W213 Mängelliste: Das Beste -- oder doch nicht?

Mercedes E-Klasse W213

Vorab ich habe im Dezember meinen A8 D4 TDI verkauft und mich im Januar 2018 für einen W213 entschieden, da ich unter anderem keinen Diesel mehr wollte/ benötigt habe. Mich hat insbesondere das Interieur der neuen E-Klasse fasziniert und der Wechsel zu Mercedes gereizt.
Gerne würde ich mit euch meine bisherigen Mängel teilen und bin auch neugierig wie schlimm/ gut es bei euch aussieht.
Auch möchte ich betonen, dass ich immer noch sehr zufrieden mit meiner E-Klasse bin.

- bei eingeschalteter Heckscheibenheizung hat das Radio geknistert oder der Empfang war komplett weg
-> eine neue Heckscheibe wurde eingeklebt

- LED Scheinwerfer vom Werk aus viel zu Tief eingestellt
-> Scheinwerfer wurden neu eingestellt

- Spaltmaße an den oberen Chromleisten zur vorderen Tür Katastrophal (ich frage mich wie das bei der Endkontrolle übersehen worden ist)
-> hintere Tür neu eingestellt

- der Kofferraum ließ sich nur mit sehr viel Schwung oder Kraft zuschließen
-> Heckdeckel bzw. Schloss neu eingestellt

- Bei warmen Temperaturen fing das Abdeckgitter am Armaturenbrett an zu klappern
-> wurde ausgetauscht und mit zusätzlichen Filz versehen

- Windgeräusche auf der Fahrerseite
-> neue Türdichtung eingesetzt

- Widescreen fleckig
-> die erste Niederlassung wollte mir erzählen das es normal sei
-> zweite MB Werkstatt hat den Fehler erkannt und das Display wird ausgetauscht

- Scheinwerfer immer noch falsch eingestellt (total zackig und auf der Fahrerseite höher als auf der anderen Seite)
-> zweite MB Werkstatt hat die Scheinwerfer endlich richtig eingestellt

- das Fahrerfenster öffnet sich ständig beim
verschließen wieder ein Stück (sehr ärgerlich wenn man täglich in ein Parkhaus fahren muss)
-> Türsteuergerät neu codiert/ Software aktualisiert

Montagsauto oder doch die Regel im W213 Lager...sicher bin ich mir nicht mehr.
Noch nie musste ich in so einer kurzen Zeit so viele Mängel beseitigen lassen. Zum Glück habe ich beim zweiten Anlauf eine gute Werkstatt gefunden!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chris500clk schrieb am 4. Juli 2019 um 07:43:47 Uhr:


Irgendwie Probleme zu Hause ?? Minderwertigkeitskomplexe??Dort nichts zu melden oder allgemein ein am Brett ??

Ich denke, hier sollten jetzt langsam mal alle wieder runterkommen, von ihrem Ast, und sich mit persönlichen Angriffen, welche werde zielführend noch zweckdienlich sind, zurückhalten. Konstruktive Kritik ist eine Sache, aber wenn persönliche Angriffe gefahren werden, ist das weder fürs Forenklima, noch für das Thema hilfreich. Das ufert dann nur in solchen Beleidigungen wie "Stimmvieh" oder ähnliches aus und lässt solche Freds nur zu Vergleichsthemen wie, "Wer hat die breitesten Hosenträger?" verkommen. Das macht es für Leute, welchen es wirklich ums Thema und nicht der eigenen Profilierungssucht geht, schwer, den wahren Aussagen zum eigentlichen Beitrag folgen zu können.

Man kann und wird in einem Forum sicher nie einer Meinung sein, aber bitte dann nicht auf einem Niveau, welches hier nichts zu suchen hat, verfahren. Leider ist es anscheinend so, dass sich selbst die "Moderation" hier nicht mehr um den guten Ton bemüht sieht, selbst wenn grenzwertige und beleidigende Aussagen gemeldet werden. Daher bitte ich jeden, selbst dazu beizutragen, die Themen nicht mit persönlichen Befindlichkeiten zu belegen und sich, auch wenn es manchmal schwerfällt, nur dem eigentlichen Thema zu widmen.

Vielen Dank!

2350 weitere Antworten
2350 Antworten

Zitat:

@CE333 schrieb am 5. Januar 2022 um 22:44:48 Uhr:


Ich gehe Mal stark davon aus das der 213er so im Alter von 10 Jahren nicht mehr halbwegs wirtschaftlich zu erhalten ist.

Doch, wenn sie in der Garage steht.

https://amp2.handelsblatt.com/.../27948448.html

Tja, das kommt halt dabei raus , wenn man immer und immer weiter wachsen muss. Irgendwo muss das ganze Geld ja eingespart werden. Hauptsache es blinkt alles wie in der 90er Jahre disco ;-) und man ist hipp und jugendlich.

Mein E53 mit werksseitig ausgelieferter Delle muss nächste Woche für mind. 3 Tage in die Werkstatt (incl. Lackieren, geil!) - Ersatzwagen? Gibts nicht. Kann mir für 20EUR am Tag einen Smart raus lassen.
Na wenn das mal kein Premium-Service ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kujko schrieb am 7. Januar 2022 um 23:58:24 Uhr:


Mein E53 mit werksseitig ausgelieferter Delle muss nächste Woche für mind. 3 Tage in die Werkstatt (incl. Lackieren, geil!) - Ersatzwagen? Gibts nicht. Kann mir für 20EUR am Tag einen Smart raus lassen.
Na wenn das mal kein Premium-Service ist.

Das würde ich garantiert nicht akzeptieren. Du bist nicht für den Fehler verantwortlich, da würde ich das Gespräch mit MB suchen und denen mal ordentlich die Meinung sagen. Ich finde es erstaunlich, was alles mittlerweile gemacht wird.

Das ist wirklich unfassbar. NEUfahrzeug wird mit Delle ausgeliefert, die so groß/kantig ist, dass lackiert werden muss, nur der Kunde hat das bemerkt und jetzt sollst du als Ersatzwagen einen Smart erhalten und diesen auch noch bezahlen?

In so einem für Daimler extrem peinlichen Fall müsste man dir als Leihwagen einen tollen Vorführer (S-Klasse, EQS,...) zur Verfügung stellen.

Sorry, aber dieser Ansprechpartner bei deiner Werkstatt ist unzurechnungsfähig.

Ich bin ein extrem entspannter Kunde, aber da würde ich mich definitiv verarscht fühlen und das mal richtig eskalieren lassen.

Zitat:

@Kujko schrieb am 7. Januar 2022 um 23:58:24 Uhr:


Mein E53 mit werksseitig ausgelieferter Delle muss nächste Woche für mind. 3 Tage in die Werkstatt (incl. Lackieren, geil!) - Ersatzwagen? Gibts nicht. Kann mir für 20EUR am Tag einen Smart raus lassen.
Na wenn das mal kein Premium-Service ist.

In der Neufahrzeuggarantie steht dir ein Ersatzwagen kostenlos zu. Nur Sprit musst du zahlen.

Nur hat eine Beule nichts mit Garantie zu tun.

Hallo? Das ist doch nicht seine Schuld.Mercedes ist mittlerweile echt peinlich geworden. Saftladen. Mein nächstes Auto ist definitiv kein Benz mehr…da gebe ich mein Geld lieber anderweitig aus. Auto ist nicht alles….
Gruß

Immer dieses Anspruch Denken, es handelt sich um einen Transport Schaden der muß geregelt werden.
Hat aber mit Garantie nichts zu tun und nur mit dem Händler.

Ja da hast du Recht, wir haben wohl eine zu hohe Erwartungshaltung an Mercedes.Ich persönlich werde es überdenken was wirklich im Leben zählt.
Gruß

Der Händler hat die Bude ordentlich hinzustellen. Wenn da vom Transport ne Beule dran ist wieso soll ich mich als Kunde um die Behebung kümmern? Verstehe die Logik von Hr. Tipolino nicht!

Zitat:

@Tipolino schrieb am 8. Januar 2022 um 10:23:51 Uhr:


Immer dieses Anspruch Denken, es handelt sich um einen Transport Schaden der muß geregelt werden.
Hat aber mit Garantie nichts zu tun und nur mit dem Händler.

Das ist bei der Übergabe in Sindelfingen entdeckt worden. Also soll das ein Kunde deiner Meinung nach akzeptieren? Naja heutzutage wundert mich in Deutschland eh nichts mehr, aber solche Kunden wie du einer zu sein scheinst, wünscht sich jeder Unternehmer. Der Fehler liegt eindeutig bei MB, also müssen die es im Sinne des Kunden lösen, so einfach ist das

Lesen und verstehen was damit gemeint ist fällt nicht jedem leicht, denk mal drüber nach bevor du so einen Quatsch schreibst.

Zitat:

@Centrino schrieb am 8. Januar 2022 um 10:43:13 Uhr:


Der Händler hat die Bude ordentlich hinzustellen. Wenn da vom Transport da ne Beule dran ist wieso soll ich mich als Kunde um die Behebung kümmern? Verstehe die Logik von Hr. Tipolino nicht!

Habe ich auch nicht gesagt

Deine Antwort
Ähnliche Themen