W211 Lichtschalter, Position "Auto"
Hallo zusammen,
in der Lichschalter Posistion "Auto" möchte ich manchmal gerne wissen, ob nun das Fahrlicht an oder aus ist, z.B. am Tage, wenn sich das Wetter verschlechtert. An Hand der sichtbaren Lichtkegel auf der Strasse kann man es nicht sehen, und an der Instrumenten Beleuchtung auch nicht. Hab Ihr einen Tip?
Gruß Andy1000
43 Antworten
Irgendwo hier im Forum hats Tips, wie man eine "Licht-an-Kontrollleuchte" nachrüsten kann!
Aber stell im KI doch auf Dauerlicht, dann weisst du, das dein Licht immer an ist, so hab ich das auch gemacht. Wird ja eh vielleicht bald Pflicht!
Am Warndreieck sieht man es und an der Ascherbeleuchtung.
mfg Klaus
Ich helfe mir so: Bei Avantgarde-Ausstattung glimmt die Ambiente-Innenbeleuchtung, sobald sich das Fahrlicht einschaltet. Das kann man dann mit einem scharfen Blick auch tagsüber erkennen.
Eine andere Kontrolle gibt es meines Wissens nicht.
Viele Grüße aus Kiel - liegt ziemlich weit im Norden!
Mein alter MJ03 hatte noch keine Lichtanzeige im KI.
Da in dem dort verbauten KI die grüne Leuchte nicht vorhanden war kann man da auch nichts freischalten.
Hier hat man kaum Zeit das Umfeld zu beobachten 😁
Ähnliche Themen
Hi,
Hier
werden Sie geholfen
Re: W211 Lichtschalter, Position "Auto"
Zitat:
Original geschrieben von Andy1000
Hallo zusammen,
in der Lichschalter Posistion "Auto" möchte ich manchmal gerne wissen, ob nun das Fahrlicht an oder aus ist, z.B. am Tage, wenn sich das Wetter verschlechtert. An Hand der sichtbaren Lichtkegel auf der Strasse kann man es nicht sehen, und an der Instrumenten Beleuchtung auch nicht. Hab Ihr einen Tip?
Gruß Andy1000
Das scheint aber Baujahrabhängig zu sein.
Ich habe eine grüne Kontroll- Lampe im KI. Die geht an, wenn das Licht automatisch an geht. Baujahr siehe unten.
Ach ja, T- Modell.
Bei der A- Klasse habe ich dieses Problem allerdings auch.
In meinem gibt es die besagte grüne Leuchte auch schon... ist aber "nur" aus 09/2003 wie ja auch unten angegeben. War das denn schon neues Modelljahr, oder ist es im T-Modell vielleicht Standard?
tosan23
Es gab wohl zwischenzeitlich eine kleine Modellpflege. In meinem ersten 211er von 12/2002 gab es keine Anzeige im Kombiinstrument während in meinem aktuellen 211er von 06/2005 eine Lampe zur Kontrolle bei eingeschaltetem Licht leuchtet.
MfG
Mein W211 ist EZ 12/04. Grüne Kontrolleuchte ist vorhanden und funktioniert.
Mein alter Herr hat einen W211 EZ ?/2002. Hier leuchtete zunächst keine Kontrolle. Nach einem Steuergeräteproblem wurde dieses Ende 2003 wohl getauscht. Jedenfalls funktioniert die Kontrolleuchte seitdem.
Das KI werden die ja wohl nicht gewechselt haben.
Hallo zusammen,
also meiner ist bereits von Sommer 2002 (Elegance) und im Cockpit rechts ist eine grüne Kontrollleuchte. Die geht an, wenn das Licht angeht. Ob sie später wieder gecanclt wurde, weiß ich nicht.
Evtl. hat der Classic keine?
Gruss Baumi
Fahr ´nen Avantgard 11/2005, grüne Kontrolllampe im Drehzahlmesser ist vorhanden.
In meinem "Classic"er (11/04) gibts die nicht
Scheint sich tatsächlich um eine Ausstattungsfrage zu handeln. Das ist interessant, hätte dieses Lämpchen eigentlich als Grundausstattung angesehen.
tosan23
PS: Bin vor ewigen Zeiten auch mal Wartburg gefahren, sogar da gab's das... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von tosan23
PS: Bin vor ewigen Zeiten auch mal Wartburg gefahren, sogar da gab's das... ;-)
Stimmt. Außerdem war das mein einziges Auto vor meinem W211, das eine Anlasswiederholsperre hatte. 😁