W213 Mängelliste: Das Beste -- oder doch nicht?
Vorab ich habe im Dezember meinen A8 D4 TDI verkauft und mich im Januar 2018 für einen W213 entschieden, da ich unter anderem keinen Diesel mehr wollte/ benötigt habe. Mich hat insbesondere das Interieur der neuen E-Klasse fasziniert und der Wechsel zu Mercedes gereizt.
Gerne würde ich mit euch meine bisherigen Mängel teilen und bin auch neugierig wie schlimm/ gut es bei euch aussieht.
Auch möchte ich betonen, dass ich immer noch sehr zufrieden mit meiner E-Klasse bin.
- bei eingeschalteter Heckscheibenheizung hat das Radio geknistert oder der Empfang war komplett weg
-> eine neue Heckscheibe wurde eingeklebt
- LED Scheinwerfer vom Werk aus viel zu Tief eingestellt
-> Scheinwerfer wurden neu eingestellt
- Spaltmaße an den oberen Chromleisten zur vorderen Tür Katastrophal (ich frage mich wie das bei der Endkontrolle übersehen worden ist)
-> hintere Tür neu eingestellt
- der Kofferraum ließ sich nur mit sehr viel Schwung oder Kraft zuschließen
-> Heckdeckel bzw. Schloss neu eingestellt
- Bei warmen Temperaturen fing das Abdeckgitter am Armaturenbrett an zu klappern
-> wurde ausgetauscht und mit zusätzlichen Filz versehen
- Windgeräusche auf der Fahrerseite
-> neue Türdichtung eingesetzt
- Widescreen fleckig
-> die erste Niederlassung wollte mir erzählen das es normal sei
-> zweite MB Werkstatt hat den Fehler erkannt und das Display wird ausgetauscht
- Scheinwerfer immer noch falsch eingestellt (total zackig und auf der Fahrerseite höher als auf der anderen Seite)
-> zweite MB Werkstatt hat die Scheinwerfer endlich richtig eingestellt
- das Fahrerfenster öffnet sich ständig beim
verschließen wieder ein Stück (sehr ärgerlich wenn man täglich in ein Parkhaus fahren muss)
-> Türsteuergerät neu codiert/ Software aktualisiert
Montagsauto oder doch die Regel im W213 Lager...sicher bin ich mir nicht mehr.
Noch nie musste ich in so einer kurzen Zeit so viele Mängel beseitigen lassen. Zum Glück habe ich beim zweiten Anlauf eine gute Werkstatt gefunden!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chris500clk schrieb am 4. Juli 2019 um 07:43:47 Uhr:
Irgendwie Probleme zu Hause ?? Minderwertigkeitskomplexe??Dort nichts zu melden oder allgemein ein am Brett ??
Ich denke, hier sollten jetzt langsam mal alle wieder runterkommen, von ihrem Ast, und sich mit persönlichen Angriffen, welche werde zielführend noch zweckdienlich sind, zurückhalten. Konstruktive Kritik ist eine Sache, aber wenn persönliche Angriffe gefahren werden, ist das weder fürs Forenklima, noch für das Thema hilfreich. Das ufert dann nur in solchen Beleidigungen wie "Stimmvieh" oder ähnliches aus und lässt solche Freds nur zu Vergleichsthemen wie, "Wer hat die breitesten Hosenträger?" verkommen. Das macht es für Leute, welchen es wirklich ums Thema und nicht der eigenen Profilierungssucht geht, schwer, den wahren Aussagen zum eigentlichen Beitrag folgen zu können.
Man kann und wird in einem Forum sicher nie einer Meinung sein, aber bitte dann nicht auf einem Niveau, welches hier nichts zu suchen hat, verfahren. Leider ist es anscheinend so, dass sich selbst die "Moderation" hier nicht mehr um den guten Ton bemüht sieht, selbst wenn grenzwertige und beleidigende Aussagen gemeldet werden. Daher bitte ich jeden, selbst dazu beizutragen, die Themen nicht mit persönlichen Befindlichkeiten zu belegen und sich, auch wenn es manchmal schwerfällt, nur dem eigentlichen Thema zu widmen.
Vielen Dank!
2350 Antworten
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 12. April 2023 um 22:16:52 Uhr:
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 12. April 2023 um 22:03:31 Uhr:
Der Tom meint das sicherlich ironischEher sarkastisch.
