W211 Kombiinstrument tauschen
Hallo,
ich habe meinen silber/weissen Avantgarde Tacho gegen ein gebrauchtes schwarzes Modell ausgetauscht aber nun habe ich zwei Probleme :
1. Das Ki "erkennt" meinen Tempomat nicht und zeigt einen Fehler an (Tempomat funktioniert)
2. Das Ki stammt aus einem Taxi und die orginale Laufleistung stimmt nicht mit der angezeigten überein (bevor jetzt alle aufschreien in Bezug auf Tachomanipulation , ich möchte lediglich die tatsächlich vom Fahrzeug gelaufenen und im alten Tacho bzw. Steuergeräten hinterlegten Km anzeigen lassen und nicht irgenwas manipulieren. )
P..s. : Ich hätte jetzt einen Avantgarde Tacho aus nem 320CDI Bj 2004 Ll ca. 275.000km anzubieten , voll funktionsfähig und im guten Zustand, der Tausch hatte lediglich optische Gründe
Sollte die nur mit Star Diagnose funktionieren, vielleich kommt ja jemand aus dem Hamburger Raum und könnte mir dabei behilflich sein ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@maxbax81 schrieb am 25. Dezember 2015 um 14:53:56 Uhr:
Hab mich entschieden nicht dran "rumzubasteln" , wer also jemanden kennt der im Hamburger Raum +/- 100km mir mit Star Diagnose o.ä. weiterhelfen kann ... bin für Vorschläge offen ;-)
Was soll man denn mit der SD machen? Die Farbe des Tachos ändern? Sippi sagte doch schon was gemacht werden muss.
99 Antworten
Zitat:
@benzsport schrieb am 12. Juli 2016 um 08:12:31 Uhr:
Ich bin kein Freund von zerlegen.
Kann immer Probleme geben.
Vor allem unsaubere Arbeit.
Gibt ja einige die meinen sie können das und dann sind die Tachonadeln schief, die Uhr nicht richtig genullt usw.
Ich bin auch kein Freund davon.
Aber wir reden ja von Leuten die es können (laut ihren eignen Aussagen). Also gehe ich nicht davon aus dass du pfuscht und auch sowas hinbekommst. Oder irre ich mich?
Zitat:
@benzsport schrieb am 12. Juli 2016 um 21:23:59 Uhr:
Naja, leider anderes schon erlebt.
Glaube ich.
Moin, ich häng mich hier mal mit dran,
aufgrund eines vermuteten defektes meines Avantgarde Kombis hab ich mir ein gebrauchtes Elegance Kombi besorgt.
Mir war klar das der Kilometerstand nicht so einfach übernommen wird. Dafür wollte ich mich dann mit Sippi in verbindung setzen, hab ihn bis jetzt aber noch nicht erreicht, bzw. Antwort bekommen.
Das neue Kombi hab ich heute eingebaut, und bekomme nun einige Fehlermeldungen, die ich darauf zurückführe, dass das neue Kombi aus 2005 ist (mein altes bzw der Wagen ist aus 2002) und die Ausstattung bzw die im ZGW hinterlegten Daten nicht mit dem des Kombis übereinstimmen.
Das neue Kombi meckerte auch kurz was von Speetronik, was, wenn ich mich nicht irre die neuere Version des Tempomates ist, was zu meinem zweiten Problem führt, nämlich das der Tempomat zwar funktioniert, aber davon nix im Kombi angezeigt wir. Lässt sich auch das wieder durch auf Null setzen und neu aufs Auto anlernen beheben?
Vielleicht kennt sich ja jemand von euch damit aus und kann mir sagen ob das sich durchs anlernen beheben lässt, oder ob ich ein anderes Kombiinstrument benötige, und für den Fall das ich Sippi nicht erreiche, wer von den SD Cracks soetwas noch hinbekommt.
Vielen Dank im voraus.
MfG Mitchl
Ähnliche Themen
Ja natürlich muss es angelernt werden.
Das voreilige einbauen ohne anlernen macht mehr Schaden als Nutzen.
Das Problem ist das KI sendet sofort an alle Steuergeräte sein Kilometerstand und da es nicht angelernt werden sofort etliche Fehler abgelegt.
Danke für deine Antwort, das es angelernt werden muss ist klar, aber sind die Fehlermeldungen darauf zurückzuführen, dass das Kombi eben nicht angelernt ist, oder weil es vielleicht nen defekt hat, und kann man das Problem mit dem Tempomat auch durch anlernen beheben?
Zitat:
@benzsport schrieb am 29. Dezember 2016 um 16:26:03 Uhr:
Ja natürlich muss es angelernt werden.
Das voreilige einbauen ohne anlernen macht mehr Schaden als Nutzen.
Das KI muss angelernt werden spezifisch an dein Auto erst dann funktioniert alles.
Zu Mercedes brauchst du gar nicht gehen, die können gebrauchte nicht erneut anlernen.
Kann es in Berlin anlernen oder du schickst mir beide Tachos per Post, kann das neue alte dann komplett fertig codieren und anlernen.
Da du es schon eingebaut hast können dadurch weitere Fehler auftreten und die kann ich nur im Auto beheben.
Näheres per Mail oder WhatsApp.
Anlernen ist ja doch eher ein Laienbegriff. Man muss eben beim Tausch die Daten und Einstellungen vom alten übernehmen dann sind die Fehler weg. Du es aus, lass es auf null stellen. Dann kann man es mit der SD am Auto "anlernen" die Daten übertragen und fertig.
Edit: da war einer schneller während ich tippte 🙂
Anlernen ist der Fachbegriff, falls ich dich da verbessern darf.
Das Anlernen kommt vom anlernen an die FBS und dann die Variantencodierung.
Wie man diesen Prozess nennt ist eigentlich ziemlich egal, ohne gibt es etliche Probleme.
Weitere Informationen findet man auch in meinem Blog
Danke schonmal für das Angebot, Berlin iss dann doch ein bischen zu weit weg, und beide Kombis verschicken ist im Moment nicht drin, da ich auf den Wagen angewiesen bin. Ich werde schauen ob Sippi sich noch meldet, der wäre relativ schnell zu erreichen, wenn nicht melde ich mich nochmal.
Zitat:
@Mitchl0815 schrieb am 29. Dezember 2016 um 16:38:47 Uhr:
Danke für deine Antwort, das es angelernt werden muss ist klar, aber sind die Fehlermeldungen darauf zurückzuführen, dass das Kombi eben nicht angelernt ist, oder weil es vielleicht nen defekt hat, und kann man das Problem mit dem Tempomat auch durch anlernen beheben?
Zitat:
@Mitchl0815 schrieb am 29. Dezember 2016 um 16:38:47 Uhr:
Zitat:
@benzsport schrieb am 29. Dezember 2016 um 16:26:03 Uhr:
Ja natürlich muss es angelernt werden.
Das voreilige einbauen ohne anlernen macht mehr Schaden als Nutzen.
Du kannst auch ReimainBenz schreiben
H
Oder schick das gebrauchte zu jemandem der es Nullen kann. Dann zurück und zu MB wen du auf das Auto angewiesen bist.
Ach das mit dem angewiesen auf das Auto....
Und wenn es kaputt ist muss man auch eine andere Lösung finden.
Auch wenn jetzt alle auf mich einschlagen , ich habe mir in der Zwischenzeit ein "neues" gebrauchtes gekauft aus einem W211 mit identischer Ausstattung wie meiner ( Airmatic, Tempomat etc. ) und siehe da ... alles funktioniert bis auf die Anzeige des Kilometerstandes , den habe ich für kleines Geld bei einem "Tachojustierer" einstellen lassen . Ist zwar jetzt nicht auf den km genau , aber dank Fahrtenbuch sollte die Abweichung von der tatsächlichen Laufleistung des Wagens max. 50km entsprechen .
Zugegeben , die Lösung ist nicht so professionell wie Eure aber es funktioniert .