W213 Mängelliste: Das Beste -- oder doch nicht?

Mercedes E-Klasse W213

Vorab ich habe im Dezember meinen A8 D4 TDI verkauft und mich im Januar 2018 für einen W213 entschieden, da ich unter anderem keinen Diesel mehr wollte/ benötigt habe. Mich hat insbesondere das Interieur der neuen E-Klasse fasziniert und der Wechsel zu Mercedes gereizt.
Gerne würde ich mit euch meine bisherigen Mängel teilen und bin auch neugierig wie schlimm/ gut es bei euch aussieht.
Auch möchte ich betonen, dass ich immer noch sehr zufrieden mit meiner E-Klasse bin.

- bei eingeschalteter Heckscheibenheizung hat das Radio geknistert oder der Empfang war komplett weg
-> eine neue Heckscheibe wurde eingeklebt

- LED Scheinwerfer vom Werk aus viel zu Tief eingestellt
-> Scheinwerfer wurden neu eingestellt

- Spaltmaße an den oberen Chromleisten zur vorderen Tür Katastrophal (ich frage mich wie das bei der Endkontrolle übersehen worden ist)
-> hintere Tür neu eingestellt

- der Kofferraum ließ sich nur mit sehr viel Schwung oder Kraft zuschließen
-> Heckdeckel bzw. Schloss neu eingestellt

- Bei warmen Temperaturen fing das Abdeckgitter am Armaturenbrett an zu klappern
-> wurde ausgetauscht und mit zusätzlichen Filz versehen

- Windgeräusche auf der Fahrerseite
-> neue Türdichtung eingesetzt

- Widescreen fleckig
-> die erste Niederlassung wollte mir erzählen das es normal sei
-> zweite MB Werkstatt hat den Fehler erkannt und das Display wird ausgetauscht

- Scheinwerfer immer noch falsch eingestellt (total zackig und auf der Fahrerseite höher als auf der anderen Seite)
-> zweite MB Werkstatt hat die Scheinwerfer endlich richtig eingestellt

- das Fahrerfenster öffnet sich ständig beim
verschließen wieder ein Stück (sehr ärgerlich wenn man täglich in ein Parkhaus fahren muss)
-> Türsteuergerät neu codiert/ Software aktualisiert

Montagsauto oder doch die Regel im W213 Lager...sicher bin ich mir nicht mehr.
Noch nie musste ich in so einer kurzen Zeit so viele Mängel beseitigen lassen. Zum Glück habe ich beim zweiten Anlauf eine gute Werkstatt gefunden!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chris500clk schrieb am 4. Juli 2019 um 07:43:47 Uhr:


Irgendwie Probleme zu Hause ?? Minderwertigkeitskomplexe??Dort nichts zu melden oder allgemein ein am Brett ??

Ich denke, hier sollten jetzt langsam mal alle wieder runterkommen, von ihrem Ast, und sich mit persönlichen Angriffen, welche werde zielführend noch zweckdienlich sind, zurückhalten. Konstruktive Kritik ist eine Sache, aber wenn persönliche Angriffe gefahren werden, ist das weder fürs Forenklima, noch für das Thema hilfreich. Das ufert dann nur in solchen Beleidigungen wie "Stimmvieh" oder ähnliches aus und lässt solche Freds nur zu Vergleichsthemen wie, "Wer hat die breitesten Hosenträger?" verkommen. Das macht es für Leute, welchen es wirklich ums Thema und nicht der eigenen Profilierungssucht geht, schwer, den wahren Aussagen zum eigentlichen Beitrag folgen zu können.

Man kann und wird in einem Forum sicher nie einer Meinung sein, aber bitte dann nicht auf einem Niveau, welches hier nichts zu suchen hat, verfahren. Leider ist es anscheinend so, dass sich selbst die "Moderation" hier nicht mehr um den guten Ton bemüht sieht, selbst wenn grenzwertige und beleidigende Aussagen gemeldet werden. Daher bitte ich jeden, selbst dazu beizutragen, die Themen nicht mit persönlichen Befindlichkeiten zu belegen und sich, auch wenn es manchmal schwerfällt, nur dem eigentlichen Thema zu widmen.

