W212 E350 CDI Vormopf (Bj 2009) Bremsdruck wird nicht gehalten

Mercedes E-Klasse W212

Servus Leute, ich fahre einen W212 E350 CDI BlueEfficiency Bj.2009 und habe folgendes Problem:

Vor einigen Wochen kam ich auf die Idee meine Bremssattel zu lackieren - diese haben wir komplett abgemacht vom Wagen um die schön lackiert zu bekommen. Gleichzeitig auch vorne die Bremsscheiben + Bremsbeläge erneuert. Als die Sättel fertig lackiert und getrocknet waren, haben wir alles wieder wie es sich gehört zusammengebaut und entlüftet.

Das entlüften hat nicht richtig funktioniert, nach 2-3 versuchen sind wir zu ATU gefahren, die meinten das geht nur bei Mercedes weil ihr Gerät das Fahrzeug nicht unterstützt. Also bin ich zu Mercedes, die haben nochmal entlüftet für stolze 180€ - hat nichts gebracht, ich habe nach wie vor mega viel Pedalweg bis zur Bremswirkung. Mercedes meinte zusätzlich dass ich keine SBC habe und man das Auto ganz normal ohne Tester etc. entlüften könne.

Mir wurde gesagt man müsste den Hauptbremszylinder (HBZ) wechseln, daran könne es liegen. Mercedes wollte dafür 800€, deshalb habe ich mir selbst einen neuen HBZ gekauft und wir haben den selbst eingebaut. Problem nach wie vor vorhanden - lag anscheinend doch nicht am HBZ.

Nun lag die Vermutung beim ABS-Block - also auf den Acker gefahren, dass ABS reguliert bei Vollbremsung und uns so vielleicht noch Luft die evtl. im Block drin ist in die Bremsleitungen drückt. Danach wieder entlüftet und siehe da es kam wieder Luft. Problem dass die Bremse nachgibt, also der Bremsdruck nicht gehalten wird ist aber immernoch da.

Am Steuergerät kann es nicht liegen, da er kein Fehler speichert bzw. anzeigt...

Ich hatte auch eine Zeit lang ohne es zu wissen eine falsche Batterie drin (keine AGM), deshalb dachten wir, ich habe mir mit der falschen Batterie vielleicht irgendwas am Steuergerät zerschossen. Aber wie gesagt da er kein Fehler setzt, kann das denke ich nicht sein...

Ich halte fest:

-Neuer HBZ
-Neue Bremsscheiben + Beläge
-Steuergerät VERMUTLICH in Ordnung

Meine Frage, kann mir jemand helfen, kann das am ABS Block liegen oder etwas anderes, habt ihr Erfahrung mit so einer Situation ????

Bin langsam echt planlos...

Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank schonmal im voraus,

Stevo

99 Antworten

@Harig58 ; Entlüftungsgerät, Hebebühne und viel Flüssigkeit und Geduld haben wir schon alles versucht.. Der war jedes mal wenn wir wieder Entlüftet haben am Entlüftungsgerät und auf der Bühne... Deswegen verstehen wir es langsam auch nicht mehr... Wie gesagt Mercedes hat ja auch entlüftet und es nicht geschafft...

Hauptbremszylinder prüfen, am Bremspedal pumpen, zeitgleich sollte einer am Ausgleichsbehälter beobachten ob dort die Bremsflüssigkeit einströmt, dann dieser innen undicht.

Ich hab die Erfahrung gemacht, das speziell an der HA immer Luft rauskommt. Die kommt aber irgendwie über das Gewinde des Entlüfternippels in den Schlauch. Also nicht wirklich aus den Bremsleitungen! Das sieht nur so aus!

Und wenn du fährst, wie ist der Bremsdruck dann?
Wenn der Motor läuft und du das Pedal betätigst, wird es immer einsinken. Ganz langsam aber es sinkt immer ein wenn du fest drückst.

So sieht das an der HA aus. Als ich bei mir auf eine größere Bremse umgebaut habe, bin fast verrückt geworden. Aus dem abmontierten Schlauch vom Sattel kam es ohne Luft.
Die Luft muss es irgendwie durch den Nippel einsaugen.
Das passiert auch wenn er nur minimal offen ist!

Ähnliche Themen

Fehler beim Entlüften? Pumpen, ohne zwischendurch (wenn das Pedal wieder hochkommt) den Nippel zu schließen? Da kannst Du entlüften, bis Du schwarz wirst, weil die Luft ja immer wieder reingesaugt wird.

