W211 270 CDI Motor-/Getriebekühler vorsorglich tauschen?

Mercedes E-Klasse W211

lt. Aussagen von 2 Meistern aus unterschiedlichen MB Niederlassungen, einer davon schon 15 Jahre dabei. Ja es stimmt die Modelle 2002 - 2003 270 und 320 cdi sind betroffen was den Valeo Kühler angeht.

Statistisch lagen beide seit 2002 mit der Aussage von ca. 100 Betroffen Fahrzeugen ca 5 - 10 die davon betroffen sind meistens bis 50 tkm, Rest 50 - 100tkm.

Der Rest fährt bis heute und mit weit über 200 tkm mit den Kühlern rum und keine Probleme und nix undicht.

Nun aber, meiner hat nun 156 tkm und alles läuft 1A usw. . Ich möchte mir auch die ganze Arbeit (Kühlertausch) eigentlich nicht machen. Ich habe letzte Woche das Getriebeöl getauscht wg. defekten Drehzahlsensor, und habe mir dabei die Frage gestellt, soll ich oder nicht 🙄

Mich würde gerne Eure Meinung dazu interessieren, sowie würde ich mich, über die Fahrer, die nen CDI mit Valeokühler und über 250tkm ohne Probleme noch haben und hier posten würden, freuen 😉

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hy,

der Kühler wird irgendwann undicht. Ob heute oder in 6 Monaten. Es wird definitiv passieren... leider.

Hätte ich gewusst was Mercedes für einen Dreck verbaut hat hätte ich damals sofort vorsorglich getauscht. Nachträglich sinds nämlich nicht nur 200 Euro sondern mal schnell 2000 Euro. Für nichts und wieder nichts. Man merkt den defekt meisst dann wenn es schon zu spät ist. (so war es bei mir).

Der Einbau ist in 1 Stunde erledigt. Eine neuer NISSEN Kühler für den W211 ist auch für 180 - 200 Euro zu bekommen. Ich würde gleich tauschen und dann ruhig schlafen.

LG

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von harleyss6


Wo sieht man welchen Kühler man hat.Habe keine Daten am Kühler gefunden...

Den oberen schwarzen Träger abmontieren, links u. rechts jeweils 3 Schrauben. Oben auf dem Kühler, sollte dann auch ein Aufkleber sein.

Gruß

Alles klar,werde mal nachsehen....vielleicht hat ja der Vorbesitzer schon ausgetauscht

Zitat:

Original geschrieben von harleyss6


Alles klar,werde mal nachsehen....vielleicht hat ja der Vorbesitzer schon ausgetauscht

Zitat:

Original geschrieben von Makis83


Hy,

der Kühler wird irgendwann undicht. Ob heute oder in 6 Monaten. Es wird definitiv passieren... leider.

Hätte ich gewusst was Mercedes für einen Dreck verbaut hat hätte ich damals sofort vorsorglich getauscht. Nachträglich sinds nämlich nicht nur 200 Euro sondern mal schnell 2000 Euro. Für nichts und wieder nichts. Man merkt den defekt meisst dann wenn es schon zu spät ist. (so war es bei mir).

Der Einbau ist in 1 Stunde erledigt. Eine neuer NISSEN Kühler für den W211 ist auch für 180 - 200 Euro zu bekommen. Ich würde gleich tauschen und dann ruhig schlafen.

LG

siehe nochmal Text vom Makis83

ja, mach es und schiebe es nicht zulange hinaus, den morgen kannst du schon Glykol im Getriebe haben !

Gruß

Wäre das ein brauchbarer Ersatz? http://www.ebay.de/.../160860502924?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von harleyss6


Wäre das ein brauchbarer Ersatz? http://www.ebay.de/.../160860502924?...

So einen Schrott würde ich nicht verbauen.

hier, Nissens 62797A

Diesen Kühler hat wohl fast Jeder, der auch betroffen ist drin. Was besseres kannst nicht verbauen, außer natürlich nen Original von MB (BEHR).

Hab auch bei autoteile-direkt24 bestellt, ein super Service und sehr schnell !

Gruß

Mit welchen Einbaukosten müsste man da rechnen(ungefähr)?

Keine Ahnung, bissle Arbeit ist es schon. Frag einfach bei Dir in der Umgebung nach, falls du es nicht selber machen willst oder kannst oder ... . Rest, siehe Beiträge auf der 1 Seite.

Gruß

Alles klar ,danke

Hallo 211er. 🙂

Wisst Ihr wie lange Valeokühler überhaupt im Vormopf verbaut wurden?

Bis zur MOPF oder wurde schon vorher auf BEHR umgerüstet?

So zwischen 2004 bis 2005 zB.

LG 😎

Warum willst du den Kühler tauschen. Wechsel doch gleich den ganzen Motor. Die gehen nämlich auch
irgendwann kaputt ( also rein statistisch)

Wurden die im 320Benziner bj. 02 auch verbaut?
Kann man das so pauschal sagen?

Gruß Chekker

Zitat:

Original geschrieben von Donautrade


Warum willst du den Kühler tauschen. Wechsel doch gleich den ganzen Motor. Die gehen nämlich auch
irgendwann kaputt ( also rein statistisch)

Tauschen möchte ich nicht.

Wollte nur rein informativ wissen wie lange dieser Kühlertyp verbaut wurde.

LG 😎

Meiner ist Bj. 2005 und hat bereits den Behr Kühler.

Soweit ich weiß, wurden der Wechsel der Kühler Mitte - Ende 2004 vollzogen.

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenmeister2


Meiner ist Bj. 2005 und hat bereits den Behr Kühler.

Soweit ich weiß, wurden der Wechsel der Kühler Mitte - Ende 2004 vollzogen.

Mein E 270 CDI wurde im Januar 2005 Erstzugelassen.

Dann würde meiner demnach auch schon den Behr verbaut haben, gehe ich mal von aus.
Oder er wurde schon mal getauscht....kann man leider nicht erkennen....bin nicht so der Fachmann. 🙂

Kann man leider nicht so leicht erkennen, müsste man den Schlossträger abbauen hab ich mal gelesen.

LG 😎

Hallo B4,

leider sagt die Erstzulassung nichts über das Bj. aus. Das Auto könnte theoretisch im Januar 2004 gebaut worden sein, uns stand dann bis zur Erstzulassung rum.

VG Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen