W211 springt nicht mehr an

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, vielleicht weiss jemand einen rat und kann mir helfen..ich habe gestern bei meiner e klasse w211 in einer werkkstatt das Automatikgetriebe tauschen lassen. Dazu musse ich 330 km einfach fahren. Alles ohne Probleme. Unterwegs mal stehengeblieben kurze Pause und letztendlich zuhause gut angekommen. Als ich nachher das Auto noch umparken wollte, sprang es sofort an. Als ich dann erneut starten wollte leuchteten nur noch die üblichen birnchen, also zündung ging an, der Anlasser machte keinen mucks mehr. Die Verbraucher wäre alle ausgeschalten. Batterie kann nicht leer sein. Kann es sein dass die Werkstatt mit dem Steuergerät was falsch programmiert hat? Ich schau gleich nach den Sicherungen im Innenraum, ob die alle ganz sind. Und probiere esvmit dem Ersatzschlüssel zu starten..Das Schloss ist auch intakt, also schlüssel und schloss haben keinen Wackelkontakt. Gruss Steffi.

Beste Antwort im Thema

Ergebnis: der Splint vom Schaltgestänge hat sich gelöst.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich tippe dann mal auf den Splint (eigentlich eine Federscheibe).

Teil 1b im angehängten PDF (habe ich adhoc nur auf englisch gefunden).

Oder 1a oder die Madenschraube 6.

Also: Schaltgestänge prüfen!

Sicherungen sind alle ganz..

.....weil du Schaltgestänge schreibst....der werkstattmeister gestern hat zu mir gesagt, es hat noch Probleme gegeben weil das schaltgestänge nicht so wollte...dann wurde ein neues eingebaut..

Ahhh und der splint gibt dann quasi das ok dass Auto gestartet wird?

Ähnliche Themen

Nein der Splint hält das Gestänge am Getriebe bzw. auf der anderen Seite am Wahlhebel. Wenn der nicht richtig montiert wurde oder ganz vergessen wurde, kann es passieren, dass das Gestänge abspringt!

Verstehe...des könnte ich vielleicht selbst reparieren...aba es ist so sibirisch kalt heut und das Auto steht noch im freien...dann verdient der Mercedes händler morgen wieder a Schweine Geld an mir...ganz lieben dank für Eure Tipps..

Richtig, ich würde auch mal eben aufbocken und nachschauen. Wenn ausgehängt dann wieder einhängen. Dann kannst du morgen wieder zur Werkstatt.

Viel Erfolg!

Wenn mein Motor ausgeschaltet ist und ich ihn wieder starten will, muß ich den Schalthebel nach "P" bewegen. Wenn er in "P" angekommen ist, kann ich ihn in keine andere Stellung bewegen. Das geht erst, wenn der Motor gestartet ist. Kannst Du jetzt den Schalthebel bewegen?

Heute nicht..nur p Stellung.
Aber gestern als er nicht mehr gestartet ist konnte ich alle gänge durchschalten..

Die Werkstatt hat morgen zu, keiner aus dem Raum München hier??

Nee,Bedienungsanleitung Pannen,Getriebe entsperren,auf N stellen Starten.

PS MB hat von MO-FR jeden Tag von 7.30-18.00 auf.SA meist bis 12.00

Durch den Feiertag haben sie morgen geschlossen. und das andere versteh ich grad nicht!

Automatikgetriebe reseten?

Hast du eine Betriebs Anleitung? Steht da das Stichwort Pannen drin ? Ist da das Entsperren des Getriebes beschrieben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen