W212 350 CGI UNLÖSBARES PROBLEM?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo, ich bin neu an heute und komme aus Hamburg bin Besitzer einer e Klasse w212 292 ps 350 cgi 90.000 gelaufen....Habe seit fast 1Jahr folgendes Problem mit ca 30 werkstatt Aufenhalten in MB Häusern...bis jetzt nicht gelöst...Im unteren Bereich bis Max 67 kmh meistens jedoch 40/50 kmh....wenn man vom Gas geht und wieder Gas gibt ruckt es schlupft es....tritt sporadisch auf...Motor Software Motor und Getriebe neu. Steuergerät Getriebe neu.Austausch getriebe.Wandler neu...Buchsen hinten neu..auf Rat vom mercedes kardanwelle gefettet und sämtliche Teile überprüft falls sich was verzogen hat...Mb werkstatt hat Fall offen und auf Rat kommen dann dieses Sachen bei raus...adaption öl etc..Keiner weiss wirklich weiter....vielleicht könnt ihr mir helfen....Ich hsbe jetzt eine gute Werksatt gefunden wo ich auch bleibe und die bemühen sich auch aber wissen leider auch nicht weiter....Ich kann doch mein Wagen wegeb so ein Problem nicht ''aufgeben '' da ich sonst mehr als zufrieden bin....Das ist nun meine letzte Hoffnung....Grüße aus Hamburg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E Klasse w212 350 cgi UNLÖSBARES PROBLEM' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@Mufty1337
Der E350 CGI mit 292 PS hat den M272 DE 35 - was schreibst Du denn hier für einen Unfug zusammen?

92 weitere Antworten
92 Antworten

mercedes forum

digital Fahrt bereits mehrere Male statt gefunden

Zitat:

@cohiba123 schrieb am 4. November 2019 um 15:18:24 Uhr:


mercedes forum

Alles klar. Danke.

Werde mich dort auch mal anmelden.

Ganz andere Richtung: Mitunter ist das die Einspritzung bzw. der Übergang vom Teillast (Magermix-)betrieb. Nur mal so ins Blaue geschossen, wenn sonst nichts hilft. Das haben die CGI-Motoren gern und es erscheint einem wie unsaubere Gangwechsel.

Ähnliche Themen

Danke für den Tipp...äussert sich das sie schlupfen ins leere treten etc....

Zitat:

@cohiba123 schrieb am 3. November 2019 um 18:55:43 Uhr:


über 10.000

😰😰😰 shit... bleiben nur noch Autodoktoren oder Hakan Sönmez Oberhausen (MB Spezi)

autodokotren 3 Jahre nöchster Termin!!

Dann frag doch mal bei Parsch oder Faul direkt an

Das habe ich....

1 1/2 jahre Wartezeit....

Zitat:

@212059 schrieb am 3. November 2019 um 21:06:38 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 3. November 2019 um 21:06:38 Uhr:



Zitat:

@Mufty1337 schrieb am 2. November 2019 um 22:38:09 Uhr:


so habe dein motor und da ist der text

https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M_276 überzeig dich selbst du hast sogar 2 bi-turbolader

nein, der TE hat den M272 und außerdem hat auch nicht jeder M276 einen Turbo. Der ist als Sauger gestartet (M276E35DES mit 306PS), den habe ich im 212er verbaut. Wiki ist nicht immer richtig.

Viele Grüße

Peter

Wenn der M276 einen Turbo hat, dann heißt der aber E 400.

ich hab so ein bisschen das Gefühl, dass hier ein normales Verhalten des Fzg. in bestimmten Fahrsituationen sehr dramatisch dargestellt wird....alleine die Frage ob das Fzg. deswegen jetzt Stillgelegt werden sollte....

@TE hast du schon einmal mit einem Vergleichsfahrzeug eine Probefahrt gemacht? Vielleicht ist das was dich an deinem Fzg. stört ja normal oder liegt auch an deinem spezifischem Fahrverhalten?

Konnte der Fehler im Rahmen einer Probefahrt auch durch einen anderen Fahrer reproduziert werden?

Ja das ist er mehrere Male durch alle Meister....wir haben in der Familie 4 w212....na sicher ist das nicht normal..
und ja still gelegt kommt nicht von mir...sondern von mb !!!

wenn das normal wäre würde ich mich darüber nicht ärgern bzw gestört fühlen...Frage verstehe ich daher nicht....

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Fritzibass schrieb am 6. November 2019 um 10:56:02 Uhr:


Wenn der M276 einen Turbo hat, dann heißt der aber E 400.

so sieht's aus, kann aber - in anderen Baureihen - auch als 320, 450, 43 oder gar 500-Plugin-Hybrid auftauchen.

Viele Grüße

Peter

PS: Ich habe ja nur auf die Behauptung reagiert, jeder M276 sei ein Bi-Turbo-V6.

Ich schieße jetzt auch nur mal so ins Blaue.
Vielleicht kommt ja auch vom Gaspedal (Gaspodi) ein falsches Signal. Nur mal geraten, ohne weiteren Zusammenhang zu kennen. Die elektrischen Gaspedale bei MB haben erfahrungsgemäß eine gewisse Schwäche für Störungen.
Nur als Vorschlag, ohne weitere Kenntnisse 😉
Legen auch nicht unbedingt gleich Fehler im Speicher ab.
Wirklich jetzt nur ne Idee, ob das sein kann weiß ich nicht. Möglicherweise kann ja jemand dazu was sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen