W211 4Matic: Schaukeln ab 80 km/h
Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem, ich habe mir einen W211 4matic Baujahr 2006 mit luftfederung gekauft.
Der Wagen hatte einen Unfall links vorne. Mir wurde gesagt das es ein Wildschaden war aber es sah er so aus als wäre die Person gegen einen Bordstein gefahren, weil die Felge auch verbogen war
Der Wagen hatte auch einen Turbo schaden.
Mit einem Kumpel haben wir den Turbo gewechselt und auch alle teile ausgetauscht (Blech Schäden )
Und 4 neue Felgen gekauft.
Jetzt wollten wir den Wagen mal testen und sind auf die Autobahn gefahren.
Ab 80kmh fing der Wagen plötzlich an heftig zu schaukeln. die Autos hinter uns Haben Lichthupe gemacht weil die dachten das ich betrunken bin.
Ich habe dann die achsvermessung machen lassen wo mir gesagt wurde das die nicht messen können weil der linke reifen 3-5cm nach hinten verzogen ist!
Bei der Werkstatt wurde mir gesagt das es die querlenker sein könnten die ich nur original bei Mercedes bekommen kann (600€+MwSt) pro Seite !!! Aber sie können mir nicht versichern das es dann weg ist!
Jetzt mal meine Frage! Kennt einer von euch das Problem? Und ich möchte nicht 1300€ investieren und danach ist es was anderes! Weil das Auto Luftfederung hat sind wohl die querlenker teuer.
Ich habe auch im Forum schon mal nach geschaut, aber das Problem hatte niemand so direkt nur etwas ähnliches.
Ich wäre euch sehr dankbar
Schöne Grüße
52 Antworten
Zitat:
@sipan schrieb am 10. Juli 2019 um 20:33:05 Uhr:
Weil du gesagt hast das ein Österreicher das selbe Problem hatte. Also wenn er auch dieses schaukeln hatte und es dann behoben wurde durch die Achse und mitten Einstellung dann sollte es doch zu 90% klappen. Dann würde ich, wenn ich jemanden das vorschlage auch davon ausgehen das es funktioniert und nicht einfach irgendwas vorschlagen wo er wieder paar hundert Euros ausgibt und es klappt nicht.Da musst du mich verstehen, wenn ich frage, ob das Problem damit behoben wird und ich würde mich niemals darüber lustig machen -.-
Der hatte nicht das Schaukeln, sondern auch hier konnte von Firma X das Fahrwerk nicht eingestellt werden.
Bei MB aber schon!
...dies wird Dir nicht viel hefen, aber hatte ein ähnliches Problem bei meinem 124er nach der Achsvermessung. Mit 60-80 kmh iin eine kurvige Autobahnauffahrt gefahren, und fast raugeflogen.... die Werkstatt hatte wohl die falschen Werte im Programm für mein Auto!!! Alles noch mal neu, und dann fuhr er wie gewohnt.
Ok. Danke erstmal.
Das Problem bei mir ist ja, das er wenn ich Gas gebe direkt wie eine Wiege anfängt kurz zu schaukeln. Und dann ist es schwer ab 100 noch zu fahren weil es dann alle paar Sekunden passiert. Beim kleinsten hubel oder Fahrbahnrille
Ähnliche Themen
Zitat:
@sipan schrieb am 10. Juli 2019 um 19:10:04 Uhr:
Hallo Leute,
Wie gesagt melde ich mich jetzt wieder ich habe das Auto jetzt bekommen angeblich wurde die Achse gerade gezogen war wohl etwas schief. Dann wurde halt die Achsvermessung gemacht jetzt passt alles. Aber trotzdem wackelt der Wagen also schaukelt weiterhin, wenn ich gasgebe. Laut der Werkstatt könnte es noch eventuell an den Felgen liegen was ich aber nicht glaube was sagt ihr dazu?
Noch so eine FACHWERKSTATT in der Anscheinend nur Ahnungslose oder Demotivierte Mitarbeiter herum laufen!
Warum haben diese Experten die Spur an der Hinterachse nicht eingestellt?
Spurführend ist nun einmal die Hinterachse!
Aber gut das du die ganze Rechnung eingestellt hast, dann weiss Mann wenigstens wo man NICHT hinfahren sollte!
MfG Günter
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 11. Juli 2019 um 19:57:09 Uhr:
Zitat:
@sipan schrieb am 10. Juli 2019 um 19:10:04 Uhr:
Hallo Leute,
Wie gesagt melde ich mich jetzt wieder ich habe das Auto jetzt bekommen angeblich wurde die Achse gerade gezogen war wohl etwas schief. Dann wurde halt die Achsvermessung gemacht jetzt passt alles. Aber trotzdem wackelt der Wagen also schaukelt weiterhin, wenn ich gasgebe. Laut der Werkstatt könnte es noch eventuell an den Felgen liegen was ich aber nicht glaube was sagt ihr dazu?Noch so eine FACHWERKSTATT in der Anscheinend nur Ahnungslose oder Demotivierte Mitarbeiter herum laufen!
Warum haben diese Experten die Spur an der Hinterachse nicht eingestellt?
Spurführend ist nun einmal die Hinterachse!
Aber gut das du die ganze Rechnung eingestellt hast, dann weiss Mann wenigstens wo man NICHT hinfahren sollte!MfG Günter
Ich sag dazu nichts mehr, lesen kann jeder und jeder kann die Werte vergleichen und einschätzen ob die Werte eingestellt wurden oder nicht.
Frech ist es für eine Nicht erbrachte Leistung auch noch Geld zu verlangen.
Nur mal am Rande, selbst das ADAC Prüfzentrum Köln könnte letztes Jahr an meinen E350 T Mopf nicht das Fahrwerk vermessen, weil die Technik dafür nicht da war.
Trotz Modernster Technik
Ok.
Ich habe nicht das Wissen um die Werte zu verstehen. Bin da eher Laie.
@kölner67
Kennst du eine Werkstatt im Kölner Raum wo ich hin fahren könnte ?
Danke und Gruß
Zitat:
@sipan schrieb am 11. Juli 2019 um 23:35:01 Uhr:
Ok.
Ich habe nicht das Wissen um die Werte zu verstehen. Bin da eher Laie.@kölner67
Kennst du eine Werkstatt im Kölner Raum wo ich hin fahren könnte ?Danke und Gruß
Schreibe ich dir heute vormittag
Düsseldorf: Kölnerstr. 356 / Mercedes Benz / die haben das nötige Equipment um die Spur deines Sterns richtig einzustellen. Kosten bei meinem 4matic mit Stahlfedern: 145.-€. Fährt danach wie auf Schienen. von Köln ca 38 KM entfernt.
Zitat:
@sipan schrieb am 11. Juli 2019 um 23:35:01 Uhr:
Ok.
Ich habe nicht das Wissen um die Werte zu verstehen. Bin da eher Laie.@kölner67
Kennst du eine Werkstatt im Kölner Raum wo ich hin fahren könnte ?Danke und Gruß
Geht es um die Achsvermessung? Fahr zum Reifendienst West in Köln! Habe da sehr gute Erfahrung mit gemacht. Leider bin ich 2x von Taxi Düsseldorf, Kölner Str. enttäuscht worden! Und auch die NL Dus auf der Schlossstr. haben mich mit schief stehendem Lenkrad vom Hof fahren lassen. Beim Reifendienst West in Köln habe ich nur 67€ bezahlt!
Was haben die denn bei dir angestellt? ...ich habe nun schon mehrere Fahrzeuge da einstellen lassen und immer war alles einwandfrei und Lenkrad war immer gerade.
Ich würde als Werkstatt in Köln
Holger Parsch
Venloer Straße 725
50827 Köln-Bickendorf
Telefon: 0221 8000 175 0
Telefax: 0221 55 46 86
AUTO-SERVICE-FAUL
Hans-Jürgen Faul
Bunsenstr. 1,
50997 Köln
Telefon: +49 2236 969 46-0
FAX: +49 2236 969 46-1
Dann in Niederkassel
Autoservice A. Bohl GmbH
OTTO-HAHN-STR. 3
53859 NIEDERKASSEL
Tel: 02208 770405
Fax: 02208 770409
Oder in Troisdorf
www.karrekaput.de
Jörg Lämmchen
KFZ Betrieb
Bonner Str. 35
53842 Troisdorf
Telefon: +49 2241 9320350
Telefax: +49 2241 9320360
Ich persönlich war nur bis Dato bei Bohl und Lämmchen. Beide verstehen ihr Handwerk sind gestandene Schrauber.
Bei Fahrwerksproblemen würde ich zu Bohl fahren.
Er hat einen sehr modernen Meßplatz und macht auch viele Mercedes, nicht nur PKWs auch Sprinter.
Bei Bohl bin ich seid über 10 Jahren immer zufrieden gewesen, er sagt auch ehrlich seine Meinung wenn es sich eigentlich Wirtschaftlich nicht lohnt. Das jede Werkstatt am Ende Geld verdienen muss, sollte jeden klar sein.
Da ich schon lange nicht mehr direkt in Köln wohne, kann ich da zu Tipps wenig sagen.
Wurde aber jederzeit zu den beiden Autodoktoren fahren. Da diese so arbeiten wie es richtig ist.
Erst Fehlersuche und dann Ursache und wenn dann nötig Teiletausch.
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 12. Juli 2019 um 15:51:37 Uhr:
Ich würde als Werkstatt in KölnHolger Parsch
Venloer Straße 725
50827 Köln-Bickendorf
Telefon: 0221 8000 175 0
Telefax: 0221 55 46 86AUTO-SERVICE-FAUL
Hans-Jürgen Faul
Bunsenstr. 1,
50997 Köln
Telefon: +49 2236 969 46-0
FAX: +49 2236 969 46-1Dann in Niederkassel
Autoservice A. Bohl GmbH
OTTO-HAHN-STR. 3
53859 NIEDERKASSEL
Tel: 02208 770405
Fax: 02208 770409Oder in Troisdorf
www.karrekaput.de
Jörg Lämmchen
KFZ Betrieb
Bonner Str. 35
53842 Troisdorf
Telefon: +49 2241 9320350
Telefax: +49 2241 9320360Ich persönlich war nur bis Dato bei Bohl und Lämmchen. Beide verstehen ihr Handwerk sind gestandene Schrauber.
Bei Fahrwerksproblemen würde ich zu Bohl fahren.
Er hat einen sehr modernen Meßplatz und macht auch viele Mercedes, nicht nur PKWs auch Sprinter.
Bei Bohl bin ich seid über 10 Jahren immer zufrieden gewesen, er sagt auch ehrlich seine Meinung wenn es sich eigentlich Wirtschaftlich nicht lohnt. Das jede Werkstatt am Ende Geld verdienen muss, sollte jeden klar sein.Da ich schon lange nicht mehr direkt in Köln wohne, kann ich da zu Tipps wenig sagen.
Wurde aber jederzeit zu den beiden Autodoktoren fahren. Da diese so arbeiten wie es richtig ist.
Erst Fehlersuche und dann Ursache und wenn dann nötig Teiletausch.
Grundsätzlich stimme ich dir zu. Jedoch kannst du bei Parsch und Faul keine Achsvermessung machen lassen! Beide haben mich an Reifendienst West verwiesen. Die seien Experten, wenn es um Fahrwerksvermessung geht.
Bei beiden hatte ich erst vor wenigen Wochen angerufen. Als sie hörten, dass ich einen 211er fahre haben sie gesagt, dass ihnen das Neigungswinkelmessgerät fehlt. Und für so wenig 211er wie sie machen, würde sich das nicht lohnen.
Zitat:
@chruetters schrieb am 12. Juli 2019 um 15:57:51 Uhr:
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 12. Juli 2019 um 15:51:37 Uhr:
Ich würde als Werkstatt in KölnHolger Parsch
Venloer Straße 725
50827 Köln-Bickendorf
Telefon: 0221 8000 175 0
Telefax: 0221 55 46 86AUTO-SERVICE-FAUL
Hans-Jürgen Faul
Bunsenstr. 1,
50997 Köln
Telefon: +49 2236 969 46-0
FAX: +49 2236 969 46-1Dann in Niederkassel
Autoservice A. Bohl GmbH
OTTO-HAHN-STR. 3
53859 NIEDERKASSEL
Tel: 02208 770405
Fax: 02208 770409Oder in Troisdorf
www.karrekaput.de
Jörg Lämmchen
KFZ Betrieb
Bonner Str. 35
53842 Troisdorf
Telefon: +49 2241 9320350
Telefax: +49 2241 9320360Ich persönlich war nur bis Dato bei Bohl und Lämmchen. Beide verstehen ihr Handwerk sind gestandene Schrauber.
Bei Fahrwerksproblemen würde ich zu Bohl fahren.
Er hat einen sehr modernen Meßplatz und macht auch viele Mercedes, nicht nur PKWs auch Sprinter.
Bei Bohl bin ich seid über 10 Jahren immer zufrieden gewesen, er sagt auch ehrlich seine Meinung wenn es sich eigentlich Wirtschaftlich nicht lohnt. Das jede Werkstatt am Ende Geld verdienen muss, sollte jeden klar sein.Da ich schon lange nicht mehr direkt in Köln wohne, kann ich da zu Tipps wenig sagen.
Wurde aber jederzeit zu den beiden Autodoktoren fahren. Da diese so arbeiten wie es richtig ist.
Erst Fehlersuche und dann Ursache und wenn dann nötig Teiletausch.Grundsätzlich stimme ich dir zu. Jedoch kannst du bei Parsch und Faul keine Achsvermessung machen lassen! Beide haben mich an Reifendienst West verwiesen. Die seien Experten, wenn es um Fahrwerksvermessung geht.
Bei beiden hatte ich erst vor wenigen Wochen angerufen. Als sie hörten, dass ich einen 211er fahre haben sie gesagt, dass ihnen das Neigungswinkelmessgerät fehlt. Und für so wenig 211er wie sie machen, würde sich das nicht lohnen.
Dann weiß man damit auch wo die dann hinfahren wenns nötig ist.
Reifendienst West