W211 E500 4-matic direkt von Mercedes, aber ohne Garantie/Gewährleistung
Hallo!
Bei der Suche nach einem guten W211 suchte ich auf der Gebrauchtwagenplattform direkt bei Mercedes. Ich fand einen E500T 4-matic (133tkm, 14.900 Euro) vom Autohaus Bender (Mercedes) aus Coburg.
Zum Angebot: Link
Auf Nachfrage erklärte man mir nun, dass der Wagen "nur an Gewerbetreibende" ohne jegliche Garantie/Gewährleistung verkauft wird.
Ich bin nun etwas irritiert. Ich suchte extra bei Mercedes auf der Website, damit ich nur Fahrzeuge präsentiert bekomme, wo ich etwas Vertrauen haben kann und die von einem Mercedes-Autohaus oder Niederlassung sind. Und dann machen die aus einem hauseigenem 15TEUR Auto eine Im/Export-Ramschschüssel.
Der Kunde soll das Vertrauen ins Fahrzeug haben, Mercedes hat es aber leider nicht.
Wie denkt ihr darüber?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drachenfan
Hallo!Bei der Suche nach einem guten W211 suchte ich auf der Gebrauchtwagenplattform direkt bei Mercedes. Ich fand einen E500T 4-matic (133tkm, 14.900 Euro) vom Autohaus Bender (Mercedes) aus Coburg.
Zum Angebot: Link
Auf Nachfrage erklärte man mir nun, dass der Wagen "nur an Gewerbetreibende" ohne jegliche Garantie/Gewährleistung verkauft wird.
Ich bin nun etwas irritiert. Ich suchte extra bei Mercedes auf der Website, damit ich nur Fahrzeuge präsentiert bekomme, wo ich etwas Vertrauen haben kann und die von einem Mercedes-Autohaus oder Niederlassung sind. Und dann machen die aus einem hauseigenem 15TEUR Auto eine Im/Export-Ramschschüssel.
Hallo,
auch wenn das Auto mit irgend einer Garantie Angeboten würde, hättest du bei der Laufleistung schon einen ganz saftigen Eigenanteil, also nix Garantie = Sorglos Paket!
Damit ein Auto zum Händler Fahrzeug wird, reicht auch bei deutlich jüngeren Autos mitunter ein unvollständiges Scheckheft, eine Unfall Rep. ohne Rechnungsbeleg etc. .
Das Risiko solcher Autos kann u. will kein Händler tragen, folglich werden die als Händler FHz. verkauft.
Beim Fähnchenhändler, läuft das dann unter: "Im Kunden Auftrag"!
Im Regelfall kann man die aber auch als Privatmann kaufen. Auf die "Händler" frage mit "ja" antworten.., das überprüft keiner, Hauptsache im Kaufvertrag steht Händler= ohne Garantie.
Wenn man sich mit dem Verkäufer unterhält, bekommt man normalerweise auch mitgeteilt ob das Auto nun wirklich nur etwas für Händler ist.... .
MfG Günter
Ohne den Thread ganz gelesen zu haben...
Ich habe 2007 meinen 3er bei dem Autohaus gekauft (125tkm, Baujahr 95) ohne irgendwelche Gebrauchtwagengarantie und nur mit der normalen Gewährleistung. Lass bloss die Finger von den Typen ohne Rechtsbeistand hätte ich meine Rechte garnicht durchbekommen und einen Teil der Schäden hab ich dann selbst bezahlt weil ich keinen Bock auf noch mehr Ärger und Stress hatte. Da ging es aber auch "nur" um 600 €, ich mag mir gar nicht ausmalen wie das bei einem W211 aussehen könnte!
Also mit "ordentlicher" Gebrauchtwagengarantie oder gar nicht!
Gut meinender Gruß Slash