Da kommt Graf Protz, nennt sich auch Eric aus dem Norden und stellt dar, dass ihm sämtliche Kosten vollkommen schnuppe sind, Komfort über allem steht und der Wortwahl von T-Tonne ... weil er ja hat. Und im nächsten Satz stell er fest aufgrund der Liquidität sich überhaupt keine T-Tonne Cash kaufen zu können. Das passt schlicht nicht zusammen und hat mich zu entsprechendem Armutspost bewogen 😉.
Und ja, echte Ernsthafthaftigkeit war da nicht dahinter, sollte eher der Unterhaltung dienen, aber auch ein wenig den Finger in die Wunde legen ... allerdings nur bei entsprechender Person.
Wie willst du denn meine Liquidität beurteilen? Du machst dich ja immer lächerlicher.
Zitat:
@EricausdemNorden schrieb am 13. April 2023 um 09:45:42 Uhr:
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 12. April 2023 um 22:16:52 Uhr:
Eher sarkastisch.
Da kommt Graf Protz, nennt sich auch Eric aus dem Norden und stellt dar, dass ihm sämtliche Kosten vollkommen schnuppe sind, Komfort über allem steht und der Wortwahl von T-Tonne ... weil er ja hat. Und im nächsten Satz stell er fest aufgrund der Liquidität sich überhaupt keine T-Tonne Cash kaufen zu können. Das passt schlicht nicht zusammen und hat mich zu entsprechendem Armutspost bewogen 😉.
Und ja, echte Ernsthafthaftigkeit war da nicht dahinter, sollte eher der Unterhaltung dienen, aber auch ein wenig den Finger in die Wunde legen ... allerdings nur bei entsprechender Person.
Wie willst du denn meine Liquidität beurteilen? Du machst dich ja immer lächerlicher.
Ich denke, da haben mehrere Verfasser ein bisschen - oder mehr - in den Worten danebengegriffen: inhaltlich abseits vom Thema und manchmal gewürzt mit persönlichen Kommentaren, die hier nicht hingehören.
Können wir uns bitte hiermit alle vertragen (auch wenn es manchmal schwerfällt nicht doch noch mal zu antworten) das persönliche Büchlein zumachen und zum Thema "Mängelliste" zurückkehren.
Zitat:
@EricausdemNorden schrieb am 12. April 2023 um 20:19:01 Uhr:
Aber auch privat lease ich hin und wieder Autos, auch wenn es vielleicht teurer als Cash oder wasauchimmer ist. Ist mir wurscht, das neh.e in Kauf für den Luxus das Auto ohne Blabla wieder abzugeben.
"Ohne blabla wieder abgeben"? Die Realität sieht anders aus. Erkundige dich mal bei deinem AG-Fleet-Chef. Der wird vorrangig damit beschäftigt sein, sich bei Leasingrückgaben mit vielen überzogenen Wertminderungsgutachten auseinanderzusetzen.
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 12. April 2023 um 17:00:19 Uhr:
Übrigens schreibt man Banker nicht mit ä.
Wann hast du letztmals in den Duden geschaut?
Ähnliche Themen
Letzte private Rückgabe hatte ich nur eine kaputte Felge, die war natürlich zu zahlen. Alles andere war normale Nutzung.
Als privater Leasingnehmer hätte man im Falle eines Falles auch gute Chancen vor Gericht 🙂
Auch privates Leasing hat gerade heutzutage seine Daseinsberechtigung. Gerade in der unsicheren Zeit, wo niemand so genau weiß wo die Reise hin geht, selbst in der Politik nicht, kann das Auto nach dem Leasing einfach wieder auf den Hof gestellt werden. Ohne mit einem von der Politik gemachten Wertverlust rechnen zu müssen.
Sieht leider wohl anders aus, als bei meinem gekauften 450er Benziner. Da bin ich mal gespannt, was ich in zwei Jahren noch dafür bekommen werde.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 13. April 2023 um 09:10:08 Uhr:
Zitat:
@Woldemord schrieb am 13. April 2023 um 06:46:05 Uhr:
Doch es spielt sehr wohl eine Rolle ob der fette AMG in Bar oder per Kredit, Papi oder Mami gekauft wurde und derjenige dann vor anderen mit dem rumprotzt und sagt ihr Geringverdiener oder sonst was.
Ist für mich nur peinlich so ein Troll.
Hat selbst nichts und protzt vor anderen rum.