Vielen Dank!

2350 weitere Antworten
2350 Antworten

Zitat:

@froggorf schrieb am 24. Januar 2020 um 20:06:08 Uhr:


Das ist doch sehr großzügig von Dir 🙂 , ich frage mich nur wer Dir dafür nen Daumen nach oben gibt. Ich weiß ja nicht was für Menschen Du kennst, meine Mitfahrer wissen sich zu benehmen und der MB ist auch nur ne Blechbüchse mit Motor und Rädern.

richtig , so eine kiste bringt ein eben auch nur von a nach b ! aber es gibt ja auch menschen die sich das auto vom essen absparen müssen , die sehen sowas vieleicht anders !!??

Also ich bin fest der Meinung das antarantar das ironisch/provokant schreibt. Der hat seinen Spaß beim lesen eurer Kommentare.

So ist es... Ich aber auch bei seinen... Bisschen Auflockerung in unserem forum ist doch auch nicht schlimm ;-)

Jeder von euch der in seinem Stern keine Haftungserklärung für seine Passagiere bereitstellt, hat eh die Kontrolle über sein Leben verloren. Erspart einen einiges an Anwaltskosten, wenn man doch mal gegen Freund und Familie klagen muss, weil sie die Tür verkratzt haben.

Um nicht ganz vom Thema abzukommen:
Beim verstellen der Temperatur ändert sich (falls eingeschaltet) für einige Sekunden das Ambientelicht in rot bzw. blau. Das hatte problemlos funktioniert, seit kurzem ändert sich das Licht an der Mittelkonsole allerdings nicht, der Rest allerdings schon. Beim nächsten Termin wird die Software geupdatet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@w212-tom schrieb am 25. Januar 2020 um 02:04:13 Uhr:


Also ich bin fest der Meinung das antarantar das ironisch/provokant schreibt. Der hat seinen Spaß beim lesen eurer Kommentare.

Sehe ich auch so,
und beim lesen baut er sich noch ein Zirkuszelt.

Er gehört einfach dazu, bei Harry Potter nennt man so etwas den Hauselfen...
Und nun zurück zum Thema, ich werde mich jetzt um das Multibeam kümmern, man scheint es ja hinzubekommen.

Zitat:

@rd1988 schrieb am 29. März 2018 um 21:44:26 Uhr:


[...]
- bei eingeschalteter Heckscheibenheizung hat das Radio geknistert oder der Empfang war komplett weg
-> eine neue Heckscheibe wurde eingeklebt

- LED Scheinwerfer vom Werk aus viel zu Tief eingestellt
-> Scheinwerfer wurden neu eingestellt

- Spaltmaße an den oberen Chromleisten zur vorderen Tür Katastrophal (ich frage mich wie das bei der Endkontrolle übersehen worden ist)
-> hintere Tür neu eingestellt

- der Kofferraum ließ sich nur mit sehr viel Schwung oder Kraft zuschließen
-> Heckdeckel bzw. Schloss neu eingestellt

- Bei warmen Temperaturen fing das Abdeckgitter am Armaturenbrett an zu klappern
-> wurde ausgetauscht und mit zusätzlichen Filz versehen

- Windgeräusche auf der Fahrerseite
-> neue Türdichtung eingesetzt

- Widescreen fleckig
-> die erste Niederlassung wollte mir erzählen das es normal sei
-> zweite MB Werkstatt hat den Fehler erkannt und das Display wird ausgetauscht

- Scheinwerfer immer noch falsch eingestellt (total zackig und auf der Fahrerseite höher als auf der anderen Seite)
-> zweite MB Werkstatt hat die Scheinwerfer endlich richtig eingestellt

- das Fahrerfenster öffnet sich ständig beim
verschließen wieder ein Stück (sehr ärgerlich wenn man täglich in ein Parkhaus fahren muss)
-> Türsteuergerät neu codiert/ Software aktualisiert

Montagsauto oder doch die Regel im W213 Lager...sicher bin ich mir nicht mehr.
Noch nie musste ich in so einer kurzen Zeit so viele Mängel beseitigen lassen. Zum Glück habe ich beim zweiten Anlauf eine gute Werkstatt gefunden!

Anscheinend haben wir da viele ähnliche Probleme...

1. Hast du DAB oder UKW?
2. LED-Scheinwerfer leuchten bei meinem 213 nicht weit und auf der Fahrerseite "eckig"; ist das bei dir behoben?
3. Schließt der Kofferraumdeckel jetzt?

Mir ist in den letzten Tage aufgefallen, dass meine Kontakte aus dem Handy im Comand immer nur nach Vorname Nachname sortiert sind, egal was ich einstelle. Kann das jemand bestätigen?

Nein- das klappt bei mir
Habe es auf dem Handy auch so eingestellt
Gruss
Mark

Zitat:

@ultrax schrieb am 31. Januar 2020 um 19:45:36 Uhr:


Mir ist in den letzten Tage aufgefallen, dass meine Kontakte aus dem Handy im Comand immer nur nach Vorname Nachname sortiert sind, egal was ich einstelle. Kann das jemand bestätigen?

Also bei mir klappt es einwandfrei, evtl. das Handy mal im Comand löschen, neu verbinden und die Kontakte ebenfalls neu synchronisieren.

anscheinend ist bei mercedes ,in letzter zeit ,öfter montags in einer woche !
meiner hat jetzt 54tkm gelaufen 6/2017 !

seit einigen wochen knackt es in der lenkung !

cromleiste von der hinteren tür , höher wie von der vorderen tür !

mindestens 2-3 mal pro woche fahren die vorderen scheiben wieder ein stück runter ,egal ob fahrer o. beifahrerseite !

aufemn display sind neuerdings im linken randbereich bei kälte kleine weiße flecken zu sehen !

windgereräusche tür hinten rechts

bremsscheiben rundherum bei 42tkm gewechselt !

habe nächste woche werkstattermin , da bin ich ja mal gespannt !

knackende lenkung ist bekanntes problem, gibt keine abhilfe.
milchiger bildschirm haben auch alle 213, solltest einen neuen bildschirm bekommen auf garantie oder kulanz. auch hier im forum diskutiert.

Zitat:

@eldudelero schrieb am 31. Januar 2020 um 23:35:12 Uhr:


knackende lenkung ist bekanntes problem, gibt keine abhilfe.
milchiger bildschirm haben auch alle 213, solltest einen neuen bildschirm bekommen auf garantie oder kulanz. auch hier im forum diskutiert.

hast du da schon erfahrung gesammelt, war oder ist deiner auch am knacken ? habe mir gesamte beiträge über knacken in der lenkung durchgelesen , liegt anscheinend auch viel daran ob die mb werkstatt gut ist ! außerdem knackt ja nicht jeder w213 ! aber das gehört zur seite " knacken bei linksanschlag " und wollen hier nicht eine neue diskussion lostreten !! obwohl meiner genauso bei rechtseinschlag knackt !!😕

Neben allen bereits von mir aufgeführten Problemen, entlädt sich die Batterie meines Wagens extrem schnell. Gerade mal 45 tkm und ständig ist die Batterie leer und ich soll mindestens 30 Minuten fahren.

.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@renmen schrieb am 1. Februar 2020 um 01:14:49 Uhr:


Neben allen bereits von mir aufgeführten Problemen, entlädt sich die Batterie meines Wagens extrem schnell. Gerade mal 45 tkm und ständig ist die Batterie leer und ich soll mindestens 30 Minuten fahren.

wie alt ist das fz. ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen