W212 350 CGI UNLÖSBARES PROBLEM?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo, ich bin neu an heute und komme aus Hamburg bin Besitzer einer e Klasse w212 292 ps 350 cgi 90.000 gelaufen....Habe seit fast 1Jahr folgendes Problem mit ca 30 werkstatt Aufenhalten in MB Häusern...bis jetzt nicht gelöst...Im unteren Bereich bis Max 67 kmh meistens jedoch 40/50 kmh....wenn man vom Gas geht und wieder Gas gibt ruckt es schlupft es....tritt sporadisch auf...Motor Software Motor und Getriebe neu. Steuergerät Getriebe neu.Austausch getriebe.Wandler neu...Buchsen hinten neu..auf Rat vom mercedes kardanwelle gefettet und sämtliche Teile überprüft falls sich was verzogen hat...Mb werkstatt hat Fall offen und auf Rat kommen dann dieses Sachen bei raus...adaption öl etc..Keiner weiss wirklich weiter....vielleicht könnt ihr mir helfen....Ich hsbe jetzt eine gute Werksatt gefunden wo ich auch bleibe und die bemühen sich auch aber wissen leider auch nicht weiter....Ich kann doch mein Wagen wegeb so ein Problem nicht ''aufgeben '' da ich sonst mehr als zufrieden bin....Das ist nun meine letzte Hoffnung....Grüße aus Hamburg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E Klasse w212 350 cgi UNLÖSBARES PROBLEM' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@Mufty1337
Der E350 CGI mit 292 PS hat den M272 DE 35 - was schreibst Du denn hier für einen Unfug zusammen?

92 weitere Antworten
92 Antworten

habe ich auch cgi gibt es in benziner und hat kein kompressor sondern turbo

ok ich bin da laie

350 cgi Saugmotor.... Turbo?

so habe dein motor und da ist der text

https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M_276 überzeig dich selbst du hast sogar 2 bi-turbolader

Ähnliche Themen

@Mufty1337
Der E350 CGI mit 292 PS hat den M272 DE 35 - was schreibst Du denn hier für einen Unfug zusammen?

Zitat:

@cohiba123 schrieb am 2. November 2019 um 22:16:13 Uhr:


Hätte mir da von Mercedes direkt mehr Hilfe erwartet....aber von da kommt rein nichts....ausser der Hilfestellung was die Werkstatt angefordert hat...Teile fetten etc...auf kosten des Kundens...

das klingt für mich irgendwie nach wandlung ...

Wie meinst du das?

Ich habe vieles gemacht um dieses Problem zu lösen was alles jedes mal natürlich kostet....irgendwann erhofft man sich von Mercedes direkt Hilfe wenn die Werkstätten nicht weiter kommen....Oder sehe ich das falsch?

Wie äußert sich das Schlupfen?
Normalerweise bedeutet Schlupf für mich(!), dass kurzzeitig der Kraftschluss verloren geht, die Drehzahl etwas nach oben geht und dann nach einem Sekundenbruchteil ggf. mit einem leichten Ruck der Kraftschluss wieder kommt.
Sowas kann von Wandler, Getriebe oder der Getriebesteuerung kommen. Ganz, ganz leicht habe ich diesen Effekt manchmal auch in diesem Geschwindigkeitsbereich. Gerade, wenn man gerade von Gas geht, dann gleich doch wieder Gas gibt. Sowas kenne ich aber auch aus meinem alten BMW E38, da hatte ich den Eindruck, das Steuergerät kann gerade nicht wechseln, was ich will und sich nicht zwischen rauf- oder runterschalten entscheiden. So fühlte es sich an, auch bei meinem 350 CGI.
Aber eben nur manchmal, nur sehr leicht und es fühlt sich bei meinem Auto nicht unnornal an.

pardon habe mich in der zeile verschaut

Zitat:

@211222 schrieb am 2. November 2019 um 22:47:10 Uhr:


@Mufty1337
Der E350 CGI mit 292 PS hat den M272 DE 35 - was schreibst Du denn hier für einen Unfug zusammen?

Zitat:

@cohiba123 schrieb am 2. November 2019 um 22:50:02 Uhr:


Wie meinst du das?

https://www.wandlung.de/tipps-und-tricks-und-wissenswertes/

wird aber nicht gehen, weil du vermutlich aus der gewährleistung bist.

Ja klar...Sorry...Ja leider....

@fahrestern schrieb am 2. November 2019 um 23:25:18 Uhr:

Zitat:

@cohiba123 schrieb am 2. November 2019 um 22:50:02 Uhr:


Wie meinst du das?

https://www.wandlung.de/tipps-und-tricks-und-wissenswertes/

wird aber nicht gehen, weil du vermutlich aus der gewährleistung bist.

Ja und das halt manchmal sehr stark bei mir....aber es wurde in dem. Bereichalles erneuert...
@cumberland_68 schrieb am 2. November 2019 um 22:56:40 Uhr:
Wie äußert sich das Schlupfen?
Normalerweise bedeutet Schlupf für mich(!), dass kurzzeitig der Kraftschluss verloren geht, die Drehzahl etwas nach oben geht und dann nach einem Sekundenbruchteil ggf. mit einem leichten Ruck der Kraftschluss wieder kommt.
Sowas kann von Wandler, Getriebe oder der Getriebesteuerung kommen. Ganz, ganz leicht habe ich diesen Effekt manchmal auch in diesem Geschwindigkeitsbereich. Gerade, wenn man gerade von Gas geht, dann gleich doch wieder Gas gibt. Sowas kenne ich aber auch aus meinem alten BMW E38, da hatte ich den Eindruck, das Steuergerät kann gerade nicht wechseln, was ich will und sich nicht zwischen rauf- oder runterschalten entscheiden. So fühlte es sich an, auch bei meinem 350 CGI.
Aber eben nur manchmal, nur sehr leicht und es fühlt sich bei meinem Auto nicht unnornal an.

So wie man mir nahe liegt das man nichts mehr machen könnte...dann werde ich nun zu bmw wechseln müssen leider...Wie Mercedes selber mit Kunden umgeht kann ich nicht nachvollziehen ....

Du hast eventuell noch die Möglichkeit zu einem Getriebespezialisten zu gehen !

Aber,wie Cumberland schon schrieb - bei mir ist auch manchmal ein ruckeln zwischen den Schaltvorgängen,kommt halt darauf an,wie „empfindlich“ man ist !
Bei meinem W203 war’s schlimmer !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen