W211 "Bremse defekt -- ESP defekt -- Werkstatt aufsuchen"

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Liebe MB Freunde.

Mein 2003 er e270 cdi macht mir wieder Ärger.

Erste Fahrt geht immer ohne Probleme.
Egal fahre 30-40 km problemlos.
Stelle das Auto kurz ab auch kein Problem.
Wenn er aber dann 1 Stunde oder so steht..

Rot Warnung
Bremse defekt Werkstatt Aufsuchen
im Wechsel
Weisse Warnung ESP defekt
Piepst , Gang lässt sich meist nicht einlegen
und Bremse fällt durch .

Ich wollte den Bremslichtschalter erneuern, gekauft im Zubehör, aber meiner ist nur 2 Polig und nicht wie der neue 4 Polig.

woran kann es liegen?
was kann ich tun?

Beste Antwort im Thema

Der erste seit Jahren der mal mit Kopf an die Sache geht (der nichts redeten will, keinen Simulator oder der gleichen will) und nicht mehr fahren will wenn etwas an seiner Breme defekt ist. Vernünftig. Lass dir ein Angebot für den Tausch des defekten Teils geben.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

@Zokie schrieb am 3. Juli 2018 um 12:20:41 Uhr:



Ich vermute bei meiner geht der Motor nicht mehr (Kohlebürsten).

Funktioniert nicht da die Pumpe kein Druck aufgebaut.

Wie soll die Pumpe Druck aufbauen wenn der Motor defekt ist ?

SBC funktioniert wieder.
Heute eingebaut, entlüftet und gefreut.
Danke für eure Hilfe!

Zitat:

@Zokie schrieb am 28. Juli 2018 um 20:19:02 Uhr:


SBC funktioniert wieder.
Heute eingebaut, entlüftet und gefreut.
Danke für eure Hilfe!

Glückwunsch, ich hab meine auch getauscht 😎 ....
Es lohnt sich das Auto zu erhalten. Meiner ist auch 2003 und ich hab viel reingesteckt. Feststellbremse , Traggelenke usw kommen als nächstes .....

Ach , jetzt geht die Kiste in den Notlauf . Könnt heulen :-)
Ein anderes Problem

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zokie schrieb am 28. Juli 2018 um 20:47:27 Uhr:


Ach , jetzt geht die Kiste in den Notlauf . Könnt heulen :-)
Ein anderes Problem

Warum Notlauf? Zeigt er was an?

Habe einen neunen Thread dafür aufgemacht.
P0238 und P0105

Hallo bin ganz neu hier bin aus Wien

?ch habe einen mercedes w211 e270 2003baujahr und habe seit paar tagen probleme mit der sbc( leuchtet rot und zeigt esp fehler ) war schon bei mercedes und die sbc einheit wurde komplett überprüft die werte passen die Fehlercodes was bei mir aufgetaucht sind hab ich hochgeladen

Kann mir jemand sagen ob ich jetzt die sbc einheit komplett tauschen sollte oder liegt das problem wo anders Mercedes wien hat gemeint trotzdem sollte man die einheit komplett austauschen

Entlüften bringt das was?
Gibt es hier im forum jemanden aus Wien der mir weiterhelfen kann
Danke euch jetzt schon @

Prüf immer zuerst die Stützbatterie und Bremslichtschalter.

Aber kein Druckanstieg heisst meist das die Pumpe kein Druck aufbaut, da verschließen bringt da nichts.

Ja, das kann man vorher testen. Aber die Fehlermeldung mit der "leichten Leckage" deutet auf eine undichte Membran im Druckspeicher hin. - - > Tausch

https://youtu.be/9mIAl0OFBsg

?ch bedanke mich für die antworten ??

Zitat:

@Zokie schrieb am 24. Juni 2018 um 20:07:48 Uhr:


Also doch die SBC tot? ist es reparabel? Was ist den genau defekt?
Druckspeicher? Kohlebürsten?

Die Einheit auszubauen und später wieder einbauen ist für mich kein Thema.
Equipment vorhanden zu entlüften.
Das geht auch per Delp.i

Vertrau mir, es ist der Druckspeicher. Wenn du es nicht so weit nach essen /altenessen hast empfehle ich dir die werkstatt. auf der Staufer-Str. 69 reka Kfz Technik. Er könnte dir deinen, Wenn reperabel ist, wieder in stand setzen. Komplett 350 Euro, -

Stauderstr. 69
So ist es richtig 😉

Ich habe das gleiche Problem
Was kann ich machen Wir haben sie das Problem behoben ich habe 1300 € für die Bremsen bezahlt Scheibenklötze alles mögliche und der Fehler kam nach 2 km wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen