W211 mit Airmatic Sturz einstellbar?

Mercedes E-Klasse W211

Nachdem meine vorderen Sommerreifen an den innenseiten total abgefahren waren, der rest hatte noch sehr guten profil (mitte und aussenseiten), habe ich mir zwei neue reifen draufmachen lassen und gleich eine achsvermessung machen lassen.

zuhause angekommen endeckte ich im messbericht das einige werte immer noch ausser toleranz sind.
ich bain dann wider hin um nachzuforschen.

mir wurde gesagt das bei meinem fahrzeug der sturz nicht einstellbar wäre, die hätten nur die spur eingestellt.

entspricht diese aussage der warheit? ist der sturz bei einem 211er mit airmatic vorne nicht einstellbar?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@E270 schrieb am 4. Mai 2015 um 23:16:19 Uhr:


Nachdem meine vorderen Sommerreifen an den innenseiten total abgefahren waren, der rest hatte noch sehr guten profil (mitte und aussenseiten), habe ich mir zwei neue reifen draufmachen lassen und gleich eine achsvermessung machen lassen.

zuhause angekommen endeckte ich im messbericht das einige werte immer noch ausser toleranz sind.
ich bain dann wider hin um nachzuforschen.

mir wurde gesagt das bei meinem fahrzeug der sturz nicht einstellbar wäre, die hätten nur die spur eingestellt.

entspricht diese aussage der warheit? ist der sturz bei einem 211er mit airmatic vorne nicht einstellbar?

Zurück auf anfang!

Ist dein FHz. "tiefergelegt"?
Unfall Fahrzeug?
Laufleistung= vor dem einstellen die Gelenke der verschleiss freudigen 4lenker V.-achse kontrolliert?
Hat der Betrieb das aktuelle Fahrzeugnivau ermittelt u. "verrechnet" (Kann die Messbühne das überhaupt?) ?
Die Behauptung, der Sturz wäre nicht einstellbar, lässt nichts gutes vermuten!

Und zum schluss, die Einstellung der Spur ist für das abfahren der Reifenkanten deutlich entscheidender als ein Sturzwert leicht ausserhalb der Toleranz!

MfG Günter

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ist doch ganz einfache.
Wenn eine Stuzschraube vorhanden ist, kann es jeder einstellen.
Wenn keine Sturzschraube vorhanden ist, muss man was können , um den Sturz dennoch einzustellen.
Wenn man es nicht kann, dann sagt man es geht nicht, weil die Schraube fehlt!

habe gerade eine andere werstatt angerufen. erstmal gefragt ob die sich mit w211er auskennen!
er sagte mir auch der sturz ist nur mit exzenterschrauben einstellbar.
ich habe gefragt ob das abfahren an den innenseiten auch an der spur liegen kann, der mann am telefon sagte JA.
und das haben ja hier auch einige von euch so geschrieben.

jedenfals habe ich jetzt mal so beschlossen, nachdem man mir die spur eingestellt hat (der sturz ging ja nicht), das mal so zu testen und hoffe auf eine besserung.
vorher konnte ich 2 sommer mit den sommerreifen fahren, wenn es jetzt 3 sommer werden ist es okay.
ich traue diesen exzenterschrauben irgendwie nicht, weil sowas nicht original vom werk ist.

Den Exzenterschrauben kannst Du ohne Bedenken trauen, die werden ja auch von MB selbst angeboten und u.U. verbaut, wenn der Sturz nicht anders einstellbar ist.
Bei mir ging es ohne, aber wenn es nicht gegangen wäre, hätte ich die auch ohne zu zögern einbauen lassen. kosten halt etwas Geld.

MfG Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen