W211 Bremsbeläge hinten wechseln
Ich will bei meinem W211 die Bremsbeläge (hinten, ohne SBC) wechseln. Wie ist die Vorgehensweise ? Kann mir jemand einen Hinweis geben ? 😕
52 Antworten
Hallo,
gibts es so eine tolle anleitung auch für die bremsscheibe???
Ich muss meine bremse auch hinten erneuern, bekomme jedoch die scheibe nicht ab, sehe dort auch kein loch in der scheibe um die feststellbremse zu lösen
Hat jemand von euch vllt so eine tolle anleitung oder nen tipp??
wenn ich die feststellbremse lösen muss dann bitte auch tipp geben wie ich sie korrekt wieder einstelle
wäre echt nett
vielen dank schonmal im vorraus
Feststellbremse??
Wenn die nicht betätigt wurde ist die auch nicht fest und muß nicht gelöst werden.
Zitat:
Original geschrieben von Raziel
Hallo,
gibts es so eine tolle anleitung auch für die bremsscheibe???Ich muss meine bremse auch hinten erneuern, bekomme jedoch die scheibe nicht ab, sehe dort auch kein loch in der scheibe um die feststellbremse zu lösen
Hat jemand von euch vllt so eine tolle anleitung oder nen tipp??
wenn ich die feststellbremse lösen muss dann bitte auch tipp geben wie ich sie korrekt wieder einstelle
wäre echt nett
vielen dank schonmal im vorraus
Hallo,
die läßt sich durch ein Loch der Radmuttern oder besser gesagt Radbolzen zurückstellen 😉
schau mal mit der Taschenlampe rein und dreh mal......... dann siest du´s schon 😎
Grüße
Oliver
Guten Abend,
nein betätigt war sie auf keinen Fall,
reingeleuchtet hatte ich zwar, jedoch kam ich echt nicht auf die idee mal die scheibe zu drehen da P drin war, jedoch kann ich ohne P stellung nicht das SBC ausstellen, sprich SBC Aus geht kein N,da der schlüssel nicht im schloss sein darf und die bremse logischerweise nicht betätigt werden darf um ein gang zu wechseln
🙁🙁
Wenn ich die feststellbremse löse und somit die scheibe wechseln kann, wie stelle ich sie korekt später ein, so das die scheibe über die backen leicht schleifend (saugend) drüber geht bei nicht betätigt
oder gibts dort auch ne vorgehensweise wie scheibe drauf auf, fest einstellen und dann bisschen lösen mittels der einstellschraube von feststellbremse???
vielen dank für eure hilfe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Feststellbremse??Wenn die nicht betätigt wurde ist die auch nicht fest und muß nicht gelöst werden.
Die Feststellbremse muß aber soweit ich weiß, beim Wechsel der Scheiben (lt. Anleitung) nachgestellt werden.
OK, dann mal los.
Hier die Bremsscheibe
Wenn nötig den Bremssattel
und hier die Bremsklötze
Die Bremsbacken der Feststellbremse
Das Einstellen der Feststellbremse
Seillängenausgleich entspannen
Seillängenausgleich vorspannen
vielen dank für die super anleitung🙂🙂
Hallo ich mal wieder😉
ich weiss folgender beitrag ist hier falsch,jedoch ist hier mcaudio,der mir bei der bremse schon eine super anleitung gegeben hat,hoffe er kann mir erneut helfen...
zu meinem problem, gestern nacht hat jmd in meinem w211 über die beifahrerscheibe eingebrochen, nun würde ich diese gern selber reparieren, hat jmd dazu vllt so eine tolle anleitung????
und was müsste ich dazu alles neu bestellen,scheibe klar, dichtungen schrauben oä???
würde gern alles vernünftig reparieren,so dass es wie neu ist und nichts ausgeleiert ist
vielen dank für eure hilfe
carglas oder scheibendoktor und ne stunde kaffee trinken 😉