Und davon gibt es vor allem in der Jungen Generation mehr als genug.Eine Kreditrate für nen AMG muss man sich auch erstmal leisten können. Und wie ich oben schon erwähnt habe, gibt es mit Sicherheit genauso viele "hab ich alles bar bezahlt" Protzer.
Sicher gibts auch die andere Seite die dann genau so rum protzt weil die den Bar bezahlt haben und dann zu anderen sagen das kannst du Geringverdiener dir nicht mal leisten.
Ist für mich genau so peinlich wie die andere Seite.
Man ist doch noch lange nichts besseres nur weil man ein schönes Auto fährt und das vl Bar bezahlt hat.
Kenne auch so einen Typen der in unserem Dorf aufgewachsen ist und jetzt mit Bitcoins handelt damit Glück hatte und seine fette Kohle verdiente.
Ist jetzt komplett Hochnäsig und protzt rum was er alles hat und was andere mit denen er aufgewachsen ist für Armleuchter sind und nur einer normalen Arbeit nachgehen.
Richtig witzig so ein Typ.
So jemanden gönnt man sogar das er auf die Schnauze fällt und auf einmal wieder ganz unten ankommt.
Hm, beim Lesen der letzten Seiten frage ich mich was jetzt ein Mangel ist
- der Barkauf,
- das Leasing oder
- die Finanzierung?
Stehe jetzt auf dem Schlauch 😕😛😛
Zitat:
@Benzputzer schrieb am 13. April 2023 um 20:18:54 Uhr:
Na ja. Unsere 213er scheinen seit drei Tagen wohl alle problemlos zu fahren... ;-)
Meine Worte, super Auto!
Zitat:
@Pastaflizzer schrieb am 14. April 2023 um 11:04:16 Uhr:
Hm, beim Lesen der letzten Seiten frage ich mich was jetzt ein Mangel ist
- der Barkauf,
- das Leasing oder
- die Finanzierung?
Stehe jetzt auf dem Schlauch 😕😛😛
Leasing und Finanzierung sind die Mängel, aber nicht das Fahrzeug😁😉
Zitat:
@hd-tom13 schrieb am 14. April 2023 um 12:39:01 Uhr:
Zitat:
@Pastaflizzer schrieb am 14. April 2023 um 11:04:16 Uhr:
Hm, beim Lesen der letzten Seiten frage ich mich was jetzt ein Mangel ist
- der Barkauf,
- das Leasing oder
- die Finanzierung?
Stehe jetzt auf dem Schlauch 😕😛😛
Leasing und Finanzierung sind die Mängel, aber nicht das Fahrzeug😁😉
Ah dann ist ja super. Dann bin ich fein raus als Barzahler und kann auf ein weiterhin mängelfreies Fahrzeug bauen 😉
Ich stelle meine Frage mal hier rein, will keinen neuen Thread aufmachen.
Ich suche einen 400d, 4 stehen zur Auswahl, 2 stehen bei MB, 2 bei Händlern. Alle sind aus der Garantie raus, haben weniger als 20000 gelaufen, 2 mit junge Sterne Garantie, die anderen 2 mit 2 Jahre Händler Garantie . Macht es einen Unterschied für MB, zb zwecks Kulanz, wo die Fahrzeuge gekauft wurden?
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 14. April 2023 um 11:05:40 Uhr:
Zitat:
@Benzputzer schrieb am 13. April 2023 um 20:18:54 Uhr:
Na ja. Unsere 213er scheinen seit drei Tagen wohl alle problemlos zu fahren... ;-)Meine Worte, super Auto!
Sehe ich auch so. Ich hatte berichtet, daß ich zum Vergleich am Wochenende einen neuen GLC 300de fahre. Meine Zwischenbeurteilung nach 400 km:
Strassenlage, Materialqualität, Verbrauch, Beschleunigung, Geräuschkulisse, Fahrwerkabstimmung, Sitz- und Fahrkomfort an sich sowie die manuelle Eingriffmöglichkeit beim Gangwechseln sind beim E 300de deutlich besser. Das Fehlen von Knöpfen und Schaltern lenkt - gefühlt auch nach Eingewöhnung - ab.
Der 213 gewährleistet in der Summe ein deutlich entspannteres Reisen.
Hat jemand im Vergleich andere Eindrücke gesammelt?
Würde immer einen jungen Stern nehmen. Garantie dann hier über MB gut zu verlängern auch in Anbetracht der Tandempumpe. Aber sehr schöne Wahl mit dem 400d.
mfg Wiesel