W211 E 420 CDI ABS-Polring defekt, gibt es Anleitungen?
Hallo leute, das problem mit dem kühlermittel hab ich rausgefunden, es war ein thermostat..
aber nun zur neuen frage;
esp und abs gehen in störung weil hinten links ein radsignal total auf 0 bleibt, hatte schon den radsensor getauscht einen neuen von atp aber is immernoch auf 0, hatte der 211er nichtma probleme mit diesem polring in der hinterachse? hat das jemand schonmal gemacht oder gibts Anleitungen dafür? der magnetring selber kostet ja nur ein 10er original und hab keine lust das auto in die werkstatt zu bringen.
wäre totol dankbar für alle antworten🙂
Ähnliche Themen
36 Antworten
22 Dokumente sind an dich raus gegangen.
Dann brauche ich ja nichts mehr raussuchen 😁
@w221s420cdi , du kannst auch einfach mal "Danke" drücken... habs jetzt für dich gemacht für die Mühe von Mackhack.
...so müsste das bei dir auch aussehen.
@Irina77 vielen dank ich mach mich morgen drüber und stell dann mal ein bild rein🙂
und wie lange hast du gebraucht bis das auto wieder komplett fahrbereit war?
...beide Seiten inkl wechsel der traggelenke , macht sinn wenn schon alles zerlegt ist, ca. 4 stunden. die andere seite kannst du auch gleich mitmachen, der ring sieht ähnlich aus...nur eine frage der zeit wenn der sich dann auflöst.
Wichtig: alle Reste des alten rings entfernen, auch die im Gehäuse. die neuen kosten glaub ich 12 euro für beide seiten und Anziehen aller schrauben im belasteten Zustand.
Bild 1 von oben zeigt die defekte linke seite, bild 2 zeigt den rechten ring der noch funktioniert hat.
@Irina77 kann ich die ringe dann morgen schnell bei mercedes Ersatzteile holen oder gibts die nur im netz einzeln?
Gibt's bei Mercedes. Sind auch preislich ok.
Wenn ich mich recht erinnere, brauchst du auch noch die Mutter für die Antriebswelle neu.
das stimmt aber leute noch eine frage, wie is das mit dem sbc? muss ich da irgendwas ausschalten oder deaktivieren?
Ich habe dir doch alle Dokumente geschickt. Da steht auch alles zur SBC dazu drin.
@Mackhack
servus, ich hab jetz alle pdfs mal durchgelesen aber da steht nix von sbc.. soll ich die einfach mitn tester ausschalten?
Zitat:
@JoeDreck schrieb am 28. Dezember 2020 um 20:57:09 Uhr:
Gibt's bei Mercedes. Sind auch preislich ok.
Wenn ich mich recht erinnere, brauchst du auch noch die Mutter für die Antriebswelle neu.
...richtig.. ich habe alle schrauben und Muttern erneuert. ...muss man nicht kann man aber...
Zitat:
@w221s420cdi schrieb am 29. Dezember 2020 um 13:44:51 Uhr:
@Mackhackservus, ich hab jetz alle pdfs mal durchgelesen aber da steht nix von sbc.. soll ich die einfach mitn tester ausschalten?
MIT SD deaktivieren oder zusperren und Schlüssel weit weg legen.