W211 Bremsbeläge hinten wechseln
Ich will bei meinem W211 die Bremsbeläge (hinten, ohne SBC) wechseln. Wie ist die Vorgehensweise ? Kann mir jemand einen Hinweis geben ? 😕
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stequ
Ich meine das war ein Innensechskant (Inbus).Gruß
Stequ
ich hab es mit ein Innensechskant (Inbus) probiert, der passte auch rein aber mir ist der abgebrochen 😁
Ich musst dann den ganzen Bremssattel abnehmen 😁
Na also, doch Innensechskant.............
Fette die Führungsstifte mit Kupferpaste ein, bevor Du die wieder reinschraubst.
Gruß
Stequ
Zitat:
Original geschrieben von kampet
ich hab es mit ein Innensechskant (Inbus) probiert, der passte auch rein aber mir ist der abgebrochen 😁
Ich musst dann den ganzen Bremssattel abnehmen 😁
Man kann nur mit gutem Werkzeug gute Arbeit machen, ein guter Inbusschlüssel darf nicht abbrechen.
Es sollte am besten eine Nuß mit Inbus für die Ratsche sein 😉
Hallo, bin gerade dabei, Scheiben u Beläge hinten zu wechseln, nur krieg ich diese Führungsstifte absolut nicht raus 🙁 Bei mir scheint es eine Torx Schraube zu sein, aber die macht einen so empfindlichen Eindruck...Wenn ich da was beschädige, kann ich wohl komplett Sattel u Halter austauschen 🙁
Ist denn dieser Führungsbolzen mit einem Gewinde im Bremsbelagträger eingeschraubt? Das sieht auch alles so "fest verbunden" aus.....
Ähnliche Themen
Die besten Fragen sind immer die, die man sich selbst beantwortet:
Ja, es ist eine Torx und
Ja, der Führungsbolzen schraubt sich natürlich in den Träger ein.
Mit noch ein wenig mehr Schmackes kam der Bolzen dann raus. Problem gelöst, neue Bremsscheiben u Beläge drauf....
Die Führungsbolzen gehören aber auch mal raus und ordentlich blank gemacht... 😉
Meinst Du meine oder ganz allgemein?
Allgemein. 😉