Wie gesagt, bei abmontierter Bremsleitung, kam es dort einwandfrei ohne blasen.
Nur am Sattel direkt Entlüfternippel kamen blasen.
Und ich habe mit einem Gerät entlüftet! NICHT per Pedal!

Ich habe mir das von 2 Mercedes Mechanikern bestätigen lassen, dass da wohl immer an der HA etwas Luft mitkommt. Das wäre wohl nicht unüblich das die Luft über das Gewinde vom Nippel eingezogen wird.

Jedenfalls war und ist meine Bremse einwandfrei.

Hier das passende WiS. Höchst interessant, wie unterschiedlich hier vorgegangen wurde.

Gruß AWXS

Zitat:

@Nicsen1711 schrieb am 24. Mai 2021 um 21:37:50 Uhr:


Ich hab die Erfahrung gemacht, das speziell an der HA immer Luft rauskommt. Die kommt aber irgendwie über das Gewinde des Entlüfternippels in den Schlauch. Also nicht wirklich aus den Bremsleitungen! Das sieht nur so aus!

Und wenn du fährst, wie ist der Bremsdruck dann?
Wenn der Motor läuft und du das Pedal betätigst, wird es immer einsinken. Ganz langsam aber es sinkt immer ein wenn du fest drückst.

Während dem fahren ist es so, dass ich das Pedal fast zur hälfte drücke ohne dass was passiert. Erst nach 70% pedalweg fängt die Bremswirkung an..

Zitat:

Während dem fahren ist es so, dass ich das Pedal fast zur hälfte drücke ohne dass was passiert. Erst nach 70% pedalweg fängt die Bremswirkung an..

Vielleicht ist auch der neue HBZ defekt.

Zitat:

@AWXS schrieb am 24. Mai 2021 um 21:59:05 Uhr:


Hier das passende WiS. Höchst interessant, wie unterschiedlich hier vorgegangen wurde.

Gruß AWXS

Das an der VA jeweils 2 Entlüftungsschrauben sind ist mir neu. Wir haben das immer jeweils an einer gemacht. Aber auch hier denke bzw. frage ich mich - müsste Mercedes das doch wissen und so gemacht haben?

Zitat:

@fahrestern schrieb am 24. Mai 2021 um 22:04:13 Uhr:



Zitat:

Während dem fahren ist es so, dass ich das Pedal fast zur hälfte drücke ohne dass was passiert. Erst nach 70% pedalweg fängt die Bremswirkung an..


Vielleicht ist auch der neue HBZ defekt.

Das halte ich für eher unwahrscheinlich, war ein neuer und unverpackt bis er eingebaut wurde...

Zitat:

@stevo schrieb am 24. Mai 2021 um 22:10:59 Uhr:



Zitat:

@AWXS schrieb am 24. Mai 2021 um 21:59:05 Uhr:


Hier das passende WiS. Höchst interessant, wie unterschiedlich hier vorgegangen wurde.

Gruß AWXS

Das an der VA jeweils 2 Entlüftungsschrauben sind ist mir neu. Wir haben das immer jeweils an einer gemacht. Aber auch hier denke bzw. frage ich mich - müsste Mercedes das doch wissen und so gemacht haben?

Der 350 CDI hat nur 1 Nippel pro Sattel.
Das Dokument ist vom AMG. Der E500 BiTurbo hat auch 2 Nippel pro Seite

Zitat:

@Nicsen1711 schrieb am 24. Mai 2021 um 22:18:16 Uhr:



Zitat:

@stevo schrieb am 24. Mai 2021 um 22:10:59 Uhr:


Das an der VA jeweils 2 Entlüftungsschrauben sind ist mir neu. Wir haben das immer jeweils an einer gemacht. Aber auch hier denke bzw. frage ich mich - müsste Mercedes das doch wissen und so gemacht haben?

Der 350 CDI hat nur 1 Nippel pro Sattel.
Das Dokument ist vom AMG. Der E500 BiTurbo hat auch 2 Nippel pro Seite

Gut, ich dachte schon... also haben wir da aufjedenfall KEIN fehler gemacht 🙂

Sind die Sättel richtig montiert?

Zitat:

@Hoolger44 schrieb am 25. Mai 2021 um 00:01:46 Uhr:


Sind die Sättel richtig montiert?

Klar, war ja auch bei Mercedes. Denen wäre das auch aufgefallen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen