jahre zu fahren. Eben halt wegen der Wertigkeit und außer Service sollte er fahren u fahren u fahren. Aber was ich nun hier alles so lese lässt mich wirklich zweifeln ob es die richtige Entscheidung war. Ja klar das Auto ist meega geil, das Interieur ist klasse. Fahrgeräusche kaum vorhanden. Außer das dumpfe Grollen des V6 ist nicht viel zu hören. Burmester, klanglich auch zufriedenstellend.Noch ist bei mir nicht wirklich viel passiert, Kinderkrankheiten halt, defekter Scheibenmotor vorne,Frontkamera defekt, Spur verstellt, natürlich alles anstandslos erneuert wegen der junge Sterne Garantie. Mal schauen was sonst noch so geht. Gruß und einen schönen Sonntag…

darauf darf man nicht viel geben.
Hier schreiben nur Leute die Probleme mit dem Auto haben.
Die Menschen die zufrieden sind, äußern sich hier selten.
Marken bashing ist modern geworden.
mir fällt da jukkarin von der BMW Seite ein.

@Onkelz18
Ich verstehe Deine Sorge. Allerdings war es auch in den Vorgängerbaureihen auch schon immer so, dass bei den jüngeren Fahrzeugen Mängel auftraten. Die hat man dann aber im Laufe der Zeit entweder kuriert oder akzeptiert.
Ich habe 2000 einen C208 neu gekauft. Vorher einen W168, der echt zuverlässig und ohne nennenswerte Garantiearbeiten bei mir läuft. Der 208er aber hatte 3 Fehler, die mich echt genervt haben und die die Werkstatt damals erst dem mehrfachen Anlauf in den Griff bekommen hat. Seit dem ist das Fahrzeug zuverlässig.
Beim S213 kann ich bisher zufrieden sein. Gekauft als junger Gebrauchter aus dem FA-Geschäft war bisher nur die Leitungstülle an der Heckklappe rechts auf Garantie zu machen. Hat die örtliche Vertretung gut gemacht und bisher ist Ruhe.
Gleiche Wahrnehmung: ruhiger und kräftiger Motor, günstig im Verbrauch, das Burmester ist ausreichend. Die Türen bleiben auch an der Garagensteigung offen, es knarzt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen