W212 350 CDI habe dank Racechip 320 PS schädlich oder nicht?

Mercedes E-Klasse S212

Moin Leute ich habe ein W212 350CDI serie 265 Ps nun habe ich 322 PS dank Race Chip muss ich mir gedanken machen ob was mit dem Motor passieren könnte

Beste Antwort im Thema

Alter...ich hol mir mal Chips und Bier ;-)

215 weitere Antworten
215 Antworten

@red_schumi
@Ich kann alles

Passt !!!

Zitat:

@red_schumi schrieb am 22. Februar 2018 um 22:21:23 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 21. Februar 2018 um 14:24:16 Uhr:


Jetzt habt ihr es endgültig geschafft. Ich kauf mir nen 3er BMW. Ist ja nimmer zu ertragen hier....

Genau aus diesem Grund hab ich mir am Montag meinen W166 350er geholt.
Im Nachbarforum gehts dann doch etwas gesitteter zu, und die „Schwörer-Fraktion“ ist da noch nicht so vertreten...😉

Das liegt vielleicht auch daran, dass die ganzen Hausfrauen und Luden die den 166 sonst noch fahren einfach noch nicht auf das Forum aufmerksam geworden sind.....😁 sorry....bei der Steilvorlage konnte ich nicht widerstehen. Nicht böse sein.
Ich wünsch Dir viel Spaß mit deinem neuen.

Zitat:

Das liegt vielleicht auch daran, dass die ganzen Hausfrauen und Luden die den 166 sonst noch fahren einfach noch nicht auf das Forum aufmerksam geworden sind.....😁 sorry....bei der Steilvorlage konnte ich nicht widerstehen. Nicht böse sein.
Ich wünsch Dir viel Spaß mit deinem neuen.

Warum sollte ich böse sein? Ich bin Lude...🙂

Hallo ihr Luden !!!

Wenn?s nach meinem Rücken ging würde ich auch eine M - Klasse (oder auch GLK) fahren.
Die passen aber leider nicht in meine Garage (Doppelparker - Max.bis 1,60 m).
Aber vom ein-und aussteigen her ist der W212 (1,48 m) im Vergleich zum W203 (1,42 m) schon deutlich besser !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@migoela schrieb am 23. Februar 2018 um 14:29:35 Uhr:


Hallo ihr Luden !!!

Wenn?s nach meinem Rücken ging würde ich auch eine M - Klasse (oder auch GLK) fahren.
Die passen aber leider nicht in meine Garage (Doppelparker - Max.bis 1,60 m).
Aber vom ein-und aussteigen her ist der W212 (1,48 m) im Vergleich zum W203 (1,42 m) schon deutlich besser !!!

Dann fahre mal im Sommer meinen SL, ich plums da immer rein, nur mit dem Rauskommen habe ich immer Probs., der ist noch ein bisschen tiefer als der S212. Für einen G brauche ich dann schon wieder eine Fußbank oder elektr. Trittbretter. Bleibt in Zukunft nur GLE oder Escalade.

Zitat:

@Jock68 schrieb am 22. Februar 2018 um 18:43:52 Uhr:


Ich hab schon immer gesagt, Hubraum statt Spoiler! Mein zweiter Fahrschulwagen (Diesel) hatte schon 1988 210 PS! Ohne "Chip-Tuning"! 😁

Kann ich bestätigen, 7 Liter Hubraum, auf 175 PS gedrosselt (nicht mit Reis-Schibb leistungsgesteigert, nein, man hat das Biest gedrosselt😁 ), so ging 1987 Benzin-V8, der fuhr noch, wo man nicht mal mehr laufen konnte und hat uns beim FAG-25 in die entlegensten Usedom-Wälder zuverlässig das Bier geliefert, während die Piloten nüchtern über dem FKK-Strand fliegen mussten 😁😁😁

Russische Technik eben! 😁

Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 23. Februar 2018 um 14:39:24 Uhr:



Zitat:

@migoela schrieb am 23. Februar 2018 um 14:29:35 Uhr:


Hallo ihr Luden !!!

Wenn?s nach meinem Rücken ging würde ich auch eine M - Klasse (oder auch GLK) fahren.
Die passen aber leider nicht in meine Garage (Doppelparker - Max.bis 1,60 m).
Aber vom ein-und aussteigen her ist der W212 (1,48 m) im Vergleich zum W203 (1,42 m) schon deutlich besser !!!


Dann fahre mal im Sommer meinen SL, ich plums da immer rein, nur mit dem Rauskommen habe ich immer Probs., der ist noch ein bisschen tiefer als der S212. Für einen G brauche ich dann schon wieder eine Fußbank oder elektr. Trittbretter. Bleibt in Zukunft nur GLE oder Escalade.

ach du armer, wie wärs mit diesem Tip; in der Garage eine kleine Grube so 40 Tief in den Boden neben deinem SL einarbeiten, dann klappt besser mit dem einsteigen, hab ich auch vor, und beim 4x4hoch2, reicht ja ein Gitterrost mit Treppe vom Hornbach, so als Projektvorschlag

Also ist Racechip jetzt schädlich oder nicht..... haha nein spaß

Fazit: Ohne Racechip ist auf jeden Fall unschädlicher. Man muss halt für sich selber abschätzen, ob sich das Risiko und der finanzielle Aufwand lohnt. Bei Firmenfahrzeugen, Leasingfahrzeugen und Fahrzeugen mit hohen Kilometerleistungen, würde ich sowieso die Finger davon lassen. Ganz viele Sachen werden in den Steuergeräten abgespeichert.

Aber das Problem taucht spätestens beim ahnungslosen Käufer auf, der glaubt, er hätte was gepflegtes gekauft! Dann ist der Chip nämlich wieder raus, hat ja Geldgekostet und schadet jetzt. 🙄🙄

Ah, 100 Gummipunkte! Du hasst das Problem erkannt! 😛

Genau bei den höheren Laufleistung werden die Probleme dann auftreten, wenn sie auftreten. Und das ist dann blöd für die, die nicht so viel Geld ausgeben können oder wollen und einen gepflegten Wagen mit vielen km kaufen. Das zu Verschweigen ist eigentlich nichts anderes als den Tacho zu drehen....

Und wer den Chip nicht eintragen lässt, wird schon wissen, warum. Chipcheater. 🙄🙄

Ahaaaaa

Ähnliche Themen