W211 Foren-Pate - FAQ Autor Vorschläge

Mercedes E-Klasse W211

Jetzt bin ich schon 10 Jahr bei dem Haufen dabei,
aber kann mir einer erklären wer der neue Forenpate vom W211 Forum ist????
Keine Beiträge, keine Vorstellung

Was soll das.???

Beste Antwort im Thema

Nachdem hier immer wieder mein Nickname fällt möchte ich mich auch mal dazu äußern, wenn's recht ist. 😉

Grundsätzlich mal: Ja, das ist natürlich eine große Ehre, von so vielen positiv wahrgenommen zu werden. Und mit so manchen "Aufgaben" hätte ich auch kein Problem, ein bisserl auf das gedeihliche Miteinander, einen inhaltlich klaren Ausdruck und auch ein wenig auf die Rechtschreibung zu achten, ein bisschen Einweisung für Neulinge zu geben und Entgleisungen "nach oben" zu melden, ja warum denn nicht.

Faktum ist jedoch auch, dass ich zwar technisch interessiert und als Maschinenbau-HTL-Ingenieur auch entsprechend ausgebildet bin, aber weder ein echter Schrauber bin noch auch nur einen einzigen Tag lang in meiner technischen Branche gearbeitet habe -- mein Wissen also in allen KFZ-Belangen recht theoretisch und somit "fehleranfällig" ist. Auch lese ich aus persönlichen Gründen fast nur in "Diesel-lastigen" Threads.

Ich bin kein schlauer Stratege, ich bin kein großartiger Menschenkenner und kann auch oft meine Klappe nicht halten. Soviel zu meiner Wenigkeit. 😁

Wie das alles mit einem 10-Stunden-Tag eines Selbstständigen in der Werbe- und Fotografie-Branche mit ein paar Angestellten funktionieren kann und soll, das kann ich mir nicht recht vorstellen, weder im Sinne "für" wie "wider". Ich kann niemandem verbindlich zusagen, täglich Zeit und Kraft für "Vereinstätigkeit" zu finden, dazu bin ich beruflich wie privat zu sehr ausgelastet.

Auf einer -- sagen wir mal -- "zwangloseren Basis" kann ich mir meinen Einsatz für das Forum jedoch durchaus vorstellen. Ich denke mir, dass die Aufgaben eines Foren-Paten auf einer breiteren Basis noch besser aufgehoben wären und die Hemmschwelle für die Zusage eines Einzelnen dann auch niedriger liegt. Vielleicht entsteht ja auf Basis dieser Initiative so eine Bewegung, dann tu ich mir mit einer Zusage auch leichter. Im Team mit ein paar Gleichgesinnten ist's doch viel lustiger!

Und vielleicht hat bonscott1 ja recht und ich gebe dann mit neuen Aufgaben im 211er-Forum endlich in "seinem" 210er-Antiquariat mehr Ruhe ... 😁

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


P.S.
Als Forenpate für W211 könnte ich jetzt nachträglich die Überschrift um "FAQ-Autoren" ergänzen.

lg Rüdiger:-)

Moin.

Gute Idee, done 😉

Gruss TAlFUN

Ja Rüdiger

ändere mal die Überschrift

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Ja Rüdiger

ändere mal die Überschrift

Too late,

habe ich schon 😉

Gruss TAlFUN

Wenn der Pate u.a. für die Rechtschreibung zuständig ist, sollte die Überschrift in diesem Thread dann nicht zumindest korrekt geschrieben werden ? Author...😁

Gruß z.Z. aus der Schweiz

Ähnliche Themen

Danke für den Hinweis,
korrigiert.

Gruss TAlFUN

Ich weiss zwar nicht ob ich da schon mitreden darf weil ich ja erst einen S211 kaufen will, aber ich habe sehr viele gute Beiträge von Sippi gelesen. Den fände ich ja super als Foren-Pate !

Und an der Stelle mal vielen Dank an Rüdiger im S-Klässler Forum !
Ich verstehe mein Auto nur so gut weil ich so viel Nützliches von Dir erfahren und in den hervorragend sortierten FAQ's gefunden habe.

Ganz tolle Truppe hier ! Danke !!

Gruß
Jo

Mir fallen spontan zwei User ein, die immer ruhig und sachlich wirken und auch schon in vielen Themengebieten ihren Sachverstand gezeigt haben.
Austro-Diesel und burky350

Es gibt sicherlich auch noch ein paar mehr, die den Anforderungen entsprechen...

Burky, Austro und Sippi, das sind alles Namen, die man, wenn man sich als Neuling in die Materie einarbeitet, sehr häufig zu Gesicht bekommt. MiReu fällt mir da auch noch ein.

Als hoffentlich bald S211er würde ich die alle mit unterstützen.

Grüße

Ich bin für den Austro Diesel.

Kennt sich gut aus, hat orthografisch keine Probleme....

....ausserdem hat er dann weniger Zeit, im W210 Forum zu lästern...

🙂

Hallo Gemeinde,

ich würde die bereits genannten Kandidaten ebenfalls unterstützen. Aber vielleicht kann sich von den Designierten ersteinmal jemand melden der sich überhaupt vorstellen kann die Patenschaft zu übernehmen.
Im Übrigen würden mir spontan noch 3 weitere sehr gute Kandidaten einfallen, deren Beiträge ich hier immer gern lese. Ich denke aber nicht, dass es zielführend ist eine Endlosliste an Kandidaten offen zu diskutieren.

Gruß
Martin

Hallo Leute,

es ehrt mich sehr, dass Ihr mir diese Aufgabe zutraut. @ Sippi Danke für die PN.

Gebe zu, dass ich mich hier recht intensiv im Forum beteilige. Das mache ich allerdings alles nebenbei in jeder freien Minute neben meinem 10-Stunden-Job, da mich viele Themen und Beiträge einfach interessieren. Habe zum Glück einen Chef der selber Mercedes fährt und bis zu einem gewissen Grad auch mal ein Auge zudrückt wenn ich von PowerPoint und Excel mal zwischendurch schnell auf MT umschalte.

Ich bitte aber um Euer Verständnis, dass ich mir die Aufgabe als Foren-Pate nicht noch zusätzlich auferlegen kann und hoffe sehr, dass Ihr meine Entscheidung respektiert.

Bleibe Euch als aktiver User hier aber weiterhin erhalten.

Gruß
burky

Nachdem hier immer wieder mein Nickname fällt möchte ich mich auch mal dazu äußern, wenn's recht ist. 😉

Grundsätzlich mal: Ja, das ist natürlich eine große Ehre, von so vielen positiv wahrgenommen zu werden. Und mit so manchen "Aufgaben" hätte ich auch kein Problem, ein bisserl auf das gedeihliche Miteinander, einen inhaltlich klaren Ausdruck und auch ein wenig auf die Rechtschreibung zu achten, ein bisschen Einweisung für Neulinge zu geben und Entgleisungen "nach oben" zu melden, ja warum denn nicht.

Faktum ist jedoch auch, dass ich zwar technisch interessiert und als Maschinenbau-HTL-Ingenieur auch entsprechend ausgebildet bin, aber weder ein echter Schrauber bin noch auch nur einen einzigen Tag lang in meiner technischen Branche gearbeitet habe -- mein Wissen also in allen KFZ-Belangen recht theoretisch und somit "fehleranfällig" ist. Auch lese ich aus persönlichen Gründen fast nur in "Diesel-lastigen" Threads.

Ich bin kein schlauer Stratege, ich bin kein großartiger Menschenkenner und kann auch oft meine Klappe nicht halten. Soviel zu meiner Wenigkeit. 😁

Wie das alles mit einem 10-Stunden-Tag eines Selbstständigen in der Werbe- und Fotografie-Branche mit ein paar Angestellten funktionieren kann und soll, das kann ich mir nicht recht vorstellen, weder im Sinne "für" wie "wider". Ich kann niemandem verbindlich zusagen, täglich Zeit und Kraft für "Vereinstätigkeit" zu finden, dazu bin ich beruflich wie privat zu sehr ausgelastet.

Auf einer -- sagen wir mal -- "zwangloseren Basis" kann ich mir meinen Einsatz für das Forum jedoch durchaus vorstellen. Ich denke mir, dass die Aufgaben eines Foren-Paten auf einer breiteren Basis noch besser aufgehoben wären und die Hemmschwelle für die Zusage eines Einzelnen dann auch niedriger liegt. Vielleicht entsteht ja auf Basis dieser Initiative so eine Bewegung, dann tu ich mir mit einer Zusage auch leichter. Im Team mit ein paar Gleichgesinnten ist's doch viel lustiger!

Und vielleicht hat bonscott1 ja recht und ich gebe dann mit neuen Aufgaben im 211er-Forum endlich in "seinem" 210er-Antiquariat mehr Ruhe ... 😁

...mein lieber A - D

Heute ist Faschingdienstag, also meine Bemerkung humorvoll betrachten...

🙂

Immer! 😁 😎 🙂

Der Humor ist ein recht guter Ratgeber im Leben.

Morgen...!
Ich werfe auch mal ein paar Namen, von welchen man des öfteren was zu lesen bekommt, in die Vorschlagsliste. Bitte verzeiht, wenn ich den Einen oder Anderen nicht korrekt schreiben sollte! Alles pi mal Daumen aus dem Gedächnis.

Sippi, Austro-Diesel, MiReu, ekdahl, Hyperbel, MichaelV12, burky350, tigu, spaetbremser, RuedigerV8, sennini, penlane, heizölraser, debil-bre

Ich glaube, dass sind die üblichen Verdächtigen, welche sich regelmäßig und qualitativ hochwertig / technisch versiert zu Wort melden!!!

MfG André

Deine Antwort
Ähnliche Themen