W211 280er? 320er? 500er? Bitte um Hilfe!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen.

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Autole. Ich hatte vor Jahren einen w124 500e und suche nun wieder etwas mit Luxus und kompfort.

Mein Spezl hat sich einen 280er geholt, Bj. 2006, und der W211 gefällt mir ausnehmend gut! Nur welchen?
Ich habe schon einiges im Internet herausgefunden, so das der 3,2L M112 der zuverlässigste Motor sein soll, jedenfalls zuverlässiger als der M272.

Den M272 soll man laut Recherce erst ab Mitte 2007 kaufen können, vorher hatte er diverse Schwachstellen. Ist das korrekt?

Spürt man den Leistungsunterschied des M272 E230 mit 2,5L Motor und 204PS deutlich zum M272 E280 3.0L mit 231PS?
und wie fügt sich da der E320 mit seinem M112 3.2L 224PS ein?

Der e240 fällt raus, zu schwach auf der Brust und zu durstig fürs gebotene...

Als Alternative werden ja recht günstig einige e500 M113 angeboten. Was ist davon zu halten?

Ich fahre 40% Landstraße, 40% Autobahn und 20% Stadt. Ich fahre Flott, bin aber kein Raser und manchmal auch etwas gechillt.

Mein Toyota MR2 ist mir so langsam etwas zu einseitig Richtung Sport ausgelegt und ich möchte nun wieder einfach etwas gediegeneres.

Also, welches Modell und Baujahr dazu ist empfehlenswert und vor allem zuverlässig? Es sollten nicht laufend Reparaturen anfallen...

viele grüße, Klaus

50 Antworten

Zitat:

@Rumgurker schrieb am 13. April 2022 um 09:55:54 Uhr:


Ja, der 500E war schon klasse. Bin allerdings wie gesagt auf eine Ruine hereingefallen!
Beim Kauf einer W211ers nehme ich daher jemanden mit, der mit kritischem Auge guckt und nicht wie ich mit einem "Lechz, haben wollen!"...

Sagt mal, wie nennt oder was ist das für eine Innenraumausstattung? Finde ich genial... gabs die auch im 280er oder 350er???

Das müsste glaube ich Kiesel Biege sein...
Grüße

Ist so

Hi,
es gab im W211 Leder in den Farben schwarz, beige und grau. Auch Nappaleder mit Raffleder in den Türverkleidungen und dazu diverse zweifarbige Designo Variationen.

Könnte Sinn machen sich damit mal im Detail zu befassen, Es geht doch nichts über ein Fahrzeug mit Individualausstattung. Dann guckt man aber auch gleich beim Elegance oder Avantgarde, die Basisaustattung Classic hat meist eher wenig schicke Gimmeks verbaut.

Grüße Christian

Ach, großer Gott!
Hab schon fleissig im Netz gestöbert... boah, ist das schwer...
Immer hin hab ich dank Euch schonmal das Modell gefunden. Ein 280er oder falls für 10K verfügbar ein 350er!
Nur innen bin ich noch ratlos! da brauch ich noch nen Tipp! Was ist wohl das edelste? Ich mein, ich will den Wagen schließlich länger behalten, der soll keine "Übergangslösung" sein... Schaut mal, was meint Ihr?

Bild #210406112
Bild #210406113
Bild #210406114
+3
Ähnliche Themen

Es ist schwer, vornherein sich zu entscheiden, welche Farbkombinationen man haben will. Du kaufst nicht ab Werk... Also finde doch im Netz für dich die Autos, welche in Frage kommen würden. In der engeren Wahl kannst du entscheiden, was dich mehr anspricht....

Beraten kann man sich letztendlich über die Qualität des Leders. Da gab es mal Plastikleder. Gibt denk ich auch etliche Themen darüber hier.

Grobe Orientierungshilfe:

Classic gab es mit Eukalyptus Holz hell
Elegance mit Wurzelholz - mein Favorit
Avantgarde mit Vogelaugenahorn dunkel, was aber offenbar bei vielen Fahrzeugen im Bereich Wählhebel schon stark ausgeblichen ist.

Das Plastikleder (Artico) habe ich in meiner Droschke, wurde sonst kaum geordert und bestimmt nicht in einem 350‘. Das Nappaleder mit den diversen Längsstreifen ist sehr weich und neigt zu Faltenbildung.

Designo hatte z.B. Holz Pappel optional, es gab die Elemente sogar in Echtcarbon.

Wichtig wäre natürlich auch Xenon Licht, H7 ist eine Zumutung.

Alternativ könnte man sich durchaus auch mal beim CLS umsehen. Auf der 211 Plattform gebaut, identische Motoren, Innenraum ggf. noch gefälliger. Einzelsitze im Fond mit Holzbox kennt man ja vom W124 500‘ ;-)

Grüße Christian

Das Innenraumdesign ist natürlich eine reine Geschmackssache. Da gehen die Geschmäcker natürlich recht weit auseinander, so dass es schwierig ist, hier eine objektive Meinung darüber zu bekommen.

Das edelste wäre vermutlich eine "Designo"-Ausstattung, vielleicht sogar mit einem zweifarbigem Leder.

Oder wenn es nicht gleich Designo sein soll, dann alternativ vielleicht schwarze Armaturen kombiniert mit einem einfarbigem helleren Leder und farblich darauf abgestimmt Holzapplikationen.

Oder einfach nur schlicht schwarz (oder jede der anderen angebotenen Farben) mit den Holzzierelementen zur jeweiligen Ausstattung.

Da würde ich aber an Deiner Stelle eher nach dem Ausschlussverfahren vorgehen und erstmal die technischen Sonderausstattungen in den Vordergrund stellen und sehen was dann an Innenraum-Farbkombinationen am Markt überhaupt verfügbar ist.

Habe Dir mal zur Orientierung noch ein paar Bilder beigefügt.

Vom Kunstleder (Artico) solltest Du möglicherweise eher Abstand nehmen.

In meinem Fahrzeugprofil (Link hatte ich hier zuvor schon reingestellt), findest Du einige Bilder meines damaligen S211 mit schwarzem Leder und dem Avantgarde-Vogelaugenahorn.

Designo
Hölzer
Leder

Als ich 211er mit diesem Leder von Bild 1 und 2 von rumgurker hatte, kamen häufiger Kommentare das diese Struktur wie im Inneren eines Sarges aussehen würde. Damals habe ich das ignoriert und verurteilt. Mittlerweile empfinde ich das als nicht mehr so abwegig.

Die Struktur ist wunderschön

Meiner sieht innen aus wie auf Bild 2 und ich finde das wunderschön - hab aber auch schon oft Kommentare bekommen, wieso ich so ein altes Auto fahren, ob ich Rentner wäre und dass Holz veraltet ist. 😁

Du meinst das hier? Müsste Kiesel Beige sein. Das auf meinem Bild ist meiner und das ist Kiesel Beige
https://up.picr.de/41824356fn.jpg

Ich find den irgendwie immer gut von innen! Brauch wohl mal nen Tipp von ner Frau...

vindongen, sag denen halt einfach du hast halt Stil und Tradition!
Und bei Dir heißt ein Hausmeister noch nicht Facitly Manager...

Bei mir war keine SBC ein Ausschlusskriterium , wenn du sie mal brauchst und nicht hast ,dann weißt du was ich meine. Und wenn sie gewechselt werden muss wird sie gewechselt, das ist es mir allemal wert . Meine hatte beim Kauf aus Rentnerhand und Erstbesitz noch ca 80 Prozent.Der 320 ist sowieso der Dauerläufer und unproblematisch.

Mein Farblicher Liebling ist eigentlich braunes Leder.
Beige find ich im Alltag zu anfällig für Verschmutzungen.
Zu classic würde ich niemals greifen, das Holz ist in meinen Augen absolut hässlich..

Also dann mache ich mich mal auf der Such nach einen schönen e280 oder besser noch einen e350 von 2007-2009.

Aussen Schwarz und innen Grau! Die Farbe innen hier im ersten Bild find ich nur noch Genial!
Die anderen beiden auch nicht schlecht...

Falls jemand so etwas sieht bitte meldet euch und gebt mir bescheid! Das währe cool...

Favorit Nummer 1
Favorit Nummer 2
Favorit Nummer 3
Deine Antwort
Ähnliche Themen