W211 CD-Wechsler nachträglich einbauen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Fan´s !!

Ich möchte mein APS 50 nachträglich mit einem CD-Wechsler erweitern.
Wie funktioniert Ausbau- und Wiedereinbau des APS 50, wie ist der CD-Wechsler einzubauen/anzuschließen, worauf muß ich achten??

Vielen Dank im voraus für schnelle Hilfe ...

41 Antworten

achja fahrzeug ist eine e klasse w211 mit APS 50

mh 3310

aaaaaaaaaaaantwort bitte

Hallo,
wenn die Teilenummer mit 240.. beginnt, ist der Wechsler ausschließlich für den Maybach zu verwenden.

Siehe auch http://www.geo24.de/forum/thread.php?postid=26526

Gruß Andreas

Hi !

Frage doch mal den Mod von
diesem Naviforum !

Der hat immer gute Tipps !!

Dort sind auch die
Gerätenummern
aufgelistet !

Viele Grüße
KRAUSEKAULI

Ähnliche Themen

Hallo,
mal eine grundsätzliche Frage.
Habe ebenso bei ebay einen MH 3210 ersteigert.
Was benötigt man insgesamt für den Einbau, bzw.
was ist alles im Packet bei einem Neukauf?
Dies bezieht sich auf Kabel und mechanische Teile.
Danke und Ciao
Kinesio

Du benötigst:
*den Wechsler
*Kabelbaum für die Stromversorgung des Wechslers
*Lichtwellenleiter
*Lüfter hinter dem Wechsler
*Schrauben zum befestigen des Wechslers

So war das beim Audio 20CC, wird auch beim APS 50 und Comand so sein, wie es beim Audio 20 CD ist weiß ich nicht.

mfg Klaus

Warum noch einen CD-Wechsler einbauen, wenn die Zukunft schon begonnen hat?

siehe: I Pod
ohne Mechanik mind. 4GB Speicher. Da sieht der CD-W. alt ausund das gabze für ca. 360Eur neu.

MFG

Zitat:

@chrischo schrieb am 19. Januar 2003 um 21:53:11 Uhr:


hier der beweis das es zumindest theoretisch möglich ist den cd wechsler selbst nachzurüsten. Ich muss aber zugeben das auch ich dem einbau nur als zuschauer beigewohnt habe.
Wir haben ca. 1,5 stunden benötigt.

den cd wechsler hat 3 polig anschuss!

 

rote, gelbe und schwarze kabel,
wo soll ich den anschliessen, da steht nicht in der beschreibung.

 

also rote kabel soll zur sicherung anklipsen, gelbe soll bei rosakabel anklipsen und schwarze soll an braune kabel anklipsen??? wie soll ich das verstehen?

mfg benzE1981

Hallo,
Wo bekomme ich den Kabelbaum für die Stromversorgung her? Habe bei ebay geguckt und nix gefunden. Gibt es vielleicht eine Teilenummer dazu?
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Sair52 schrieb am 15. April 2018 um 13:34:22 Uhr:


Hallo,
Wo bekomme ich den Kabelbaum für die Stromversorgung her? Habe bei ebay geguckt und nix gefunden. Gibt es vielleicht eine Teilenummer dazu?
Mit freundlichen Grüßen

Es gibt kein Kabelbaum, musst dann selbst verlegen bzw. Stromdieben anknipsen, hat meine geklappt.

Also könnte ich theoretisch die kabel vom Command mit den Kabeln vom Wechsler zusammenwickeln und abisolieren?

Bei mir habe ich im S211 MOPF den Strom mit Leitungssatz A211 540 99 05 angeschlossen.

Leider muss zum Anschluss der Teppich im Fahrerfußraum raus. Dort befindet sich links ein Kabelkanal mit rechteckigen Steckerleisten. Dort wird der Leitungssatz an X30/8 gesteckt. Außerdem ist vorne links im Fußraum der Masseanschluss W15/2 zum Anschrauben der entsprechenden Leitung des Leitungssatzes.

Man kann sich natürlich den Ausbau des Teppichs ersparen, indem man die beiden zugehörigen Leitungen des Leitungssatzes kürzt und per Stromdieb anschließt. Ich persönlich mag diese Lösung aber nicht so gern.

Zitat:

@hilberj schrieb am 16. April 2018 um 08:39:58 Uhr:


... Leitungssatz A211 540 99 05 .....

Die vollständige Nummer des Leitungssatzes lautet A211 540 99 05 98.

Super Danke... 🙂

Einfach in der FAQ lesen!
Sehr schöne Anleitung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen