W211: Von Nokia-Schale auf Universalhalterung für Bluetooth-Cradle "zurückrüsten"

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich habe einen E220T CDI aus 11/03 mit Navi Comand in Aussicht.
In der Armlehne ist wie so oft eine Handyschale für das Nokia eingebaut.

Meine Frage: Da ich keine Lust auf zwei SIM-Karten und zwei Handys hätte, würde ich gern das ganze soweit "zurückrüsten" bzw. umrüsten wollen, dass ich die Bluetooth-Cradle anschliessen und mein Handy quasi aus der Jackentasche mit der Freisprechanlage verbinden kann.

Weiss jemand ob des geht und ob der Aufwand vertretbar ist?

Thanx a lot!
Holger

43 Antworten

Über die FIN kannst du in erfahrung bringen, was ab Werk in deinem Auto verbaut wurde. Ausstattung!

Habe gerade mal nachgeschaut, aber im Internet habe ich den Code mit meiner VIN nicht erlesen können

Mache ein Foto von der Handyvorrüstung und setze das hier rein. Schicke mir deine FIN per Pn.

Danke für die FIN,
du hast Code 386. Dann kannst du beliebige Cradles einbauen. Suche mal hier im Forum. Ich z. B. habe iPhone 3 Cradle. Das ist das günstigste Cradle für iPhone und kann iPhone 5,6 und 7 ansteuern. iPhone 4 Cradle kann nur iPhone 4. iPhone 4s Cradle kann nur iPhone 4s usw. Wie das mit anderen mobilen Geräten ist, muss du hier im Forum suchen.
Auf jeden Fall musst du ein Cradle kaufen, mit einem eingebauten BT Modul. Für iPhone 5 gibt es leider keinen Cradle, nur ohne BT.

Ähnliche Themen

Da ich mir unsicher bin ob dieses Gerät (A 212 906 53 02) in meinen Auto passt stelle ich die Frage lieber hier.

Habe einen W211 Baujahr 2005 E220 CDI

Vielen Dank für eure Antwort

?? Oder ist das Gerät A212 906 8600 kompatibel mit meinem APS 50?

Kompatibel mit deinem Auto ist es. Allerdings heißt das nicht dass es kompatibel zu deinem Handy ist. Dein Handy muss das SAP Profil unterstützen.

Hier unterscheidet man zwischen SAP und HFP.

HFP funktioniert im Prinzip wie ein Bluetoothheadset und nutzt die Empfangssignale deines Handys. SAP handelt hier eigenstädnig und nutzt die Bluetoothverbindung zum Handy praktisch nur als Schlüssel um an den Zugang zur SIM zu kommen und nutzt zB die Fahrzeugantenne anstatt der des Handy.

Falls dein Handy SAP kann, ist dies meiner Meinung nach vorzuziehen. Falls dein Handy kein SAP kann, kannst du dir besser ein 0815 Bluetooth Craddle holen und damit dein Handy verbinden. Damit sparst du eine Menge Geld.

Dank deinem Beitrag @noam82 habe ich erstmal Google gefragt was mein Smartphone für eine Bluetooth Verbindung unterstützt, es kann nur A2DP, was jetzt für mich wieder die Frage stellt, welche Cradle ich nun benötige um mit der Freisprecheinrichtung im Auto telefonieren zu können

Zitat:

@Onkel-D schrieb am 19. März 2017 um 10:45:42 Uhr:


es kann nur A2DP

Das stimmt nicht wirklich... sonst könntest Du gar nicht mit deinem Telefon über eine BT Freisprechanlage Telefonieren A2DP ist Audio Streaming...

Was hast Du für ein Handy?

Es funktionieren aber alle BT Cradel zum Freisprechen aber nicht alle Handys unterstützen alle Funktionen des jeweiligen Cradels...

Ich habe ein Elephone P8000

Laut Quelle unten hat dein Handy kein rSAP bzw unterstützt dies nicht. Also entweder ein HFP Craddle kaufen oder

https://www.chinamobilemag.de/.../...cheinrichtung-rsap-benoetigt.html

rSAP "nachrüsten". Ich würde zur HFP Craddle greifen. Hier sollte es eine beliebige für Android Handys tun (würde allerdings drauf achten, dass die Schale für ein Android OS ist, was du auch hast, dann sollte es auf jeden Fall funktionieren). Alternativ das universelle HFP Bluetooth Ding. Ist aber meist teurer, da man die Craddles teilweise günstig gebraucht bekommt.

Ich habe ein Cradle von IPhone 3GS für 20€. Das unterstützt IPhones 5,6 und 7 problemlos. Billiger und einfacher geht es nicht. Dazu ein IPhone 5 oder 5s und gut ist.

Ich hätte noch ein IPhone 4 Cradle und noch ein IPhone 4 mit 32 Gb. Alles im Top Zustand und alles für 100€.
Im Cradle ist das BT Modul, funktioniert aber nur mit IPhone 4. die Kombi funktioniert einwandfrei und wurde wegen Update auf IPhone 5 ausgebaut. Wenn zu mir nach Selm bei DO kommst, baue ich dir auch alles ein.

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg

Sorry aber verstehe das irgendwie immer noch nicht ganz. Kann mir einer von euch vielleicht ein Link senden mit dem HFP Cradle wo ich mein Smartphone nutzen kann?
Kann ich dann auch die Lenkradtasten und das Telefonbuch nutzen?

https://www.kunzmann.de/.../...-modul-mit-bluetooth-hfp-profil.htm?...

Das hier wäre die teuerste Lösung

Deine Antwort
Ähnliche Themen