W212:Wo hört der Spaß auf?

Mercedes E-Klasse W212

Wie alt und günstig darf ein W212 200/250 sein, damit er noch Spaß macht (Verbrauch, Preis, Steuerkette, Elektronik)?

105 Antworten

Mag ja sein!?
E200 cgi 270 Nm, E300cdi 540 Nm. Ich glaube das ist spürbar! Insbesondere mit Wohnwagen in den Bergen!

Alles gut! Jeder darf das Auto fahren, dass er möchte! 😁

Klar, es ging aber nicht E200 vs E300 cdi oder ?
Es geht um die aussage
E200 = Etwas schwach aufe Brust.

Da ich den 300 cdi fahre, finde ich 270 Nm schwach! 😉

Ach komm das ist auch keine Rakete, aber wennes mal Eilig hast nimmst Du doch eh die 2 Räder wa? 😁

Ähnliche Themen

Nö, schon lange nicht mehr! Zu viele VU/P Tote aufgenommen!😕

Oh, ok das nimmt einen natürlich mit. 🙁

Hat irgendwann plötzlich Klick gemacht und es hat keinen Spaß mehr gemacht🙁

... derwegen bin ich heilfroh, das meine Madame dieses Hobby aufgegeben hat...und zwar alles, Helm , Klamotten und natürlich ihr Moped...verkauft!

Gruß

Was ist zum Beispiel davon zu halten?

https://link.mobile.de/r8QY7g9uuMwA8pBp9

Ich fahre meinen 200er bj.2015 jetzt 3 Jahre.
Das einzige was ich zu meckern habe sind der NOX Sensor, die gerissenen Artico Sitze und die miserable Lüftung im Winter.
Ansonsten ein tolles Auto an dem mir persönlich auch die 184PS völlig ausreichen.
Gruß Thomas

Zitat:

@Thomas 777 schrieb am 28. Februar 2023 um 07:52:00 Uhr:


Ich fahre meinen 200er bj.2015 jetzt 3 Jahre.
Das einzige was ich zu meckern habe sind der NOX Sensor, die gerissenen Artico Sitze und die miserable Lüftung im Winter.
Ansonsten ein tolles Auto an dem mir persönlich auch die 184PS völlig ausreichen.
Gruß Thomas

--
Darf ich - rein interessehalber - nachfragen ob Du schon mal den Wagen mit einer anderen Motorisierung gefahren bist.
Hast Du (oder auch ein anderer Forist hier) einen direkten Vergleich.
Würde mich mal interessieren...🙂

Moin Micha. Ich weiß worauf Du raus willst. 😉 Ich zb. habe keinen direkten vergleich, aber braucht man den um um sagen zu können das einem der Wagen so wie er ist reicht?
@Hagelschaden hat das ja schon genau auf den Punkt gebracht.

Zitat:

@migoela schrieb am 28. Februar 2023 um 09:07:34 Uhr:


Hast Du (oder auc😁h ein anderer Forist hier) einen direkten Vergleich.

Ich letzten Samstag. BMW M850 Competition, 4,4 L V8, 625 PS. Toller Wagen, fährt sich super - keine Frage.
Aber es fehlte der Aufkleber : Dieses Auto gefährdet ihren Führerschein. Fragen Sie ihren Rechtsanwalt oder die örtliche Verkehrspolizei. 😁 Hätte ich freie Auswahl, z.B. als Geschenk würde ich den Motor dennoch nicht wählen....wozu?

Im Ernst: wenn doch der zur Probe gefahrene Wagen den eigenen Ansprüchen völlig genügt, wozu dann noch ein stärkeres Auto fahren? Um sich mit Gewalt eine Unzufriedenheit einzureden und dann mehr Geld auszugeben? Ein freund hat vor ein paar Monaten einen S213 als 200er Benziner gekauft. Ist super begeistert, fährt entweder in einer Großstadt umher, auf Landstraßen (100 km/h max) oder auf Autobahnen mit Famile (130 km/max wg. Sicherheit, Frau und Kindern an Bord).

Ich dreh es mal um: bei der Fahrweise die Du von dir beschreibst würde ein 200er auch völlig reichen, die vorhandenen PS nutzt du doch höchstens in 5 % deiner Fahrtzeiten aus. 😁

@Bessermobil Das Fahrzeug macht erstmal einen guten Eindruck, Alter und Laufleistung sind ok.
Angaben zur Anzahl der Vorbesitzer und Unfallfreiheit habe ich nicht gefunden. Fälligkeit der nächsten Inspektion prüfen. Der Passus "reduzierter HÄNDLER/EXPORTPREIS" macht mich etwas stutzig, warum wenn doch derzeit Gebrauchte eher Mangelware sind?

Gruß
Hagelschaden

@zandi1

War ja kein Vorwurf.
Könnte mir nur (gut) vorstellen dass,wenn man den Gleichen als 6 oder gar 8 Zylinder mal gefahren ist,anfängt der "Sabber" zu laufen...😁

Aber ich will hier um Gottes Willen kein Fass aufmachen - sonst schimpft der Hagel wieder mit mir...😛
Jedem das Seine - und mir das Meine.🙂

Edit.
Hagel war einen Tick schneller als ich. 😎

@Hagelschaden
Da muss ich Dir recht geben (wenn Du mich gemeint hast) : Für meine Zwecke würde mein "Erster" - Ascona B mit 60 PS - vollkommen ausreichen.
Der macht aber heutzutage nicht mehr sooooo ein Spass... 🙂
Obwohl - so als Zweitwagen für Sonntags...😛

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 28. Februar 2023 um 09:26:29 Uhr:



Zitat:

@migoela schrieb am 28. Februar 2023 um 09:07:34 Uhr:


Hast Du (oder auc😁h ein anderer Forist hier) einen direkten Vergleich.

Ich letzten Samstag. BMW M850 Competition, 4,4 L V8, 625 PS. Toller Wagen, fährt sich super - keine Frage.
Aber es fehlte der Aufkleber : Dieses Auto gefährdet ihren Führerschein. Fragen Sie ihren Rechtsanwalt oder die örtliche Verkehrspolizei. 😁 Hätte ich freie Auswahl, z.B. als Geschenk würde ich den Motor dennoch nicht wählen....wozu?

Im Ernst: wenn doch der zur Probe gefahrene Wagen den eigenen Ansprüchen völlig genügt, wozu dann noch ein stärkeres Auto fahren? Um sich mit Gewalt eine Unzufriedenheit einzureden und dann mehr Geld auszugeben? Ein freund hat vor ein paar Monaten einen S213 als 200er Benziner gekauft. Ist super begeistert, fährt entweder in einer Großstadt umher, auf Landstraßen (100 km/h max) oder auf Autobahnen mit Famile (130 km/max wg. Sicherheit, Frau und Kindern an Bord).

Ich dreh es mal um: bei der Fahrweise die Du von dir beschreibst würde ein 200er auch völlig reichen, die vorhandenen PS nutzt du doch höchstens in 5 % deiner Fahrtzeiten aus. 😁

@Bessermobil Das Fahrzeug macht erstmal einen guten Eindruck, Alter und Laufleistung sind ok.
Angaben zur Anzahl der Vorbesitzer und Unfallfreiheit habe ich nicht gefunden. Fälligkeit der nächsten Inspektion prüfen. Der Passus "reduzierter HÄNDLER/EXPORTPREIS" macht mich etwas stutzig, warum wenn doch derzeit Gebrauchte eher Mangelware sind?

Gruß
Hagelschaden

Laut Händler unfallfrei, keine Lackarbeiten. 3 Vorbesitzer, aber wohl in der Familie umgeschrieben. Letzte Inspektion bei 90.600 km (hat jetzt 108.000), dabei Ölwechsel, Kühlflüssigkeit, die Bremsen kontrolliert, sowie sämtliche elektronischen Funktionen (Licht, Klima, Fahrzeugdisplay,…) überprüft und „in einem guten Zustand vorgefunden“. Scheckheft vorhanden und „vollständig“, muss mal sehen, was das konkret heißt

Deine Antwort
Ähnliche Themen