W211 E 500 Bj. 03 -- Motor startet nicht
Hallo,
habe ein Problem das mein Auto nicht startet.
Anlasser dreht durch und Sprit bekommt er auch.
Er bekommt aber kein Zündfunken.
Das alle 8 Zündspule defekt sind ist sehr unwahrscheinlich
Benzinpumpe läuft.
Kurbelwellensensor ist neu.
Alle Sicherung kontrolliert.
Fehlerspeicher ist leer zeigt keine Fehler an.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit sowas?
Beste Antwort im Thema
... das wollt ich auch schon fragen, aber irgenwie dachte ich mir dann, villeicht ist mir die Antwort zu blöd!
40 Antworten
Hallo Yeahbody,
ich bin gerade so weit wie Du habe KWS, NWS, getauscht, Benzinpumpe läuft, an einen sofortigen Ausfall aller Zündkerzen glaube ich auch nicht. Meine Diagnose x431 verbindet sich nicht mit der ECU, im Demomode gehts. Ich bin schon durch einiges durch. Könntest Du uns sagen um welches Relais es sich gehandelt hat. Ein Bild reicht auch im Zweifelsfall. Das wäre sehr freundlich und vor allem hilfreich.
Vielen Dank
Hallo ich hab das gleiche Problem. Benzinpumpe wurde vor 1 Monat gewechselt. Seit paar Tagen springt mein 500er (M113) auch nicht mehr an. Hab gestern den Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor gewechselt. Auch die steuerkette wurde letztes Jahr gewechselt. Er startet immer noch nicht. Was kann da sein?
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoeDreck schrieb am 25. Juni 2020 um 07:41:00 Uhr:
Ich fange mal mit dem raten an: kein Benzin im Tank
Tankanzeige zeigt halb voll an.
Zitat:
@JoeDreck schrieb am 25. Juni 2020 um 08:21:24 Uhr:
2. Versuch: Benzinpumpe kaputt
Hallo, ich hab doch oben geschrieben dass ich eine neue benzinpumpe vor einem Monat eingebaut habe, links und rechts. An der kann es nicht liegen.
Als der Motor ausgegangen ist, habe ich mit icarsoft mb2 das Auto ausgelesen. Da kam folgender Fehler
P20d4 = Die Lastbegrenzung ist aktiv (p1999)
P203b = Fehler in der Funktionsüberwachung im elektronischen Fahrpedal (p0221)
Nachdem ich den KWS und NWS gewechselt habe, habe ich die Fehler gelöscht. Aber Motor springt trotzdem nicht an. Wahrscheinlich ist das ein Massekabel, eine Plusleitung, Sicherung oder Relais. Wer hat ne Idee?
Hallo nochmal. Ich hab gestern über den Luftmassenmesser einbischen Benzin rein geschüttet und habe festgestellt dass er dann sofort anspringt. Es scheint so als ob er bei mir die injektoren nicht öffnen möchte.
Bei mir sind beide benzinpumpen neu. KWS und NWS neu. Das Kraftstoffpumpenrelais im Kofferraum links ist neu. Sicherung ist OK.
Zündkerzen und zündkabel wurden letztes Jahr gewechselt.
Labdasonden und Luftmassenmesser auch letztes Jahr.
Die steuerkette und gleitschienen wurde letztes Jahr auch gewechselt.
Ich hab leider kein Ventilausdreher um den benzindruck am Railrohr zu überprüfen damit ich den kompressionsprüfer anschließen kann. Hab mir den ausdreher jetzt bestellt dann kann ich wieder nach sehen.
Ich vermute dass die benzininjektoren bei mir nicht mehr angesteuert werden so das sie öffnen sollten.
Ich bin so langsam mit mein Lateien am Ende.
Bei mir ist es bestimmt irgendwo ein Masseproblem, kabelbruch oder keine Ahnung. Hab nicht jeden Tag Zeit mir das Auto unter die Lupe zu nehmen.
Hallo ich habe genau das selbe Problem bei mir wurde die Fehlermeldung :fehlzündüng zylinder 6 habe den injektor gewechselt kats waren bei mir auch voll habe die kats auch ausgetauscht seit dem springt das Auto nicht mehr an und orgelt nur bei mir hat er keine Motordrehzahl gehabt die Werte lagen bei 0 hatte dann den kurbellwellensensor ausgetauscht und jetzt hat der Zwischenraum 150-180 orgelt immer noch und nichts tut sich wenn du was weißt oder den Fehler behoben hast sag mir bitte Bescheid 🙂