W211 ideal oder eher nicht? Die Suche nach der sicheren Ideallösung nach Unfall

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Motor. Talk,

nach mehreren Wochen Auto-Angebote und Probefahrten absolvieren sowie 😁 jetzt am Stück 6 Stunden recherche erstelle ich diesen Beitrag zur eigenen Übersicht und zur Hilfesuche.

Unterteilt in Vorgeschicht, Anliegen und Fragen

Vorgeschichte:

Ich hatte vor kurzem einen schweren Autounfall, eine Frau ist über eine rote Ampel mir "aufgefahren" ... auf einer Kreuzung während ich Grün hatte. Mein Kleinwagen und Ihr Kleinwagen waren Schrott.

Zur Auswahl, als Fahrzeuge stehen Mm. nach. :
Skoda Octavia oder Alternativ ein anderer Kombi von Skoda ( Wunsch meiner Frau)
T-Modell E Klasse oder C Klasse ( Eigentlich eine Elegante Lösung mit viel Platz-> Mein Wunsch)
W. 211 E Klasse in Weiß oder Silber ( Mein Herz sagt Jaaaaaah 🙂 -> Mein Wunsch Meine Frau sagt ...),
den Look den einige mit optischen Tuning / Schwarzer Kühlergrill andere Stoßstange hinbekommen
haben ist wirklich Mega! Ich selber mag es nicht mehr als 200 PS zu bedienen
.

So jetzt zu meinem Anliegen: Ich such ein Fahrzeug welches in erster Linie sicher ist ! und unter 190Ps hat. In welches ein zusammengeklappter Kinderwagen passt, ich fahre die nächsten 2 Jahre wahrscheinlich nur 6000 Kilometer pro Jahr.

Ich verfolge aktuell den w211 und würde einen haben wollen. Nach erhalt: Schwarzenkühlergrill (von ebay oder co. anbringen, den Mercedes-Stern durch ein "flaches Symbol" Austauschen und weil ich Abwechslung mag, mir Stahlfelgen zulegen und mehrere hochwertige Radkappen; die Heckscheibe folieren und hinteren Scheiben folieren. Nach ca. 1 Jahr, den Heckspoiler austasuchen und auf 4 Auspuff-Rohre aufrüsten ähnlich wie beim e 55 AMG; Bei mehr fahrleistung ggf. LPG 🙂

Fragen:
Ich habe in etwa 14 tsd Euro angesparrt und der W211 wird für teilweise 5-7 tsd Euro von Händlern angeboten mit 90.000 bis 150.000 Kilometer (hört sich für mich erstmal gut an) Baujahr ca. 2002. Das Fahrzeug möchte ich mind. 4 Jahre fahren.

-> Wichtig: Sind die Ersatzteile noch gut zu erhalten?

-> Welche Mängel können einem bei diesem Baujahr, außer Rost auffallen?
-> Kann man selber Ölwechsel und Filterwechsel usw. (noch) bei dem Fahrzeug durchführen?
-> Ist von der Instandhaltung ein C Klasse T-Modell oder ein E-Klasse ( zbs. W211 günstiger) ?
-> Hat der w211 Baujahr 2003 noch Kinderkrankheiten?
-> welche Heckscheiben-Folierung empfehlt Ihr ggf. lässt es sich selber machen ?
-> Welche Dinge sind in welchen Intervallen zu wechseln ( Kleirhiemen usw. -> Bremsen außenvor.)

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

211er
Entweder VorMOPF dann aber mit 2004er Baujahr oder neuer.
Ab MOPF ohne SBC-Bremse. Aber die SBC ist nicht so schlecht wie man ihr nachsagt. Und selbst wenn, dann ist es eben ein Teil was man reparieren/tauschen muss. Reifen und Bremsen verschleißen ja auch.

Was dein letztes Foto betrifft: Ich brauch einen Eimer - ich muss kotzen.
Solche Autos gibt es genug am Markt. Aber sicher nicht in dem von dir gewünschten Zustand. (und es ist kein 211er)

31 weitere Antworten
31 Antworten

Wenn du evt. auf LPG umrüsten willst und einen robusten Motor willst fällt mir eigentlich nur der 320 als Benziner ein. (Für den Vormopf). Oder der 240er Benziner aber der säuft.

Empfehlung 320 Benziner.

200 Kompressor wird irgenwann die Steuerkette fällig.

Tu dir und uns aber einen gefallen und verbastel ihn nicht so wie auf den Fotos. Radkappen und 4 Rohr. OHA!

Der Rest sollte dir bekannt sein. SBC Einheit wird sicherlich fällig werden.

Dann halt die normalen Ersatzteile. Wartung etc.

Evt. darauf achten das er keine Airmatic hat (Luftfahrwerk)

Zitat:

@Jan 94 schrieb am 18. Februar 2018 um 21:06:27 Uhr:


Wenn du evt. auf LPG umrüsten willst und einen robusten Motor willst fällt mir eigentlich nur der 320 als Benziner ein. (Für den Vormopf). Oder der 240er Benziner aber der säuft.

Empfehlung 320 Benziner.

200 Kompressor wird irgenwann die Steuerkette fällig.

Tu dir und uns aber einen gefallen und verbastel ihn nicht so wie auf den Fotos. Radkappen und 4 Rohr. OHA!

Der Rest sollte dir bekannt sein. SBC Einheit wird sicherlich fällig werden.

Dann halt die normalen Ersatzteile. Wartung etc.

Evt. darauf achten das er keine Airmatic hat (Luftfahrwerk)

Angeblich ein Fahrzeughalter und Angeblich 150k Kilometer https://www.autoscout24.de/.../...02f8-4615-46e1-bd8c-66453aecedc6?...

Geht bei dem C320 die Clairly App und liest sie aus mehreren Steuergeräten die KM Zahl aus ?

----

Du empfiehlst nur wegen Spritverbrauch den C320 ? Oder auch aus anderen Gründen?

LG

Carly App bei dem Bj. eher nicht.

Der 320er ist grundsätzlich ein guter Motor. Allerdings stört mich bei diesem Angebot der angeblich gute Zustand des Fahrzeuges. Wann sind denn die Felgen das letzte Mal vernünftig sauber gemacht worden ? Vor 8 Jahren ? Auch wenn das nichts heißen muß, aber wenn Felgen dermaßen verranzt sind, dann zweifel ich auch den Rest des angeblich guten Zustand an.

Außerdem steht in der Anzeige nichts von einem Scheckheft. Vergessen ? Absicht, weil es keins gibt ?

Das Angebot solltest Du ganz genau prüfen, sonst kann der günstige Preis ganz schnell ins Gegenteil umschlagen. Bei Deinem Budget würde ich nach einem jüngeren Fahrzeug suchen.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Die KM Leistung müsste natürlich hinterfragt werden. Und dann noch die Airmatic bei dem Alter. Hmmm

Zitat:

@Neumann1Michael schrieb am 2. März 2018 um 00:53:03 Uhr:



Zitat:

@Jan 94 schrieb am 18. Februar 2018 um 21:06:27 Uhr:


Wenn du evt. auf LPG umrüsten willst und einen robusten Motor willst fällt mir eigentlich nur der 320 als Benziner ein. (Für den Vormopf). Oder der 240er Benziner aber der säuft.

Empfehlung 320 Benziner.

200 Kompressor wird irgenwann die Steuerkette fällig.

Tu dir und uns aber einen gefallen und verbastel ihn nicht so wie auf den Fotos. Radkappen und 4 Rohr. OHA!

Der Rest sollte dir bekannt sein. SBC Einheit wird sicherlich fällig werden.

Dann halt die normalen Ersatzteile. Wartung etc.

Evt. darauf achten das er keine Airmatic hat (Luftfahrwerk)

Angeblich ein Fahrzeughalter und Angeblich 150k Kilometer https://www.autoscout24.de/.../...02f8-4615-46e1-bd8c-66453aecedc6?...

Geht bei dem C320 die Clairly App und liest sie aus mehreren Steuergeräten die KM Zahl aus ?

----

Du empfiehlst nur wegen Spritverbrauch den C320 ? Oder auch aus anderen Gründen?

LG

Es kann nur auf dem Bild eine optische Täuschung sein, jedoch sieht mir die Beifahrertür etwas anders aus, als der Rest des Autos. Evtl. Unfallschaden? Ich weiß, dass Silber sehr schlecht nachzulackieren ist.
Wie hier schon angemerkt wurde, die Felgen sind nicht sauber. Für mich persönlich schon ein Grund den nicht in die engere Wahl zu nehmen. Wer sein Auto so präsentiert, spart auch an dem Rest.

Ich hab schon kein Bock mehr. Diese ganzen Händler sind Betrüger mehr nicht, bei Benz ( 4 Stück) hab ich bis jetzt rausgefunden 100% Unfallschaden ...

Montag wird ein s202 angesehen, diesmal ehrlich erwähnt mit Unfallschaden ( stehendes Fahrzeug, Parkplatz, Unfallgegner ist gegengefahren 8000 Euro Schaden vor mehreren Jahren, bei Benz repariert und wohl gewartet komplett).

Zitat:

@chruetters schrieb am 2. März 2018 um 13:27:47 Uhr:



Zitat:

@Neumann1Michael schrieb am 2. März 2018 um 00:53:03 Uhr:


Angeblich ein Fahrzeughalter und Angeblich 150k Kilometer https://www.autoscout24.de/.../...02f8-4615-46e1-bd8c-66453aecedc6?...

Geht bei dem C320 die Clairly App und liest sie aus mehreren Steuergeräten die KM Zahl aus ?

----

Du empfiehlst nur wegen Spritverbrauch den C320 ? Oder auch aus anderen Gründen?

LG

Es kann nur auf dem Bild eine optische Täuschung sein, jedoch sieht mir die Beifahrertür etwas anders aus, als der Rest des Autos. Evtl. Unfallschaden? Ich weiß, dass Silber sehr schlecht nachzulackieren ist.
Wie hier schon angemerkt wurde, die Felgen sind nicht sauber. Für mich persönlich schon ein Grund den nicht in die engere Wahl zu nehmen. Wer sein Auto so präsentiert, spart auch an dem Rest.

Hi, alles schön und gut aber wie sieht’s denn mit älteren Benziner und Euro 4 Diesel aus ? Was meint ihr ? Kann man diese schönen Autos denn überhaupt noch lange fahren ? Wenn es wirklich dazu kommt, dass es Fahrverbote für Diesel Euro 4 gibt ? Ich fahre selbst einen W211 bj 07 280cdi. Sollte ich mir so langsam aber sicher Gedanken machen und das Fahrzeug verkaufen ?

Mit freundlichen Grüßen

Warum den Diesel verkaufen?

Fahrverbote können ausgesprochen werden aber:
nur lokal, nur zeitweise
Sprich - der Wagen ist nach aktuellem Stand vermutlich nur für wenige Tage/Wochen in einzelnen eng begrenzten Gebieten nicht benutzbar - und es wird wohl Ausnahmen geben.

Dann kaufst du dir mit hohem Wertverlust einen gleich teuren Benziner mit u.U. unklarem (Wartungs-)Zustand.
Wenn Stuttgart ein Fahrverbot ausspricht - was dann? Ich fahre auch so nicht mit dem Wagen nach Stuttgart rein. Viel zu stressig, hohe Parkgebühren und Spritverbrauch - für das Geld kann ich auch ganz locker eine Tageskarte für Bus/Bahn kaufen. (man ersetze Stuttgart durch eine beliebige andere Stadt)

Ich finde das Verhalten der Politik völlig daneben.
Die Luftwerte bspw. in Stuttgart sind die letzten 30 Jahre kontinuierlich besser geworden.
Dann die Klage der EU ... sorry, sollen doch mal gucken in Paris, Barcelona, Rom, etc. wo die ganzen schmutzigen (und hier im Lande ausgeblendeten) Fiats, Renaults, etc. fahren ... und dann reden wir weiter.
Hier wird Daimler und BMW Betrug vorgeworfen - naja, nur VW hat bislang nachweislich beschissen - und letztlich kommt aus den Autos viel weniger Dreck raus als aus vielen anderen Fahrzeugmarken. Das zählt aber nicht!

Sorry, ich musste mich gerade mal auskotzen.

Ich fahre weiter meinen Hobel.
Jetzt einen Benziner zu kaufen ist mir a) zu teuer b) weiß ich nicht was ich kriege c) würde mein Wagen woanders auch weiter laufen und Diesel verbrauchen. Dann kann ich den Wagen auch selbst weiter fahren bis ich ihn aus irgendwelchen wirtschaftlichen Gründen abstoße. Aber sicher nicht weil irgendwo ein Fahrverbot ausgerufen werden könnte.

Schönen Abend noch...
H

Der w/s 211 ist ein schönes Auto ist zwar schon in die Jahre gekommen aber was können die Autos heute besser ausser mal hier und mal da piepsen sprich son Quatsch wie Spurhaltesystem, entweder fahr ich Auto und glotz vorne raus oder ich lieg in Bett. Der MOPF (ab Bj 06) hat keine SBC somit ist der Kostenfaktor schonmal weg. Als "S 211" sprich T-Modell kannst du deine Wohnung kündigen und den Kinderwage schmeisst Du einfach hinten rein

Vor allem wird es scheinbar ja sogar bald den Euro6 Diesel an den Kragen gehen. Also ich hatte auch überlegt zu verkaufen, aber ganz bewusst mich jetzt für das Auto entschieden. Heute weiß niemand wie es weiter geht. Der S211 320CDI Mopf ist und bleibt ein tolles Auto

Zitat:

@GHU230 schrieb am 2. März 2018 um 22:27:54 Uhr:


Der w/s 211 ist ein schönes Auto ist zwar schon in die Jahre gekommen aber was können die Autos heute besser ausser mal hier und mal da piepsen sprich son Quatsch wie Spurhaltesystem, entweder fahr ich Auto und glotz vorne raus oder ich lieg in Bett. Der MOPF (ab Bj 06) hat keine SBC somit ist der Kostenfaktor schonmal weg. Als "S 211" sprich T-Modell kannst du deine Wohnung kündigen und den Kinderwage schmeisst Du einfach hinten rein

Stimme dir teilweise zu, aber moderne Autos sind einfach besser, weil sie sicherer sind, das wirst du ganz bestimmt nicht bezweifeln, siehe Bremswerte. Es gibt bessere Getriebe, viel besseres Licht und noch andere nette Sachen, an die früher keiner gedacht hätte. Dennoch der W211 war für mich die eleganteste Limousine von MB.

Zitat:

@froggorf schrieb am 3. März 2018 um 16:34:29 Uhr:



Zitat:

@GHU230 schrieb am 2. März 2018 um 22:27:54 Uhr:


Der w/s 211 ist ein schönes Auto ist zwar schon in die Jahre gekommen aber was können die Autos heute besser ausser mal hier und mal da piepsen sprich son Quatsch wie Spurhaltesystem, entweder fahr ich Auto und glotz vorne raus oder ich lieg in Bett. Der MOPF (ab Bj 06) hat keine SBC somit ist der Kostenfaktor schonmal weg. Als "S 211" sprich T-Modell kannst du deine Wohnung kündigen und den Kinderwage schmeisst Du einfach hinten rein

Stimme dir teilweise zu, aber moderne Autos sind einfach besser, weil sie sicherer sind, das wirst du ganz bestimmt nicht bezweifeln, siehe Bremswerte. Es gibt bessere Getriebe, viel besseres Licht und noch andere nette Sachen, an die früher keiner gedacht hätte. Dennoch der W211 war für mich die eleganteste Limousine von MB.

Bezweifel ich ja nicht im Grundsatz sonst müsst ich dir ja einen Brief schreiben, aber manche Sachen sind wirklich echt überflüssig wie oben schon beschrieben , das Teil ist nur interessant wenn das Auto "autonom " fahren kann, auch mich haben die Systeme im 211er schon vor einen Abflug bewart den alten BMW zwei Autos vor mir nicht der lag auf den Dach.

Meine Faforiten schönster Mercedes, W 121, R 107 und ja klar der W 211

An alle 🙂

Nach mehreren Besichtigungen wurde es ein s204 ! Also w204 Kombi -> C 180 T - Modell 🙂

Preisleistung hat gestimmt und es ist ein Avangarde Modell, ich hab gerade noch Probleme mit mir selber ... Ich denk mir " Ich bin dieses Fahrzeug nicht Wert". Der Innenraum sieht wunderschön aus, Lack 8x Fach Felgen alles echt toll.

Meine Kaufentscheidung traf ich nachdem 3 KFZ-Meister sich das Fahrzeug angesehen hatten.

Wir wissen was ein S ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen